Omega B - Fragen zum Sperr-Differential

Opel Omega B

Hallo,
ich habe ein Omega B 2,0 16V Schalter, ich weis aber leider nicht ob der ein Sperrdifferenzial hat oder nicht.
kann mir jemand sagen wie ich das sehe, oder stehen irgend welche Bezeichnungen am Differenzial?
danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommy_c20let



Heute Morgen gleich noch die zwei Dichtringe beim Opel bestellt, 28 Euro pro Stück inkl. MwSt., nutzt alles nix, halbe Sachen sind immer schlecht und rächen sich irgendwann. 

Morgen Nachmittag kommt's dann rein inkl. einiger anderer Teile, Querlenker, Pendelstützen, Stabilager, Domlager, Spurstangen links, mitte, rechts, Lenkzwischenhebel, Stoßdämpfer vorn, GM-Niveaudämpfer hinten, Achslager (Elefantenfüße) hinten. 

Bin halt IT'ler und kein Automechaniker.. 🙂

Eine gesunde Einstellung, die mir gut gefällt.

Den kompletten Wagen ein mal durchgearbeitet, hat man die nächsten 10 Jahre Freude drann und er steht selbst dann immer noch preiswerter da, als ein ausgelutschter Wagen der nobleren Marken in der gleichen Klasse.

Und in jedem IT'ler steckt auch ein guter Mechaniker, wenn er Freude drann hat, seinen Wagen selbst instandzusetzen und zu warten. Mit Hilfe dieses Forums sollte es eigentlich jedem möglich sein, die kleinen und größeren Wehwehchen selbst in den Griff zu bekommen.
Hier haben (wenn ich es so bedenke) schon Leute aus allen möglichen Berufsgruppen ihr persönliches Erfolgserlebnis beim selbstschrauben gehabt.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo guck mal hier der hat was.
http://stores.shop.ebay.de/opel-torpedogarage__W0QQ_armrsZ1

aber auch nicht ein begehrtes gespeertes diff 🙁

ja, habe auch schon geschaut. leider keines dabei...🙁

Zitat:

Original geschrieben von jan76


ja, habe auch schon geschaut. leider keines dabei...🙁

kann das sein das wir beide auf der suche nach dem begerten diff sind ?

mhhh mal schauen wer zu erst dran kommt. 🙂

Ähnliche Themen

Der Anbieter in der Bucht schreibt doch, dass Diffs mit Sperre 75 Euro Aufpreis ergeben...

Zitat:

Original geschrieben von offroad82



Zitat:

Original geschrieben von jan76


ja, habe auch schon geschaut. leider keines dabei...🙁
kann das sein das wir beide auf der suche nach dem begerten diff sind ?

mhhh mal schauen wer zu erst dran kommt. 🙂

und ich dachte schon du hilfst mir mit beim suchen...🙄

lach ja müssen doch zusammen halten.

nach dem ich eines bekommen habe helfe ich die beim suchen wobei mir die dummen spoiler für die heckschürtze bald wichtiger sind.

naja

habe gerade dort mal angefragt, sie haben keine mit Sperre!
nur eins für mich... lach😁

Zitat:

Original geschrieben von jan76


habe gerade dort mal angefragt, sie haben keine mit Sperre!
nur eins für mich... lach😁

habe auch schon gefragt 🙂 war das erste nach dem einschalten des pc´s

bin mal gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Schau mal hier:

www.opel-infos.de/getriebe/ha_diff.html

*Mandel mal etwas helfen* 😉

wo genau ist denn das typenschild ?? ist dieses schild aus metall oder ein papierstreifen ?

also bei mir ist da kein Typenschild dran...:-(

Zitat:

Original geschrieben von jan76


also bei mir ist da kein Typenschild dran...:-(

bei mir auch nicht.

nicht das ich mir jetzt nenn 4.22er diff kaufe und es schon drin habe.

🙁

also leute beim 2.5 v6 lohnt es sich nicht auf 265er reifen zu wechseln.

sieht nur sau geil aus. aber ein 115ps astra f lässt euch stehen 🙁

DA MUSS SICH ECHT WAS TUN

also ich bin froh das ich die 255 Reifen drauf habe, sonst würde meiner nur scharren... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jan76


also ich bin froh das ich die 255 Reifen drauf habe, sonst würde meiner nur scharren... ;-)

mit deinem turbo wäre ich wohl auch glücklich.

aber ein normaler 2.5er v6 ??? dda kommt nicht wirklich viel druck. 🙁

ja das stimmt! habe auch lange überlegt was ich mir einbaue,
3.0 V6, aber den bin ich dann mal Probe gefahren und war eigentlich sehr entäuscht von dem Motor. dann wollte ich mir auf meinem X20XEV einen Turbo draufbauen, aber das ist auch nichts richtiges, der Motor ist einfach für diese Leistung nicht ausgelegt. so das ich mich dann für den C20LET entschieden habe mit Cosikopf. und bin bis jetzt hoch zu frieden. und wenn man sich das Leistungsdiagramm anschaut von einem MV6 Motor und einem 2.0 Turbo Motor, dann liegt der Turbo in ALLEN Bereichen deutlich über dem MV6...

Deine Antwort
Ähnliche Themen