Om 656 350d/400/ warmfahren
Hallo zusammen
vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit o.g. Fahrzeuge.
Haben die einen zusätzlichen heizer? Wie lange braucht es bis öltemperatur auf 80 Grad kommt
Vorab vielen Dank
Gruß noch m274
Beste Antwort im Thema
...ich würde garnicht tanken und den wagen stehen lassen. dann geht wenigstens nichts kaputt. vor allem die hd pumpe wird geschont.
29 Antworten
Es ist nur ein Auto. Einsteigen und fahren.
Um den Tankstoff würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Es ist ein Diesel, kein PS-Benzin-Monster. Rein mit dem Zeug und losfahren.
Warm- und Kaltfahren gehört für mich zur allgemeinen Fahrzeugpflege. Im Winter etwas mehr fürs Warmfahren einplanen. Im Dynamic Select kannst du die Motordaten abrufen.
Viel Spass beim Fahren!
Ja klar ist "nur" ein Auto das "nur" Minimum 70000 Euro kostet. Also zumindest meiner. Ich möchte ja nicht übertreiben oder einen Doktortitel daraus machen aber pflegen gehört dazu. Und wenn man was guten tun kann würde ich es gerne machen. Aber wie bereits gesagt wichtig warm und kalt fahren ist das A und O.
Gruß
Aussagen wie „Ist nur ein Auto“ kann ich nicht ernst nehmen. Das Auto ist dein täglicher Begleiter in vielen Situationen. Es baut sich eine Bindung zwischen dir und dem Auto auf. Du vertraust ihm, es vertraut dir. Mit der richtigen Pflege wird dein Gefährt problemlos die 100t km-Marke knacken. Der Nachbesitzer wird dir ebenfalls dankbar sein.
Ähnliche Themen
Ich mache das mit dem Kaltfahren zwar auch noch, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht, ob das bei den Turbos in unseren Dieselmotoren überhaupt noch nötig ist. Soweit mir bekannt, sind Turbolader bei modernen und vor allen hochpreisigen Modellen mit an das Kühlwassersystem angeschlossen und werden auch nach dem Abstellen des Motors durch die elektrische Kühlwasserpumpe mit Kühlwasser versorgt, bis die Temperaturen im Kühlsystem auf erträglichem Niveau für das Fahrzeug sind. Aber wie gesagt, da bin ich kein Experte und wäre dankbar für Aufklärung darüber.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 5. Januar 2019 um 15:19:44 Uhr:
Es ist nur ein Auto. Einsteigen und fahren.
Das sehe ich genauso..
Meine Smarts z.b kennen kein Extra warmfahren. Die werden bewegt ganz normal. Und wenn ich mit kaltem Motor zum Dorf raus nen Trecker überholen muss, dann sieht er auch Vollgas.
Wer anfängt für sein Auto Gefühle zu entwickeln, da ist dann wohl was not ok in the Kopf. Just my 2 cents
Zitat:
@M274 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:15:52 Uhr:
Richtig. Auch meine Meinung. Ich hoffe doch mehr als 100000 km??
Hoffe ich doch bei einem R6-Diesel 😉. Ich freue mich, dass Mercedes die Reihensechszylinder wieder ins Programm holt. An Laufkultur kaum zu überbieten im Gegensatz zum V6. Werde mir wahrscheinlich den neuen GLE350d bestellen.
Also wenn du normal fährst ist das nicht mehr nötig obwohl ich es 10 bis 20 Sekunden trotzdem machen. Wenn du natürlich von der Autobahn kommst und Sicht Stoff gegeben hast dann nicht gleich auf Rastplatz und gleich aus machen. Ist tödlich. Am besten letzte Kilometer oder mehrere langsamer fahren mit 2000 Umdrehungen oder weniger und dann noch die 30 sek kaufen lassen
Zitat:
@hasok schrieb am 5. Januar 2019 um 21:19:05 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 5. Januar 2019 um 15:19:44 Uhr:
Es ist nur ein Auto. Einsteigen und fahren.Das sehe ich genauso..
Meine Smarts z.b kennen kein Extra warmfahren. Die werden bewegt ganz normal. Und wenn ich mit kaltem Motor zum Dorf raus nen Trecker überholen muss, dann sieht er auch Vollgas.Wer anfängt für sein Auto Gefühle zu entwickeln, da ist dann wohl was not ok in the Kopf. Just my 2 cents
Bei einem Smart wärs mir auf gut Deutsch gesagt auch „Wurscht!“. Mann muss die „Petrolheads“ nicht verstehen. Wir sind eine Rasse für uns 🙂.
Jeder wie er will! Unsere Mercedes fahren seit 20 Jahren und bis weit über 200.000 km in dieser Hinsicht ohne besondere Rücksichtnahme absolut problemlos. Klar bei Kälte anfangs etwas Zurückhaltung, aber nach 5 Minuten kann man schon Gas geben und nach 10 Minuten braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen. Dass die Motore das aushalten und keinen Schaden nehmen, das ist der Fortschritt bei Mechanik und Motoröl (0W-...).
Kalt vollgas? Also sorry dann bleibt mir die spucke weg. Wie gesagt nicht übertreiben aber das ist unverantwortlich
Na ja, so wie ich das verstanden habe: bei einem Smart bist du halt schnell bei Vollgas und außerdem wird er so schneller warm. Es bringt wirklich keinen Motor mehr um, das sind Geschichten aus den 70er-Jahren.
Nein bringt niemand um. Aber dann wenn mal die Motoren ab 100tkm anfangen faxen zu machen heißt es scheiß Motoren. Ich denke der Motor wird erst bei hohe Laufleistungen danken. Das ist meine Meinung. Om 656 ist ein bi turbo. Ein kleine turbo mit variab. Turbogeometrie. Und ein großen für die obere Drehzahl. Denke bisschen Pflege sei angebracht