OM642 springt bei niedrigen Temperaturen verzögert an

Mercedes

Hallo

Seit es etwas kälter geworden ist springt mein 203 mit dem OM642 etwas verzögert an.
Meistens morgens wenn es etwas kälter ist. Ich drehe den Schlüssel auf Stufe 2 bis die Glühwendel aus ist und starte dann. Oft orgelt er 4-5 Sekunden bis er kommt.

Alle 6 Glühkerzen hab ich vor einem Monat erneuert. Es war eine defekt, habe dann alle getauscht. Dieses Nachleuchten der Glühwendel habe ich seit dem Tausch nicht mehr!

Habe letzte Woche die Batterie erneuerz. Die alte war so alt wie das Auto und mein Batterietester meinte die Battetie sei sehr wenig geladen obwohl ich viel fahre! Habe diese dann getauscht weil die Wahrscheinlichkeit relativ groß war das die Batterie im Eimer ist und die Kiste deswegen nicht richtig anspringt. Hat aber nichts gebracht!

Dieselfilter + Luftfilter sind 30tkm alt. An was kann das noch liegen? Dachte schon an die Glühzeitendstufe. Das vllt das Vorglühen nicht geht? Oder vllt der Anlasser? Das vllt die Drehzahl nicht sofort ausreicht um eine Startfreigabe zu bekommen?

Bei wärmeren Temperaturen so 10-15 Grad ist eigentlich alles i.O da springt er auch gleich an. Und wenn er warm ist sowieso! Hat noch jemand irgendwelche Tipps?

Gruß

Beste Antwort im Thema

ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum unterwegs, aber was ich irgendwie nicht verstehen will und kann ist das hier immer wieder einfache Themen in persönliche Beleidigungen und Beschimpfungen enden müssen

108 weitere Antworten
108 Antworten

Was soll denn der ganze Quatsch.
Eine optimale Masseverbindung Motor - Karosse muß in jedem Fall gewährleistet sein.

Dein Paraglider dreht immer noch schnell - also hast Du nichts gelernt.
Ich habe nie behauptet dass das Masseband fehlen darf. Es ist jedoch für den Laien nicht erkennbar inwieweit
das Massekabel schon korrodiert ist und inwieweit sich der Anlasser die fehlende Masseverbindung anderweitig
holen muss. Das sollte doch selbst für Dich verständlich sein.

ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum unterwegs, aber was ich irgendwie nicht verstehen will und kann ist das hier immer wieder einfache Themen in persönliche Beleidigungen und Beschimpfungen enden müssen

Hallo Gemeinde!

Es gibt mal wieder Probleme was die Lima angeht.... Habe vorhin jemanden überholt und dabei halt gut durchgezogen. Plötzlich kam die rote Meldung im KI Batterie/ Generator defekt Werkstatt aufsuchen.

Habe bei der nächsten Gelgenheit angehalten und den Motor abgestellt und die Anzeige für die Batteriespannung aktiviert.
Motor wieder gestartet und dann hatte ich gleich 14,1 V! Bin dann weiter gefahren und hab dann festgestellt das die Spannung einbricht bei 3000-3500Umin und dann kommt gleich die Meldung in KI

Was kann das jetzt schon wieder sein? Ich muss gestehen, dass ich das Massekabel noch nicht getauscht habe. Das neue liegt noch im Handschuhfach. Ist es denkbar das das Massekabel seit dem ich es blank gemacht habe wieder angegammelt ist und die Masse bei hohen Drehzahlen nicht ausreicht?

Ähnliche Themen

Go ahead by changing earth first and then report.

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:05:59 Uhr:


Hallo Gemeinde!

Was kann das jetzt schon wieder sein? Ich muss gestehen,
dass ich das Massekabel noch nicht getauscht habe. Das neue liegt noch im Handschuhfach. Ist es denkbar das das Massekabel seit dem ich es blank gemacht habe wieder angegammelt ist und die Masse bei hohen Drehzahlen nicht ausreicht?

.

Siehe Signatur 🙄

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:05:59 Uhr:


Das neue liegt noch im Handschuhfach.

Gröööl😁😁😁

Ja bei der Kälte unter das Auto kriechen ist ja auch wirlich ne Zumutung aber liegen bleiben auch...

Ja so ist das eben wenn man beruflich ziemlich eingespannt ist. Da hat man Abends keine große Lust mehr das Auto noch auf die Bühne zu stellen. Ich bin gespannt wie die Masseverbindung jetzt aussieht. Kann ich mir noch nocht ganz vorstellen das die schon wieder vergammelt ist.

Hallo Nicsen!

Also die Laufleistung deines Autos ist ja auch schon mal deutlich über 100 Tausend wenn ich nicht irre- wenn es das Masseband nicht ist dann wird deine LiMA defekt sein.

LG T

Zitat:

@trippy1980 schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:30:24 Uhr:


Hallo Nicsen!

Also die Laufleistung deines Autos ist ja auch schon mal deutlich über 100 Tausend wenn ich nicht irre- wenn es das Masseband nicht ist dann wird deine LiMA defekt sein.

LG T

warum nicht ?? einmal die Woche die Lima wechseln 😁

Spass beiseite, ich würde einfach mal zuerst ein Massekabel oben verlegen von Blech zum Motor. Das wird bis zum Frühling halten. So mach ich das auch und viele Neuteile liegen auch bei mir nur rum. Weil ich bis zur Lieferung was improvisiert habe.

Die Lima ist neu und bisher nur 1000-1500 km gelaufen. Will ich aber noch nicht ausschließen das diese einen weg hat! Wenn ich diese Woche Zeit habe werde ich das neue Massekabel anbringen und den Anschlußbolzen an der Karosserie nochmal sauber machen. Der war nämlich das Problem nicht unbedingt das Kabel.

Werde mir noch ein paar Zahnscheiben besorgen. Sicher ist sicher. Etwas Polfett schadet vllt auch nicht.

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 14. Dezember 2014 um 22:22:38 Uhr:


Die Lima ist neu und bisher nur 1000-1500 km gelaufen. Will ich aber noch nicht ausschließen das diese einen weg hat! Wenn ich diese Woche Zeit habe werde ich das neue Massekabel anbringen und den Anschlußbolzen an der Karosserie nochmal sauber machen. Der war nämlich das Problem nicht unbedingt das Kabel.

Werde mir noch ein paar Zahnscheiben besorgen. Sicher ist sicher. Etwas Polfett schadet vllt auch nicht.

.

http://www.motor-talk.de/.../batterie-mopf-s203-t5146219.html?...

Wenn ich den Saukerl erwische, der mir heimlich die Batterie kostenlos gewechselt hat... Meine ist doch noch von 2004 (170.000 km)- demnach arbeitet ein Phantom in meinem Motorraum...

😮

Moonwalk

.

🙄

Was willst mir jetzt damit sagen?

Nichts mehr.

Habe heute mal ein 2. Massekabel provisorisch oben am Motor angeschlossen.
Die Spannung bricht ab 3000U/min immer noch ein.

Wird wohl an der neuen Lima liegen.... Werde wohl die alte wieder einbauen müssen..... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen