OM651 Rückrufaktion Software Update Vito

Mercedes Viano W639

Hallo, habe heute von Mercedes ein Schreiben bekommen bezüglich einer Rückrufaktion. Wollen ein Software Update machen wegen Aktualisierung des Euro 5 norms. Habe den Vito aus 2011 mit OM651 Motor mit 163PS. In den Schreiben steht das es für Fahrzeuge bis 250Tkm eine Gewährleistung gibt . Nun meine Frage, hat jemand schon die neue Software machen lassen, wenn ja ist eine Verbesserung zu spüren oder dadurch ein Schaden gehabt. Weil bei VW hatte ich da was mit Folgeschäden gehört? In den Schreiben steht auch noch, wenn man die Rückrufaktion nicht wahr nimmt, kann das Fahrzeug stillgelegt werden!
Grüße

IMG_20211013_191050_edit_484606442001574.jpg
IMG_20211013_191102_edit_484547534595333.jpg
51 Antworten

Hallo,
selbiges Schreiben auch erhalten. Habe das Auto seit 2016. Werde ebenfalls klagen, laut Anwalt sehr gute Chancen. Es gibt auch etliche Urteile, schaut mal bei RA Goldstein, viele interessante Infos dazu

Du meinst Goldenstein… https://www.ra-goldenstein.de/dieselskandal/daimler-mercedes/

„Die detaillierte Prüfung Ihres Einzelfalls ist garantiert kostenlos und unverbindlich“

Ja, wie gesagt es gibt Anwälte, für die ist das ein Geschäftsmodell. Ich wünsche Jedem, das er Geld zurückerhalten kann.

Aber nach wie vor frage ich mich, welcher Schaden dir dann seit 2016 entstanden ist, wo du jetzt erst ein Schreiben bekommen hast!? Aktuell sind die Gebrauchtwagen Preise auf einem sehr hohen Niveau, eigentlich kann man zur Zeit mit seinem Gebrauchten richtig Geld verdienen.

Es geht hier um ein Motor der in das Abgasskandal verwickelt ist weil mit den Emissionswerten anscheinend geschummelt wurde. Daraufhin Mercedes, VW usw. verklagt worden sind. Man kann das ganz groß in den Medien seit Jahren lesen. Deswegen ist es auch für den Kunden sehr ärgerlich der soviel Geld für ein Auto ausgegeben hat und unbewusst in so ein Skandal verwickelt worden ist! Egal Schaden da durch gehabt oder nicht. Ausserdem muss man nicht der erst Käufer des PKW's sein, pro Fahrgestellnummer gibt es eine Entschädigungsprämie . Also wenn eine Entschädigung für das Auto bezahlt wurde, kriegt der Andere der das Auto von dem jenigen gekauft hat, nichts mehr. Deswegen muss man abwarten was die Gerichte Endeffekt entscheiden

7

Zitat:

@Moin66 schrieb am 17. Oktober 2021 um 19:58:19 Uhr:


Es geht hier um ein Motor der in das Abgasskandal verwickelt ist weil mit den Emissionswerten anscheinend geschummelt wurde. Daraufhin Mercedes, VW usw. verklagt worden sind. Man kann das ganz groß in den Medien seit Jahren lesen. Deswegen ist es auch für den Kunden sehr ärgerlich der soviel Geld für ein Auto ausgegeben hat und unbewusst in so ein Skandal verwickelt worden ist! Egal Schaden da durch gehabt oder nicht. Ausserdem muss man nicht der erst Käufer des PKW's sein, pro Fahrgestellnummer gibt es eine Entschädigungsprämie . Also wenn eine Entschädigung für das Auto bezahlt wurde, kriegt der Andere der das Auto von dem jenigen gekauft hat, nichts mehr. Deswegen muss man abwarten was die Gerichte Endeffekt entscheiden

Viel Glück. Meld dich in 2-3 Jahren wie es ausgegangen ist.

Ähnliche Themen

Ich machs kurz...
Ich geb dir die Adresse von Herrn Zetsche, dem haust die Karre um den Hals. 😁

Zitat:

@jm177 schrieb am 17. Oktober 2021 um 08:57:04 Uhr:



Habe den Brief auch die Woche erhalten und werde das Update machen und mich an der Sammelklage beteiligen.

An der Sammelklage können sich doch nur Fahrer von bestimmten GLK und GLC Modellen beteiligen? Sonst würde ich das mit meinem Vito auch machen, denn ich hab das Schreiben auch bekommen...

Wir sind hier wohl nicht alleine 🙁

https://www.presseportal.de/pm/61631/5048795

"Bei Vito und Viano sind hierzulande insgesamt 90.000 Fahrzeuge betroffen (Code NC2II651R in der KBA-Rückruf-Datenbank). "

So wie ich das im link lese heisst es dass zukünftig in der Kaltphase des Motors die AGR Rate erhöht wird was definitiv zu stärkerem verrussen des Motors führt…

Hier ist der Link zu Mercedes...Fahrzeugnummer eingeben und Ihr seht ob Ihr betroffen seit...mein Viano ist es auch...shit...
https://www.mercedes-benz.de/.../start.module.html

Zitat:

Aber nach wie vor frage ich mich, welcher Schaden dir dann seit 2016 entstanden ist, wo du jetzt erst ein Schreiben bekommen hast!? Aktuell sind die Gebrauchtwagen Preise auf einem sehr hohen Niveau, eigentlich kann man zur Zeit mit seinem Gebrauchten richtig Geld verdienen.

Naja. Ich habe das ganze mit meinem W212 am Laufen, den ich im Juli 2015 gebraucht gekauft habe.
Der Schaden entsteht mir spätestens, wenn der Wagen nächstes Jahr stillgelegt wird.
Die Daten an die vor Ort ansässige Zulassungsstelle gehen wohl im Januar raus und die könnte dann entscheiden, den Wagen stillzulegen. Schreiben dazu kam die Tage erst.

Ich frage mich also: wenn dieses Auto seine Betriebserlaubnis verliert, weil ich das Software Update nicht mache, für einen Mangel den ich nicht zu verantworten habe = entsteht mir dann nicht ein Schaden?

Wenn alles nicht so schlimm wäre, wäre es ja ein freiwilliges Update. Offensichtlich ist es aber so schlimm, das es ein Pflichtupdate ist und am Ende die Stillegung eintritt.

Wenn also die Temperaturregelung und Prüfstandserkennung, wenn das alles legal ist, waurm muss man dann mein Auto stilllegen? Warum muss ich für ein offensichtliches Versagen des Herstellers haften?

Du hast ja aktuell sozusagen noch die Wahl. Entweder fährst du zum Update oder du wartest ab und riskierst Damit eines morgens keine Plaketten mehr an deinem Fahrzeug zu haben. Den Schaden hast du doch aber dann selbst zu verantworten.

Von daher sehe ich immer noch keine Problematik. Aber ich bin ja auch kein Anwalt und kein Richter.

Nur wie gesagt der Anwalt verdient nunmal mit sowas sein Geld. Und das bekommt er immer, egal was mit eurem Fall passiert.

So habe Schreiben heute bekommen.. da steht nichts bis wann das zu erledigen ist… werde das erstmal aussitzen und nichts machen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen