Omega B - FL - Via FB Fenster zu und Spiegel anklappen, geht nicht mehr?

Opel Omega B

hallo omi fans

meine omi hat folgendes problem !! wo ich ihn kaufte, hatte er die funktion ,das wenn ick die omi per fernbedienung schloss und die bedienung gedrückt hielt ,er die die spiegel ,die fenster und das dach schloß ,betiehungsweise die spiegel anklappte !!!!! das geht nach dem die backterie öffter mal abgeklemmt wurde garnicht mehr und selbts opel kann mir dort nicht weiter helfen mit ihrem auslesegerät und stellten die frage ob ich mal nen anderen schlüssel hatte ?? ich habe 2 dazu bekommen und die solten doch eigentlich auf das auto abgestimmt sein ,den 2 muss ich sagen habe ich erst seid einem jahr in benutzung da der andere streikt ,nur geht das sied 3 jahren nicht mit dem anklappen und fensterschließen !!!

hatt jemand ne idee was mann machen kann ?? schlüssel programieren oder so ?? muss doch ne lösung geben wenn das mal alles ging!!!!

ick danke schon mal im vorraus 😁

mfg tanzbaer88

27 Antworten

Schade,schade ,schade ! 😠 Weil ,ich muss auch immer noch aufs kleine Kasperle drücken ,damit Spiegel aufklappen !🙂

im forum verrutscht...sorry

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 1. Dezember 2012 um 01:28:15 Uhr:


Ja, Grins...

Mach doch wenn du es unbedingt willst.

Hab grade noch mal gründlicher geschaut.
Der FH Anschluß am K101 geht auch nur an den Schalter S39.7.
Also so erst mal nix mit Steuerung über die ZV.

Hallo Kurt,

ich bin noch nicht lange hier, aber immer wieder erstaunt über deine Beiträge (Lenkradtasten).

Das Thema Spiegel hat mich auch schon beschäftigt. Habe vor andere Spiegel zu montieren.
Ich mag Spiegel, die einen "Fuß" haben. Z.B. Jaguar XJ. Die gibt es aber nicht elt. anklappbar.
Alternative wäre was moderneres. Z.B. von SEAT.
Wenn die Funktion beim Themenstarter mal funktioniert hat, müsste es ja wieder herzustellen sein. In der Betriebsanleitung gibt es keinen Hinweis auf Steuerung per Funk. Habe zwar die Schaltpläne, bin aber ein elt.-Laie. Meiner ist ein 2003er. Der käme dann ja grundsätzlich auch in Frage. Beim VECTRA gibt es das auch. Deinen letzten Satz möchte ich so verstehen, dass das erst mal nichts wird. Aber dann vielleicht doch wenn man.......

Hast Du noch mal weitergeforscht. Eventuell irgendwas umprogrammieren oder ein zusätzliches Kabel von nach? Oder irgendeine geheimnisvolle Tastenkombination?

Gruß
Michael

Nein, dazu weiß ich wenig.
Ich habe da selbst nur ein mal dran rumgebastelt und das war auch nur bei einem Schlachter der schon ordentlich geplündert war.

Ich habe mit den FL Modellen nichts am Hut.
Der FL ist, in meinen Augen, die von Opel initialisierte Neu-Erfindung des Rades, mit allen Fehler die man dabei nur machen kann, obwohl sie eigentlich schon alle abgestellt waren.
Heraus kam dabei (die Optik und Haptik will ich hier noch nicht mal mit benörgeln) quasi auch nur eine mehreckige Scheibe und -eher nicht- eine Verbesserung der vorherigen Version.

Da ich selbst und im Bekanntenkreis fast alle VFL's fuhren, habe ich mich dem FL-Zwirnfaden Verhau, bisher immer noch, so gut es geht entzogen.
Für mich völlig unlogisch die Querschnitte in wichtigen Lastbereichen zu verringern, gequetschte nicht feuchtigkeitsgeschützte Leitungsverbinder auf den Feuchtigkeits-gefährdeten Bereich im Fahrer Fußraum zu legen und einen Haufen neuer Stecker Sockel und Schalter in neuer Anordnung zu verbauen.
Dazu kommen noch die E-Gas Steuergeräte, in die selbst Opel mit dem Tech nicht mehr rein kommt und bei seltsamen Erscheinungen nur die Möglichkeit hat, die SW noch mal komplett drauf zu spielen, oder das MSTG gleich komplett zu wechseln.
Rost kam auch noch dazu, an allen möglichen Stellen, auch noch mehr als beim VFL-KFL und zudem auch noch an Sellen, die zuvor quasi unauffällig gegen Rost waren.

Könnte noch ein wenig weiter mosern, aber das war ja nicht dein Begehr.

Also, nachrüsten geht, aber vermutlich nur, mit doch nicht unbedingt wenig Aufwand.
Wenn du Memory Sitze hast, geht es nicht, da dann wirklich alle -absolut bis auf die letzte- Leitungen Richtung Tür, für das Feedback der Spiegel belegt sind.

