Omega 2.5 V6 springt nur Sekunde an

Opel Omega B

Hallo erstmal !
Ich bin neu hier.
Wir sind mit unserem opel omega von der Ostsee zurückgekommen und in Berlin auf die Tankstelle .
Als wir wieder los fahren wollten hat der Wagen nur kurz hochgedreht und ist sofort wieder aus gegangen.
Der freundliche vom ADAC hat uns zum Glück vor die Haustür geschleppt da das Auto voll mit reisesachen und Kindern war.
Seiner Meinung nach wahrscheinlich Benzinpumpe Defekt .Neue Pumpe eingebaut und Filter auch gleich getauscht und siehe da nichts passiert.immer noch das selbe Problem.zündkerzen geprüft Funke kommt und Benzin kommt auch aber die Pumpe hat nur ganz kurz Strom.
Über Hilfe oder Tipps wären wir sehr dankbar .

Opel Omega 2.5v6 Benzin Caravan
Baujahr 1995
Klima
Automatik w0l000022s1155818 fahrgestellnummer

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Alle Qmega B haben eine WFS.
Bis 95 als IR-ZV mit Startsperre , danach wurde das System auf Transponder WFS und eine Funk-ZV umgestellt, zunächst auch noch mit einer Schlüsselanhänger FB in Eiform. Ab Mj.98 (9/97) gab es dann die FB als Schlüsselkopfsender FB.

Na dann brauch ich mich nicht zu wundern, daß

A der Ommi nicht anspringt und

B kein Fehler angeziegt wird weil

C die WFS schlicht ihre Arbeit tut

aber warum tut sie das? Sauer wegen dem Batterie an und abklemmen? Sauer weil ich mit Schlüssel aufgemacht hab? Ging nich anders, weil ich die Sicherung der ZV rausgenommen hab.
Und jetzt? Teurer Spezi? Oder kann ich das selbst gradebiegen?

Bist du mal so lieb und fügst unten in den Footer das Baujar und die Schaltungsart noch mit ein.
Die Codenummern nimm mal raus und der Motor ist ein X20XEV. 
Hab's dir mal drunter geschrieben. 😉

Omega B, 2.0 16V, 0039,906, Klima, BC, el. Schiebedach, dito Fenster, 183.000km -> Sehr viele Rätsel🙄😕

Omega B, Limo, EZ.6/97, Schalter, X20XEV, man.Klima oder ECC ?, MID, SD, EFH, 183.000km <- So wäre es übersichtlich 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Bist du mal so lieb und fügst unten in den Footer das Baujahr und die Schaltungsart noch mit ein.
Die Codenummern nimm mal raus und der Motor ist ein X20XEV. 
Hab's dir mal drunter geschrieben. 😉

Omega B, 2.0 16V, 0039,906, Klima, BC, el. Schiebedach, dito Fenster, 183.000km -> Sehr viele Rätsel🙄😕

Omega B, Limo, EZ.6/97, Schalter, X20XEV, man.Klima oder ECC ?, MID, SD, EFH, 183.000km <- So wäre es übersichtlich 🙂😉

Wofür war das MID?

Der BC ist in deinem Fall ein MID (Multi Info Display), es könnte auch ein CID oder GID sein.
In jedem Fall sind alles auch BC's, nur das TID ist kein BC, es ist ein Triple Info Display und damit immer nur ein Display also kein BC.

Für diese Fragen haben wir in der FAQ eine Liste mit allen gängigen Abkürzungen und ihren Erklärungen.

Auch mit der Klima, die gibt es in der manuellen Ausstattung und als ECC (Elektronik Clima Controled).

Ähnliche Themen

Ich wünschte, BMW-Biker könnt das auch bei mir machen, aber Berlin is fast 700 km weg. 😰
Es gibt nen Omega-Mann in Stolberg, aber Karosserie-Spezi, das geht ja dann wohl am Thema vorbei 😕 Oder hab ich da was überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von Creeper45



Na dann brauch ich mich nicht zu wundern, daß
A der Ommi nicht anspringt und
B kein Fehler angezeigt wird weil
C die WFS schlicht ihre Arbeit tut

aber warum tut sie das? Sauer wegen dem Batterie an und abklemmen? Sauer weil ich mit Schlüssel aufgemacht hab? Ging nich anders, weil ich die Sicherung der ZV rausgenommen hab.
Und jetzt? Teurer Spezi? Oder kann ich das selbst gradebiegen?

Und jetzt erfahr ich, daß die MKL blinken soll, wenn die WFS aktiv ist. 😰

Ist das bei allen Baujahren so? Bei mir nämlich nicht

Da hätt ich meine WFS umsonst verdächtigt. Mist, wieder alles auf Anfang 🙁

"Da waren sie wieder, meine 3 Probleme"

Deine Antwort
Ähnliche Themen