Omega B - Abblendlicht Regulierung leuchtet im BC?

Opel Omega B

Hallo!
Omega bj-00, 163000 km. Boardcomputer sagt in Schwedish "Halvljus inställning", das ist Abblentlicht Regulierung. Also muss glaube ich einige von die Sensoren P73 oder P74 an die Achsen kaputt sein? Sie sitzen im Wasser und Schmutz, es ist wahrscheinlich, dass einer von ihnen kaputt ist? Oder kann es auch die Motoren am Scheinwerfer M39 oder M40 sein, dass ist, ich frage kann auch die Motoren der Ursache des Fehlercodes sein? Und auch, kann mit Tech 2 or Opelcom abgelesen werden, ob es sich um einen Motor- oder einen Sensorfehler handelt?
Ich weiss wohin die Sensoren sitzen und ich habe sie undersuchen. Alles, auch die Steckern, sieht OK aus und ich habe sich auch ausgesteckt um zu untersuchen.
Sind diese Sensoren Drehwiderstände, Optisch or anderes?
Sind die Sensoren Opel special oder sitzen sie auch in anderes Autos?
GM nummer?
Dankbar für hilfe.
Tschüss
Thobbe

Beste Antwort im Thema

Moin thobe

Ja DU kannst es mit dem OPelCOM rausfinden,
in den Ausgangstests bei der Leuchtweitenregulierung!

OK wäre z.B.

Spannungsversorgung 12.7 V

Motor-Start Inaktiv

Abblendlicht An 12V

Fahrgeschwindigkeit Eingang 0 km/h

Niveau-Sensor vorne 1.3 V

Fahrwerk vorne einfedern/ausfedern - - - Schritt

Niveau-Sensor vorne Ausgangsposition 2.0 V

Niveau-Sensor hinten 2.2 V

Fahrwerk hinten einfedern/ausfedern - - - Schritt

Niveau-Sensor hinten Ausgangsposition 2.5 V

Servomotor links Funktion Inaktiv

Servomotor links 3.5 V

Servomotor links Ausgangsposition 2.5 V

Servomotor rechts Funktion Inaktiv

Servomotor rechts 3.5 V

Servomotor rechts Ausgangsposition 2.5 V

Kontrolleuchte Aus

Defekt im Bild !

mfg

Lwr-opel
17 weitere Antworten
17 Antworten

2xSpannung und 1x Masse anliegend am Stecker
Zeigen schon in Richtung Steuergerät .

da Du eh ein gebrauchtes Steuerteil kaufen möchtest,
kannst Du es ja vorher aufmachen.
Evtl nur ein Platinenfehler,
den man mit einem Stück Kabel überbrücken kann!

Viel Glück

Hi!
Ich habe es gestern auch aufgemacht aber ich sehe keine Fehler, wif falsches Löten usw, dass ist ohne Lupe nichts. Ich bin aber ziemlich erfahren mit elektronik. Und ich habe immer noch einen bestellt.

Danke
Thobbe

Hallo!
Ende des Drahts: Ein gebrauchtes Ersatzsteuergerät von Kfz-Teilen in Deutschland, montiert und jetzt funktioniert es wieder ohne Alarm

Danke Alle!
Thobbe

PS Ich kaufe gern ein 90 566 822 sensor . DS

Deine Antwort
Ähnliche Themen