Das mit dem Einklappen der Spiegel beim bedienen der FB oder des Türschlosses, sollte aber gegangen sein bzw. gehen. Ist m.E. nach jedenfalls möglich die die K101 Steuerung in die der ZV mit einzubeziehen. (Ich wüßte aus dem Stehgreif jetzt noch nicht mal mehr genau, wo das K101 nun genau sitzt?)

Wer sich mit solchen Dingen gerne auseinander setzt, sollte das aber schon hinbekommen.

Da ich, im Gegensatz zu früher, in meinem Job und Familiär aber doch recht intensiv eingebunden bin, habe ich momentan sehr wenig Zeit und Lust mich auf fremde neue Dinge zu stürzen und darin, ohne eigenen Sinn und Zweck, einzutauchen, um mir da ne Lösung zu erarbeiten.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort,

ich hatte ein wenig Hemmungen, dich weiter mit "Befindlichkeiten" zu belasten, die sich ein "Spinner" ausgedacht hat. Aber es hätte ja sein können, dass das für dich als Strom-Kenner eine leichte Übung ist. Wie schon gesagt, ich kann den Aufwand nicht überblicken. Mit meinem geplanten 5-Gang Umbau habe ich auch das Problem, dass ich jemand brauche, aber auch bis jetzt niemand gefunden habe, der das, vielleicht mit mir zusammen, macht. Ich kann schrauben, kenne aber den omega B noch nicht. Wenn ich mich da ran setze brauche ich wahrscheinlich drei Tage. In der Zeit verdiene ich mehr als das Ganze kostet. Lohnt sich also nicht. In so fern bin ich natürlich bereit, für Know-How zu zahlen. Das ist effektiver.
Ich habe noch diverse andere Themen. Mit Standart Autos wollte ich mich noch nie zufrieden geben, deshalb Schreibe ich Standart auch immer mit T. Will das Auto noch jahrelang fahren. Es wird schon.

Gruß
Michael

Hallo wir haben uns ein Opel Omega B gekauft und jetzt ist das Problem das wenn ich die Türen zu mache und mit der FB zu sperre und gedrückt halte müssten sich eigentlich die Fenster schließen die noch offen wären.
Dies ist aber leider nicht der Fall was kann die Ursache sein???

Vor dem Kauf ging das schon nicht habe in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und alles gemacht das drine steht aber leider nicht hingekommen.
Gibt es für diese Funktion evtl. auch eine Sicherung im Sicherungskasten

Hi,
da werden in unter dem Teppich Fahrer Seite einige Stossverbinder nicht mehr in Ordnung sein.
Ich bin jetzt nur mit dem Handy unter Wegs und kann dir zur Zeit keine Links senden.
Wenn ich wieder Zuhause bin suche ich den linke mal raus.

Blinkt dann denn die Kontroll-LED an der Schlüsselkopf FB?

Hallo Leute

Wenn ich das Auto ab Sperre mit der Funkfernbedienung dann leuchtet die rote LED schließt die Türen wenn ich den Knopf für die Schließung nochmal drücke verschließt er das doppelt.
Soweit läuft alles richtig.
Ich habe das schon bei meinem alten Opel Omega gehabt das wär nicht die Fernbedienung benutze und die Taste für schließen gedrückt halte gehen die Fenster automatisch hoch so lange bis sie zu sind.
Bei mein alten Omega ging das auch über das Türschloss habe den Schlüssel reingesteckt die Türen verschlossen und auch verschlossen gehalten somit sind die Fenster auch automatisch zu gefahren.

Bei einem einen neuen Opel Omega funktioniert das weder über die Funkfernbedienung noch über den mechanischen Türverschluss in der Betriebsanleitung habe ich nachgelesen aber leider nichts finden können.

Ich hatte eher gedacht dass es für die Komfortsteuerung eine extra Sicherungseinheit gibt die eventuell durchgebrannt ist.
Vielleicht kann das auch am Steuergerät deaktiviert sein das weiß ich nicht auf jeden Fall wohl für den gekauft hatten ging das dann auch schon nicht?

Nein, da fehlt meist einfach eine Spannung am ZV-STG.
Meist eine abgegammelte Leitungs-Verbindung im Fußraum oder am X1/X8.

So jetzt bin ich zuhause,
Hier der Link:
https://get.google.com/.../...F9AphZsCJmn6qUi2fHy-pl6VbefyNWqcj27n?...
Wichtig sind da besonders die letzten 3 Bilder.

Wie bekomme ich den Fahrer Teppich raus Was muss ich alles demontieren um um diesen erfolgreich zu entnehmen

Was auf jeden Fall raus muss, der Fahrersitz.
Wenn Du den ganzen Teppich ausbauen willst, dann beide Sitze und die Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen