Omega A - Wärmetauscher austauschen

Opel Omega A

Frohe Weihnacht Euch allen ! 🙂

Wie's aussieht, hat's meinen Wärmetauscher erwischt...
Im Fußraum (Beifahrerseite bißchen mehr) wird die Auslegeware 😉 feucht...
Ausbauen kann man den , glaube ich, ohne das ganze Armaturenbrett zu zerlegen...
Aber: Sind die alle gleich?
Oder muss ich irgendwas beachten, wenn ich mir einen Neuen anlache?

Dank im Voraus für die Hilfe!

Gruß, D.

Beste Antwort im Thema

Sollen wir jetzt Kumpels aufzählen ??
Oder ne Garagen Inventur durchführen ?

Oder gings um die Heizleistung eines Omega A ??😕

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi,

Bei manchen muß man ein bißchen schnippeln , bei anderen ist die Heizleistung nicht so bombastisch .
Es gibt aber anscheinend auch welche die zufriedenstellend sind .

Ich hab mich für Orginalteile entschieden , ist dann aber recht teuer .
Dafür hab ich mir die Handrücken an den hinteren Düsen danach fast verbrannt .

Heizkörper

Diese ist aber nur eine der 3 gängigsten Anleitungen .
In der FAQ hat MV6ler eine sehenwerte und von Kurt ist ebenso eine super Anleitung zu finden .

Der Effekt ist bei allen ähnlich gleich nur die Art der Ausführung , der Preis und das Material ist unterschiedlich .

Hallo!

Mit Klimaanlage oder Ohne Klimaanlage? gruss omega lotus

Hi,

Uups , ich hätte mir noch eine ganz andere Frage stellen sollen .

A oder B ?

Anscheinend A wie ich grad der Sig entnehme .
Dann vergiß meinen Beitrag , sorry fürs übersehen des Modelles .

Hallo und Danke für die Antworten...

In den gängigen Selbsthilfe-Büchern steht, daß man vom Beifahrer-Fußraum drankommt.... 🙄
Von Sägerei und Schneiderei steht da eigentlich nix... 😕
Naja, werd' dieser Tage mal nachschauen...

@omega lotus
Ist zwar ein CD-Diamant... hat aber keine Klima...
Sind die Wärmetauscher denn dann anders?
Und: Paßt auch Einer vom 2.0i?

Danke + Gruß, D.

Ähnliche Themen

Hi

elrikblack ,

Hast du meinen Post nicht zuende gelesen ?

Ich hatte nicht in deine Sig geschaut , und da es sich um einen A handelt hatte ich geschrieben , vergiß meinen Beitrag .

Beim A braucht nicht wie beim B das Amaturenbrett raus .

Du brauchst also nicht unsere Hobbyversion anzuwenden und etwas rausschneiden .

Bei dir geht es ganz normal wie du schon schreibst ohne etwas zu zersägen .

Hallo!
da die Heizleistung beim Omi A und Seni B eh etwas bescheiden ist würde ich nur einen von einem guten
Hersteller verbauen z.B. HELLA Artikelnummer 8FH 351 313-281 !
die guten Qualitäten von Ebay für 20-40 Euro bringen da eh keine besondere Wärme raus!
da wird die Mütze dein ständiger Begleiter sein!
alles was Omi A oder Seni B ist passt,auch der vom Omi A 2,0i !
Omi B passt nicht!

mfg

die frage von omega lotus, war schon wichtig...... denn mit klima sind zwar nich die WT anders, aber die einbauart, bedingt durch die lage mit klima, ist dann so wie auch im omi b.!
also müsste beim "A" mit klima, entweder das brett raus/vor...... oder eben auch beschnippelt werden.
nur das es beim "A" etwas mehraufwand is...... weil da noch viel metall aus dem weg muss.!
der unterschied omi "A" u. "B" is nich die heizleistung.... die sind beide gleich gut/schlecht, nur die WT selber sind eben etwas anders geformt, weil durch die ganze EL. geschichte, alles ein wenig geändert wurde.!

