ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Gibt es die Kühlmittelablaßschraube vom Kühler als E-Teil?

Omega B - Gibt es die Kühlmittelablaßschraube vom Kühler als E-Teil?

Opel Omega B
Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 19:21

Hi!

Als ich vor kurzem 2x den Zylinderkopf gewechselt habe, hatte ich das Kühlwasser immer über die Ablaßschraube am Kühler abgelassen. Scheinbar ist sie aber dafür nicht gedacht. Inzwischen ist dort eine kleine Undichtigkeit.

Gibt es die Schraube auch einzeln? Ist da eine Dichtung drin? In der Bucht habe ich nix gefunden.

Da der Motorlüfter auch bei kaltem Motor läuft wollte ich das demnächst im Verbund machen, falls es wie erwartet der Lüfterschalter ist.

Gruß

Georg

Ähnliche Themen
23 Antworten

17 > 52463060 > 1304220 > ABLAUFSTOPFEN,KUEHLER

17 > 93187809 > 1341539 > WASSERABLASS-STOPFEN

http://www.ecat24.com/.../

Danke für die Antwort. Ich werde es kommende Woche beim FOH damit probieren, hoffentlich läuft mir keine Kühlflüssigkeit aus bis dahin falls ich die Schraube doch etwas nachgedreht haben sollte, denke aber nicht.

Meine Ablasschraube ist jetzt auch undicht geworden. Jedoch ist der Kühler erst 1 1/2 Jahre alt. Die Farbe der Schraube ist weiß. Weiß jemand , ob es diese (Kunsstoff)Schraube tatsächlich auch in weiß gab/gibt?

Und noch ne Frage:

Würde es nicht einfach reichen, wenn man diese, zusätzlich zum O-Ring, noch mit etwas Teflonband abdichtet?

Die Schrauben gibt es original in weiss, Prinzip genau wie die roten, aber das Gewinde ist minimal anders. Teflonband? Mag funktionieren, ist aber nicht schön. Fummelig. Erneuere doch einfach die O-Ringe.

Danke schön, Spiegelchris.

So werd ich's machen.

Moin

Die original verbauten Ablaßhähne in den Harrison Wasserkühlern waren normal

Rot mit Korkdichtung.

Später kam dann Schwarz mit O-Ring.

https://www.autovaux.co.uk/drain-cock-892183

Im Nachbau kann es natürlich auch andere Farben geben!

Ich denke die vom "Stern" könnte auch passen-

https://m.autoteileprofi.de/febi-bilstein-7107024

 

MfG

Rosi-ablasshahn
Rot-wasserhahn

Meine ist weiß, mit O-Ring. Aber für was sind die beiden hinteren "Haken" gut?

Blockieren die nicht das herausziehen, nachdem man die Schraube gelockert hat?

Die Haken sind deswegen vorhanden,

Das die Ablaßschraube durch den Wasserdruck nicht rausgedrückt wird,

weil man kann ja unten auf der schwarze Ablaßrohr einen Schlauch draufsetzen ,

den Ablaßstopfen nach hinten ziehen und

Da Positionieren.

Damit verschließt der O-Ring die Öffnung in Richtung der Korkdichtung und das Wasser läuft "langsam" aus dem Schlauch nach unten raus .

Fehlen die Widerhaken würde die Strömungsgeschwindischkeit des auftretenden Wasser den Stopfen rausrücken und das Wasser würde sich schlagartig in

waagerechter Flugbahn in Richtung VA seinen Weg suchen an Blechteilen noch auftreten ,

sich dort zerstäuben und man wird Naß,Grins

Edit-

beim Vectra C/Signum ist das Wasser ablassen nicht so gut gemacht,

wie bei anderen Opel Fahrzeugen !

 

MfG

Rosi-ablasshahn
Opel Kühlwasser ablassen
Cectra C / Signum Kühlwasser

Bitte entschuldige.

So genau hatte ich mir die Sache nicht angeschaut. Daher ist mir der Anschlussstutzen für einen Ablaufschlauch nicht aufgefallen. Danke für deine Geduld. Hauptsache, man kann die Schraube zum Abdichten gut herausziehen.

Das geht doch, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Gibt es die Kühlmittelablaßschraube vom Kühler als E-Teil?