OM656 Ravenol 5W30

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit Ravenol Motorenöl? Wird so gelobt. Soll scheinbar ein vollsynthetisches öl sein. Ist auch nicht so billig. Hat aber sie 229.52 Freigabe

Gruss

21 Antworten

Servus,
hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit PETRONAS Syntium 7000 DM Motoröl 0W-30 MB 229.52 ?
Mit freundlichen Grüßen

Nur Mal so aus Interesse, kann jemand von schlechtem aber zugelassenem Öl berichten?
Beeinflusst das Öl den Motorlauf so eindeutig, dass unterschiedliche Temperaturen usw. als Ursache ausgeschlossen werden können?

Hallo in der Runde.
Bezüglich auf der Frage von Mzeer.
Hatte mir hier alles durchgelesen und mich über dieses Ravenol Motorenöl informiert. Schlussendlich auch dafür entschieden da es scheinbar ein sehr gutes Öl sein mag.
Habe beim 🙂 einen Ölwechsel machen lassen.
Muss dazu sagen das auch einen Getriebe Update durchgeführt worden ist.
So... Fakt ist.... Motor nagelt oder tickert beim beschleunigen. Jetzt Weiss ich nicht von was das kommt. Doch kein gutes Öl? Oder Update an der ganzen Sache schuld?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 11. April 2020 um 21:59:08 Uhr:


Hallo in der Runde.
Bezüglich auf der Frage von Mzeer.
Hatte mir hier alles durchgelesen und mich über dieses Ravenol Motorenöl informiert. Schlussendlich auch dafür entschieden da es scheinbar ein sehr gutes Öl sein mag.
Habe beim 🙂 einen Ölwechsel machen lassen.
Muss dazu sagen das auch einen Getriebe Update durchgeführt worden ist.
So... Fakt ist.... Motor nagelt oder tickert beim beschleunigen. Jetzt Weiss ich nicht von was das kommt. Doch kein gutes Öl? Oder Update an der ganzen Sache schuld?

Servus,
Getriebe Update ist schuld, meine Meinung. Solange das alles gut läuft muss keine Update machen lassen, sagte mein KFZ Meister oder mit deiner Zustimmung.

Letztes Jahr September habe ich Inspektion gehabt, habe ich PETRONAS Syntium 7000 DM Motoröl 0W-30 MB 229.52 rein gemacht. Jetzt 8 Monate danach Mai muss ich um 350/400 ml nachfüllen. Ich fahre schon lange Autos aber nachfüllen bis jetzt musste ich nicht. Von Inspektion bis Inspektion hatte immer gereicht. Fahrweise normal. Ok. etwas Kurzstrecken aber komisch. Jetzt Monat September wieder Inspektion A3, möchte mit RAVENOL REP SAE 5W-30 (VOLLSYNTHETISCH) oder Motul 8100 X-CLEAN EFE 5W-30 ( SYNTHESE-TECHNOLOGIE) versuchen, beide Öle sind MB-Freigabe 229.52.
Auto: MB CLS C257 350d 4matic Bj. 2018

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jambol schrieb am 4. Mai 2021 um 17:00:50 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 11. April 2020 um 21:59:08 Uhr:


Hallo in der Runde.
Bezüglich auf der Frage von Mzeer.
Hatte mir hier alles durchgelesen und mich über dieses Ravenol Motorenöl informiert. Schlussendlich auch dafür entschieden da es scheinbar ein sehr gutes Öl sein mag.
Habe beim 🙂 einen Ölwechsel machen lassen.
Muss dazu sagen das auch einen Getriebe Update durchgeführt worden ist.
So... Fakt ist.... Motor nagelt oder tickert beim beschleunigen. Jetzt Weiss ich nicht von was das kommt. Doch kein gutes Öl? Oder Update an der ganzen Sache schuld?

Servus,
Getriebe Update ist schuld, meine Meinung. Solange das alles gut läuft muss keine Update machen lassen, sagte mein KFZ Meister oder mit deiner Zustimmung.

Letztes Jahr September habe ich Inspektion gehabt, habe ich PETRONAS Syntium 7000 DM Motoröl 0W-30 MB 229.52 rein gemacht. Jetzt 8 Monate danach Mai muss ich um 350/400 ml nachfüllen. Ich fahre schon lange Autos aber nachfüllen bis jetzt musste ich nicht. Von Inspektion bis Inspektion hatte immer gereicht. Fahrweise normal. Ok. etwas Kurzstrecken aber komisch. Jetzt Monat September wieder Inspektion A3, möchte mit RAVENOL REP SAE 5W-30 (VOLLSYNTHETISCH) oder Motul 8100 X-CLEAN EFE 5W-30 ( SYNTHESE-TECHNOLOGIE) versuchen, beide Öle sind MB-Freigabe 229.52.
Auto: MB CLS C257 350d 4matic Bj. 2018

Mit freundlichen Grüßen

Freundlicher meinst Getriebe hat nix damit zu tun. Habe noch ein weiteren machenassen Tickern noch da. Und Getriebe würde man im innenraum scheinbar nicht hören

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 4. Mai 2021 um 17:05:13 Uhr:



Zitat:

@Jambol schrieb am 4. Mai 2021 um 17:00:50 Uhr:


Servus,
Getriebe Update ist schuld, meine Meinung. Solange das alles gut läuft muss keine Update machen lassen, sagte mein KFZ Meister oder mit deiner Zustimmung.

Letztes Jahr September habe ich Inspektion gehabt, habe ich PETRONAS Syntium 7000 DM Motoröl 0W-30 MB 229.52 rein gemacht. Jetzt 8 Monate danach Mai muss ich um 350/400 ml nachfüllen. Ich fahre schon lange Autos aber nachfüllen bis jetzt musste ich nicht. Von Inspektion bis Inspektion hatte immer gereicht. Fahrweise normal. Ok. etwas Kurzstrecken aber komisch. Jetzt Monat September wieder Inspektion A3, möchte mit RAVENOL REP SAE 5W-30 (VOLLSYNTHETISCH) oder Motul 8100 X-CLEAN EFE 5W-30 ( SYNTHESE-TECHNOLOGIE) versuchen, beide Öle sind MB-Freigabe 229.52.
Auto: MB CLS C257 350d 4matic Bj. 2018

Mit freundlichen Grüßen

Freundlicher meinst Getriebe hat nix damit zu tun. Habe noch ein weiteren machenassen Tickern noch da. Und Getriebe würde man im innenraum scheinbar nicht hören

Meinst du es ist von Motoröl? Ich kann mich nicht vorstellen, aber versucht bitte um eine zweite Meinung einzuholen von anderen Werkstatt. Schadet es nicht.

Ne scheinbar ist es ein Verbrennungsgeräusch. Normal. Injektoren. Einspritzdruck

Deine Antwort
Ähnliche Themen