also bei deinem.....
einfach das ende vom schlauch, der zum WT rein geht, an der WaPu ab..... hoch halten und kräftig rein blasen, bis aus der WaPu kein wasser mehr raus fliesst. damit is dann der WT, so gut wie leer.
dann handschuhfach raus..... über dem WT., is ne kleine kreutzschraube, die raus und weg....
dan an den beiden metallleitungen einmal ruckartig ziehen, damit sich der WT., aus seinem sitz löst....
dann die überwurfklammer, die die beiden leitungen hält abschrauben und die leitungen beiseite.
WT. entnehmen und drauf achten, ob/das das gummi am inneren ende mit raus ist, oder wirklich noch richtig sitzt.
kaufste einen billignachbau..... wirste da schon sehen, das es nich mal in den hinteren gummi passt.😰🙁
dann passt/sitzt der gesammte billigheimer überall nich richtig und die luft pfeift nur so am WT. vorbei..... 🙁😠
neuen WT rein und die O-ringe an den leitungen kontrollieren.... o. erneuern.!

-a-

Die WT für den Omega A sind alle gleich !

Bei ohne Klima muß nur das handschuhfach raus da ist der wechsel eine Sache von 15 min

Mit Klima muß das A Brett loose geschraubt werden und ein paar cm vorgezogen werden

Ganz wichtig die WT alla ATP -Van Wetzel und wie sie alle heissen taugen nix ,es wird auch nach mehrstündiger Fahrt nie warm im Auto
Also unbedingt einen originalen oder guten Zubehör WT kaufen
Die originalen sind Behr oder Valeo die gibts auch als Zubehör und sind immer mal deutlich unter 100 euro zu finden

Andree war schneller :-))
den Hella kriegst bei profiteile zur Zeit für 64 euro

Zitat:

Original geschrieben von omega lotus


Hallo!

Mit Klimaanlage oder Ohne Klimaanlage? gruss omega lotus

--------------------------

Ich vermute er wollte auf die von Opel gestartete Rückrufaktion hinaus ! Bisher habe ich nichts lesen können das die beendet ist. Galt aber nur für die Reihensechser mit Klima.

Mandel,die Wärmetauscher ohne oder mit Klima sind von gleicher Ausführung!
aber der Wechsel ist etwas unterschiedlich,vor allem die Zeitdauer!
mein Sohn wollte beim Winterauto auch den Wärmetauscher erstzt haben,beim 3,0 24V !
der FOH,diese Aktion ist beendet!

mfg

Was soll der auch sonst sagen ? Die wissen doch nicht mal mehr was ein Omega B war und dann kommt jemand und fragt nach dem Omega A. Hat der A deines Filius denn Klima ? Im übrigen gab es den Wechsel nur einmalig und wurde auf Fahrgestellnummer abgerechnet.

Die Rückruf Aktion gilt nach wie vor ....wenn er an dem Fzg (6zyl mit Klima ) noch nicht durchgeführt wurde

Da denke ich auch nie dran ,was wohl daran liegt das der FOH bei mir einen ähnlichen Stellenwert wie Pest Cholera etc hat
dann lieber selber tauschen als die Stümper an ein Auto zu lassen was sie eh noch nie gesehen haben 😁

er hatte einen Senator B,mit Klima,sogar auf der Rücksitzbank einen Kühlschrank,für den gab es ja auch eine Produktverbesserung(Heizungskühler)!
den hat jetzt sein Kumpel !
hatte dann einen Frontera A,Heizungskühler undicht!
hatten dann einen für den Frontera von gut und billig genommen,aber die Heizleistung war trotzdem,S..... !
auch der nächste Kumpel!
jetzt hat er einen Vectra B I500 Kombi als Winterauto,damit es Warm wird!
mal sehen wie lange er den hat,immerhin hatte er jetzt neue Winterreifen für den Vectra gekauft!
nebenbei hatte er vor 3 Monaten noch einen Diplomat V8 ergattert!
wo der das immer nur findet!

mfg

Edit-hinter dem ersten Bild steht sein Sommerauto,ein Vectra A Turbo,der Novaschwarze!

Foto0078
Foto0080
Foto0079
+1

Sollen wir jetzt Kumpels aufzählen ??
Oder ne Garagen Inventur durchführen ?

Oder gings um die Heizleistung eines Omega A ??😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen