Omega B Facelift 3.0

Opel Omega B

Guten Morgen zusammen,

den werde ich mir heute Nachmittag ansehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=141622060
Bitte Eure Meinungen dazu äußern. Auf was ist insbesondere zu achten?

Ist dieser Motor für eine Umrüstung auf LPG geeignet?

Viele Grüße

Udo

22 Antworten

Also ein Lehrer von mir hat mal gesagt "Es gibt keine Blöden Fragen, nur Blöde Antworten" 😁

Habe leider schon fast keine Lust mehr, mir den Wagen anzusehen...

Auf meine Frage am Telefon: "Gibt es einen Satz Sommerreifen mit den Originalfelgen dazu (lt. Foto sind Goodyear-Reifen Ultra Grip drauf)?", bekam ich die Antwort: "das sind MS-Reifen, die sind für Sommer und Winter....."

Tolle Wurst - wahrscheinlich die Sommer-Felgen bei Ebay verhökert und wollen einem dann solche Märchen erzählen. Dann es es bestimmt mit dem Tachostand auch nicht weit her!

Viele Grüße

Udo

Ist das eigentlich ein Autohaus oder ein nur so ein Kfz. Handel wo nen Haufen Autos rumstehen mit einem Bürocontainer oder sowas in der Richtung ?

Ich frag nur weil ich bei so nem Hinterhof Handel schon mal in die Sch.... getreten bin .

Den ganzen sogenannten Hinterhof Händlern bei mir in der Gegend traue ich nicht mehr .....

Mfg Flo

Für mich scheint das eher ein Hinterhof zu sein:

http://home.mobile.de/TEMMEL

Egal - habe jetzt meine negative Grundeinstellung und treffe mich dort mit dem Omega/Senator Typreferenten der Alt-OPEL IG. Lernen kann ich also auf jeden Fall aus der Besichtigung.

Ähnliche Themen

Man kann unter Umständen auch bei solchen Händlern gute Autos bekommen .

Meinen kauf ich bei nem Opel Händler ....

Viel Glück damits was wird mit deinem 3.0 Ommi :-)

Mfg Flo

Wenn Du auf eine Direkteinspritzeranlage kommen solltest, würde ich zum 2,2 i Motor tebndieren. Denn dafür hat die Firma Vialle eine fertige LPG Lösung. Ist dann fast wie ab Werk :-) - nur eben ohne die entsprechenden Folgekosten (Filterwechsel etc.) und ohne Leistungsverlust. Klar geht Icom auch, das ist aber im Verhältnis zu Vialle eine "Bastelarbeit" (obwohl meine gut läuft)

Da sollte man aber genau überlegen ob das lohnt ? Wenn jetzt 3.500,- Euro der angenommene Kaufpreis und knapp 3.000,- Euro die Umrüstung kostet, macht das mal ebend 6.500,- Euro. Ich würde einen suchen der schon umgerüstet ist und Geld sparen. Die Kosten der Gasanlage bekommst Du beim späteren Verkauf nicht wieder, da mußt Du herbe Abstriche machen. Also vorher genau rechnen !!!

Bin zurück aus dem Westerwald....

Der Wagen ist ausgeschieden:
- Rost am Schweller (beidseitig)
- Ölwechsel: wahrscheinlich 2008 der letzte (ziemlich schlammig am Einfüllstutzen)
- Raucherauto
- Frontscheibe: Glas gerissen an einer Ecke (vorne links)
- Auspuff fällig....

Für Bastler mit viel Zeit und gutem Verhandlungsgeschick also durchaus eine Alternative.

Viele Grüße aus Solingen

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen