Omega 3,0 MV6 kaufen oder bleiben lassen?
Hallo Fachmänner,
ich hatte die letzten 4 Jahre als Zweitwagen einen Omega 3000 24V, übrigens schon den 2. und in den letzten 10 Jahren insgesamt schon 4, d.h. 2 normale 3000er und die zwei 24V.
Leider trennte uns der Tüv und ich kaufte mir einen Golf 3 VR6.
Ist vielleicht nicht schlecht, aber eher was für meinen Sohn, deßhalb muß er weg.
Einen guten (bezahlbaren) 3000 24V zu finden grenzt an ein Wunder, einen guten Senator 24V schon eher, deßhalb tendiere ich zu diesem.
Nun habe ich auch in Betracht gezogen einen Omega B MV6 zu kaufen, da diese Autos im Vergleich von Alter und Ausstattung zum Preis doch Recht günstig zu haben sind.
Allerdings hört man so einiges, z.B. Zahnriemenrisse, Elektronikprobleme, Ölverlust usw.
Man empfiehlt mir immer wieder bei meiner Kaufentscheidung zu bleiben und den alten Reihensechszylinder 24V zu kaufen und den V6 zu meiden.
Ich meine OK, aus meiner Erfahrung sind die Reihensechszylinder nicht klein zu kriegen und laufen wie's Tier.
Nun brauche ich Eure Erfahrungswerte und Hilfe, was meint Ihr?
Ist der MV6 besser als sein Ruf, oder doch lieber Finger weg?
Auf was genau sollte man achten, bzw. wo genau hinschauen?
Danke Euch im Voraus...
Gruß
Gerdrudi
30 Antworten
Hi,
@Bleddiner
Auch deine Anmerkung zum V6 kann man nicht so stehen lassen .
Dies ist nur eine der 5 bekannten Möglichkeiten .
Deine ist nicht unbedingt zwingend immer zutreffend .