Omega B Caravan 2,5 DTI Schaltwagen umbauen auf Automatik ?

Opel Omega B

Hallöchen, ich wollte einen Omega B Caravan 2,5 DTI Schaltwagen auf Automatik umbauen und fragen, hat jemand so etwas schonmal gemacht ? Ich habe zur not noch einen 2 Omega mit Automatik getriebe da wo ich Kabelbaum und sowas alles raus bauen könnte. Kla Kupplungspedale ausbauen und die vom Automatik rein. Wo sitzt denn eigentlich das Automatikgetriebe Steuergerät beim 2,5 DTI ?

21 Antworten

Moin! Wie jetzt? Hast du den 3 Liter und  die Automatik aus nem BMW 530d? Cool! Hat doch schon mal eher jemand gemacht, ich glaub es war aber ein Schalter

Ne der hat auch den Automatik eingebaut aber mit der 5 Gang Automatik vom Omega und er hat seinen noch nicht auf die Leistungswerte vom 3 liter angepasst und fährt somit noch mit dem 2,5 Steuergerät rum.

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc



Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Kann die Frage auch nur stellen Omega24Vmarc !!!!!!!!!!!!!!
Wo ist der Sinn in der ganzen Aktion , die Du da machst ?????

Vor allen Dingen holst DU aus der Kiste mit dem Schaltgetriebe viel mehr raus , als mit der dämlichen Automatik , die bei Kickdown dann immer einen Gang runterschaltet , obwohl der Dieselmotor genügend Drehmoment für den höheren Gang schon hat.

Wenns ein V6 Benziner wäre , dann würde ich sagen , okay , aber beim Diesel ??

Also den perfekten Ural grünen Omega habe ich gefunden nur als Schaltwagen und ich will den ja als Automatik haben, den 3 Liter Motor mit verstärktem Automatikgetriebe habe ich einbau fertig hier stehen deshalb will ich den auf Automatik umbauen. Ich habe mit einem Softwaretuner gesprochen der mir den auf 245 Ps Chipt.

Okay , das ist ein Argument , viel Glück bei der Bastelei ! MAch mal ein Youtube Video wenn Er fertig ist !

Mach ich also es musste bis jetzt schon viel geändert werden am Motor damit alles passt liegt jetzt bei 3000 mit Motor und Getriebe inklusive Umbaukosten allerdings ist der Motor jetzt einbaufertig und muss nur noch die Auspuffanlage inklusive Kat, also ab Turbo alles geändert werden und die Kardanwelle muss verstärkt werden, wenn das Projekt fertig ist liege ich ungefair wenn der Wagen 4000 kostet so bei ca. 9000 € bis er anständig läuft. !!! Ich stell mal heute abend bilder vom 3 Liter mit Getriebe rein, sieht halt genau so aus wie der 2,5 Liter also ist vom optischen kein Unterschied.

Ähnliche Themen

So AUto läuft super mit dem Automatikgetriebe war viel Arbeit bis dahin und ist auch noch mit weiterer Arbeit verbunden die Auspuffanlage muss komplett neu Konstruiert werden mit 65 Innendurchmesser inklusive Kat. Steuergerät ist noch nicht umprogrammiert aber ich sag euch eins :P der Wagen schießt nach vorne frag nicht nach Sonnenschein also den Hubraum merkt man wie geil das ist und die Kardannwelle muss vom E39 3,0D umgebaut werden von einer Fachwerkstatt Kostenpunkt ca 650 €. Ich stell morgen vielleicht mal ein Video rein bei Youtube !

Unbedingt ! Mach mal !

Du wirst merken das der 3,0 auch weniger verbraucht !

Also beim anfahren drehen die Räder bei dreiviertel Gas durch 😁 Wenn ich bei 80 halb Gas gebe dann zieht der so wie wenn ich bei meinem 2,5 DTI Automatik bei anfahren mit Vollgas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen