Omega B - FL - Fernbedienung der Türschlösser

Opel Omega B

Hallo liebe Omega-Freunde,

meine Fernbedienung für die Türschlösser hat von jetzt auf gleich seine Tätigkeit eingestellt. Habe darauf hin meinen Hauptschlüssel und meinen Ersatzschlüssel mit neuen Batterien (Knopfzellen) ausgestattet, aber es funktioniert trotzdem nicht. Auch meinen Kofferraum kann ich mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen.

Was könnte es sein ?

Kann eine Sicherung defekt sein ? Laut meinem Handbuch habe ich allerdings keine Sicherung gefunden.
Kann ein Relais defekt sein ? Auch hier habe ich nichts gefunden.

Ich hoffe, ihr werdet Eure Kenntnisse mit mir teilen.

32 Antworten

Kann es vielleicht sein, das Du beim wechseln der Batterie das kleine, schwarze, rechteckige Bauteil im Schlüssel (weiß nicht mehr wie das Teil genau heißt, vielleicht Transponter) verloren hast?

Dann würde er nicht anspringen.

Grüße

Wenn die rote LED beim Drücken nur kurz aufblinkt passt die Synchronisierung nicht. Normalerweise leuchtet sie länger wenn alles i.o. ist.

wenn alle Türen mit dem Schlüssel in der Fahrertür Öffnen und Schließen
ist die Verkabelung in Ordung und Strom ist an der ZV da .
andere Wege nutzt die FFB auch nicht ,
zum Öffnen und Schließen der Türen .

es ist übrigens Egal welche Taste man an der FFB drückt ,
bei der Synchronisation ,
funktioniert mit beiden Tasten Öffnen oder Schließen bei meinem .

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 11. Februar 2019 um 20:09:15 Uhr:


Wenn die rote LED beim Drücken nur kurz aufblinkt passt die Synchronisierung nicht. Normalerweise leuchtet sie länger wenn alles i.o. ist.

Es kommt drauf an, welche Taste ich drücke. Wenn ich die Taste "zu" drücke, dann blinkt die rote LED ununterbrochen 1 mal pro Sekunde. Drücke ich die Taste "auf", dann blinkt er nur 1 mal insgesamt.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:16:18 Uhr:


wenn alle Türen mit dem Schlüssel in der Fahrertür Öffnen und Schließen
ist die Verkabelung in Ordung und Strom ist an der ZV da .
andere Wege nutzt die FFB auch nicht ,
zum Öffnen und Schließen der Türen .

es ist übrigens Egal welche Taste man an der FFB drückt ,
bei der Synchronisation ,
funktioniert mit beiden Tasten Öffnen oder Schließen bei meinem .

mfg

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Das ZV Steuergerät kann auch eine FFB vergessen un da hilft nur FFB neu
mit dem OPelCOM anlernen .

Wie funktioniert denn das mit dem Anlernen ?

Kannst Du mir noch diese Frage beantworten ? Danke !

Zitat:

@Sigurd48 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:07:45 Uhr:


Kann es vielleicht sein, das Du beim wechseln der Batterie das kleine, schwarze, rechteckige Bauteil im Schlüssel (weiß nicht mehr wie das Teil genau heißt, vielleicht Transponter) verloren hast?

Dann hätte ich das Teil aber auch bei meinem Ersatzschlüssel verlieren müssen. Ich habe nämlich bei beiden Schlüsseln die Knopfzelle gewechselt und ebenso beide getestet. Beide gehen nicht.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 11. Februar 2019 um 20:39:01 Uhr:



Zitat:

....
Dann hätte ich das Teil aber auch bei meinem Ersatzschlüssel verlieren müssen. Ich habe nämlich bei beiden Schlüsseln die Knopfzelle gewechselt und ebenso beide getestet. Beide gehen nicht.


Sorry, war nur ein "Spontangedanke" von mir.

MZ, hast Du ein OPelCOM ?
ohne OpelCOM oder Tech-2 geht das Programmieren/Anlernen der FFB nicht .

man kann mit dem OPelCOM auch in der Anwesensheitsliste
unter Zentralverriegelung bzw Alarm nachschauen,
ob FFB schon Programmiert sind bzw wie viele !
https://www.motor-talk.de/.../opcomschluessel-i204106384.html

https://autoschluessel-online.de/.../

Also als ich letztes Jahr für längere Zeit Batterie ausm Schlüssel hatte, ging es danach auch nicht.
Aber habe halt Zündung an, dann Knöppke gedrückt und ging sofort wieder.
Also muss bei dir irgendwas nicjt stimmen.
Denke da hilft erstmal nur OPcom weiter.

Warum auch immer.

OPcom reingehen in DWA falls vorhanden(sonst ZV) und kucken ob Schlüssel programmiert sind und falls nicht neu programmieren.
Geht aber nur mit Security Code

OP-Com, Tech 2, DWA, Security Code das sind im Moment für mich alles noch Böhmische Dörfer. Ich werde mich da morgen erstmal einlesen und dann werden sicherlich weitere Fragen auftauchen.

Vorher werde ich aber noch 2-3 Dinge abarbeiten. Falls es dann klappt, werde ich das mit OP-Com erstmal vergessen.

Moin

bei nur FFB über ZV, ohne DWA/ATWS wird man keinen Securtiycode benötigen,
da kann man auch den FOH besuchen .

mfg

Atws-programmieren

So, habe gute Nachrichten.

Meinen Ersatzschlüssel konnte ich synchronisieren. Die Fernbedienung einschließlich Heckklappe funktionieren wieder. Den kann ich also jetzt zukünftig benutzen. Aber meinen Originalschlüssel, den ich seit 2015 benutzt habe, läßt sich leider nicht mehr synchronisieren.

Was ist da passiert und was kann ich da jetzt machen ?

Neu anlernen wurde hier gesagt. Ich weiß allerdings nicht wie das geht. Zusätzliche Geräte wie OP Com scheine ich dafür kaufen zu müssen. Wo kann ich es kaufen und wie teuer ist es ? Ich vermute mal E-Bay.

Könnt ihr mir es beschreiben, was, wie, wo und warum oder kann ich es irgendwo nachlesen z.Bsp FAQ.

Einige Links wurden ja von Rosi bereits mitgeteilt. Sind alle 3 Links für das anlernen wichtig oder kannst Du mir noch mal den wichtigsten Link mitteilen. Ich möchte nämlich nicht seitenweise Sachen lesen, die nichts mit meinem Problem zu tun haben.

Das Anlernen (codieren) hat Rosi schon beschrieben. Das OP-com bekommst Du für 25,-/35,- € in der Bucht oder in Amatonien. Es ist ein USB-OBD-Adapter + Software für den Läppi.

Grüße

Zitat:

Das OP-com bekommst Du für 25,-/35,- € in der Bucht oder in Amatonien.

Wo liegt Amatonien ? Oder meinst Du Anatolien oder vielleicht Amazon ?

Läppi meinst Du wahrscheinlich Lap Top, oder ?
Einen Lap Top habe ich nicht, dann kann ich das OP-Com wohl vergessen, oder ? Ich habe nur einen stinknormalen PC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen