Omega A Automatik

Opel Omega B

Hallo...So habe kompletten Getriebeölwechsel machen lassen.
Nun folgendes Problem,2,0 C20NE.Wenn Ich in N oder P schalte,dann brummt er unregelmässig.Habe daraufhin Getriebeöl gewechselt samt Filter.Problem ist immernoch,Nun habe ich ein Standgas von ca 600 U. wenn ich etwas Gas gebe,sehr wenig ist das Geräusch weg.Man merkt das es von den Getriebeölleitungen kommt,die nach vorne zum Kühler gehen.Das brummen ist aber in den Leitungen..nun meine Frage,wie kann Ich das Standgas bei C20nE erhöhen?Habe vorne eine Schraube aber da lässt sich nichts einstellen...

19 Antworten

Hallo,

ich habe genau die gleichen Geräusche wie sleipnir26 mit den gleichen Symptomen. Auch C20NE Automatik. Das Brummen tritt nur auf, wenn der Motor im Leerlauf mit niedrigster Drehzahl läuft. Ich finde allerdings nicht, das die Drehzahl im Leerlauf zu niedrig ist. Sobald Klima an ist oder sonst das Gas erhöht wird, ist das Geräusch weg. Habe es auch erst einige Zeit nach einem Getriebeölwechsel bemerkt.
Leider habe ich bis jetzt vergeblich versucht, die Ursache zu finden. Am lautesten ist es, wenn man am Radkasten vorne rechts horcht. Ein Bekannter (Automechaniker) von mir tippte auf Lagerschaden der Getriebeölpumpe. Das hoffe ich natürlich nicht.
Bin gespannt, was bei dir herauskommt.

Gruß crubble

Super..ein leidensgenosse..Komme auch aus Berlin,und habe so ziemlich jeden deswegen abgeklappert.Ölwechsel mit Filter neu..Fahre nächste Woche noch mit Tech auslesen,und werde schaun ob der Druck okay ist.Habe auch noch mit der Opelklinik nen Termin.Auch bei mir,im rechtwen Radkasten..

Achso..bin auf die selbstentwickelten Extras gespannt.

hehe........die selbstentwickelten Extras......

Also abgesehen von den gekauften Extras wie Funkfernbedienung, Schiebedachelektronik vom Omi B und el. FH hinten, habe ich mir eine Steuerelektronik gebastelt, mit der ich über die beiden Zusatztaster auf der FB bei geöffnetem Fahrzeug alle FH runter/hoch fahren bzw. den Kofferraum el. öffnen kann. Bei abgeschlossenem Fahrzeug ist der eine fürs Coming/Leaving Home Light und der andere hängt an der Hupe (mir ist nix besseres eingefallen und es ist ganz lustig). Zusätzlich wird die originale Alarmanlage automatisch mit ein-/aus geschaltet und die el. FH habe ich auch so umgeklemmt, daß sie immer gehen solange der Wagen geöffnet ist. Die an/aus-Logik von Opel konnte ich bis heute nicht nachvollziehen. ;-)

Ich hoffe du willst das nicht nachbauen! Ich hatte damals den kompletten Innenraum bis auf's Armaturenbrett ausgebaut und bin mehrere Wochen so rumgefahren, bis ich alle Kabel verlegt und angelötet hatte. Nochmal würde ich das nicht machen! ;-) Der kabelbaum im Beifahrerfußraum war danach so dick, daß ich kaum die Verkleidung wieder dran bekommen hab. Die Schaltung hängt an einem 20-poligem ATX-Stecker, was Kompakteres mit hoher Strombelastbarkeit habe ich nicht gefunden. Ich hoffe, da versucht mal später niemend sein Mainboard dran anzuschließen, wenn ich den Wagen irgendwann weitergebe. *g*

MfG crubble

Ähnliche Themen

Nich schlecht...habe auch 4mal Fensterheber..habe mir auch gebastelt,dass die Fenster mit der Funk ZV automatisch mit hoch fahren...Die logik von Opel mit der offenen Tür,is mir auch ein rätsel...Deshalb is mir das jetz egal Tür zu,Fenster automatisch hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen