OM651 los werden oder nicht? :( Ich biete um Hilfe...

Mercedes

Mein Auto: C 220 cdi, w204, MOPF, OM651, EZ: 2012.

Ich lese hier viel im Forum und habe davon wirklich Kopfschmerzen da ich nun keine Ahnung habe was ich mit dem Auto machen soll.... Ich biete um Hilfe /Rat ...

Das Auto hat ca.176 tkm drauf, und Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. Jede Inspektion wurde bei MB gemacht also alles bestens. In die letzte Zeit habe ich oft im Internet von Motorschaden gelesen ( Steuerkette, Injektoren). Damit soll OM651 betroffen sein. Da mir das alles aus finanziellen Gründen etwas Angst macht, überlege ich, ob ich das Auto wirklich los werden und mir ein neues Auto besorgen soll.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? 

Ist 176 tkm wirklich viel für so ein Auto? 
Ist der Motor Om651 wirklich so "schlecht" wie man es hört? 
Muss die Steuerkette irgendwann bei "XYZ" tkm gewechselt werden oder hält sie länger noch? 

Wie gesagt ich liebe das Auto, aber jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob ich das Auto mit 176 tkm weiterhin behalten soll, ob sich das weiter lohnt?.
Wenn einer sich damit ganz gut auskennt und mir was Raten kann wäre ich sehr sehr dankbar dafür.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Menso1234t schrieb am 15. November 2019 um 08:51:32 Uhr:


Mein Auto: C 220 cdi, w204, MOPF, OM651, EZ: 2012.

Ich lese hier viel im Forum und habe davon wirklich Kopfschmerzen da ich nun keine Ahnung habe was ich mit dem Auto machen soll.... Ich biete um Hilfe /Rat ...
...

Mach zur Abwechslung mal nen langen Spaziergang im Wald und laß dich vom Geschreibsel im INet nicht verrückt machen.

Bei normaler Nutzung und technischer Wartung ist die Wahrscheinlichkeit, daß dein Auto in den nächsten paar Jahren wirklich verreckt (Motorschaden) ziemlich gering. Ich kenne den Restwert deines FZ nicht, aber der begrenzt dein Risiko.

Wenn der Wagen "normal" läuft, dürfte ab jetzt die kostengünstigste Phase des Autolebens beginnen, da der Wertverlust ab jetzt gering ist.

Wenn du Pech hast, passiert es eben doch, und das wäre sehr ärgerlich. Dem Betroffenen hilft die Statistik rein gar nicht. Du kannst aber auch mit einem neueren FZ Pech haben. Aus Angst das FZ auszutauschen klingt ein bischen nach "Selbstmord aus Angst vor dem Tod". Also: weiterfahren und Ruhe bewahren.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und was ist mit Injektoren? Einige haben auch Motorschaden gehabt obwohl unauffälige "Magnet Injektoren" drin sind?

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 15. November 2019 um 11:57:07 Uhr:



Zitat:

@Menso1234t schrieb am 15. November 2019 um 11:19:32 Uhr:


Ja, ich danke euch. Ich habe hier mehrmals gelesen " ich bin der Meister bei MB ich wechsle fast jeden Tag Steuerketten bei OM651" , "der OM651 Motorschaden durch Injektoren" und co.
Wenn man so was hört dann ist man am überlegen ob sich das Auto weiter fahren überhaupt lohnt weil in meinem Fall bin zurzeit finanziell nicht so bereit einen "Motorschaden" zu erleben. Daher habe ich nach Hilfe und Rat gefragt. 🙂

Um diese Gefahr zu verringern, schalten einige Start/Stop nach dem Start aus.
Ob es hilft, ich weiß es nicht, schaden tut dies der Steuerkette nicht.
Ich schalte auch aus, aber v.a. aus anderem Grund.

Ich schalte die S/S hauptsächlich aus um die Grünen zu ärgern 😁 😁

Zitat:

Ich schalte die S/S hauptsächlich aus um die Grünen zu ärgern 😁 😁

Wenn die mir eine neue S/S Batterie kaufen, kann es demnächst ja mal wieder einsatzbereit sein😉

Zitat:

@Menso1234t schrieb am 15. November 2019 um 18:26:07 Uhr:


Und was ist mit Injektoren? Einige haben auch Motorschaden gehabt obwohl unauffälige "Magnet Injektoren" drin sind?

Wenn du kein Auto hast, geht auch nichts daran kaputt. Du kannst es dir also aussuchen. Ein Auto ist Mechanik, die sich bewegt und verschleißt. Da wird immer mal was kaputt gehen. Das ist ganz natürlich. Man hat es aber zum Teil selbst in der Hand, wie lange das Zeug hält.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 15. November 2019 um 18:31:53 Uhr:



Ich schalte die S/S hauptsächlich aus um die Grünen zu ärgern 😁 😁

Alles klar, jetzt weiß ich auch, was dahinter steckt. Ich nutze meine, weil mir das auch bares Geld spart.

Ähnliche Themen

Ich danke euch nochmal. Ich fahre das Auto weiter... hoffe schafft der Wagen 200 tkm ohne Schaden ?????? oh man das hat mich alles verruckt gemacht..

Sehr gute Entscheidung.
Drücke Dir alle Daumen, dass Du noch viele Jahre Freude mit dem Wagen haben wirst.

Zitat:

Alles klar, jetzt weiß ich auch, was dahinter steckt. Ich nutze meine, weil mir das auch bares Geld spart.

Hast Du hierfür eine belastbare Berechnung?

Jeder Motorstart ist eine Mehrbelastung für die Kette.
Deswegen ist es sinnvoll, S/S zu deaktivieren.
Ist ja nur ein Knopfdruck.

Es ist für mich zwar nur ein Gefühl, aber ich empfinde das Starten bei S/S belastender als den morgentlichen Kaltstart.
Ich bilde mir ein, dass beim Kaltstart der Motor etwas weicher gestartet wird, während mit S/S das heftige für mich das heftige Reissen an der Kette förmlich zu spüren ist und mir fast schon weh tut. Geht das jemandem noch so?

Naja, der läuft morgens nur weicher an, weil alles kalt und zäh ist und die Schmierung nicht da ist. Die Leitung des Anlassers ist gleich, ja eher höher, weil die EMK im Anlasser beim Kaltstart nicht so hoch ist. Beim Warmstart wie auch bei S/S ist ja alles geschmeidig. Obwohl dir das härter vorkommt, leidet der Motor darunter weitaus weniger. Es gab auch Untersuchungen, nach denen das Abstellen mit S/S ab 5-10s wirtschaftlicher ist, Dabei wurde der Verbrauch und der Verschleiß betrachtet. Der Leerlauf ist nämlich für die Motoren auch nicht ideal, besonders mit der Wandlerlast. Da ist die Schmierung auch nicht 100%, dynamische Keilschmierung z.B., weil das Öl aus dem Lager läuft, statt den Keil zu bilden.

Aussagen von Motorenentwicklern von MB in Vorträgen an der Uni Stuttgart besagen, dass die Probleme durch S/S gelöst sind.

Es gab ja sogar schon Motorschäden bei der Verwendung von LKW-Motoren (400er Baureihe und auch bei MAN) in Bahnen, weil dort der Leerlaufanteil höher ist. Deswegen wurden die MB-Motoren zu der Verwendung bei MTU überarbeitet um die Schmierstoffversorgung sicherzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen