OM 646 Kühlmittel wechseln

Mercedes C-Klasse S204

Grüß euch,

zu Beginn, ich habe bereits in einem anderen Forum einen ähnlichen Post, da dieser aber nicht wirklich die gewünschten, wenn auch nützliche, Ergebnisse gebracht hat, wollte ich es hier noch einmal versuchen:

Ich würde gerne bei meinem S204 C200 CDI 130 PS (BJ 2007) das Kühmittel komplett erneuern.

Hintergrund ist der, dass da vor einem Jahr mal eine Werkstatt dran war, die dann vergessen hat, das System zu entlüften, mir dies aber nicht mitgeteilt hat, und ich dann am nächsten Tag um 4 Uhr in der Früh in Italien (Urlaubsfahrt) an der Tankstelle das Problem "lösen" musste. Habe Wasser reingeleert.

War dann dort in Italien auch noch in einer Mercedes Werkstatt, und dort wurde korrekt nachgefüllt, kontrolliert etc.

Dennoch habe ich nun ein ungutes Gefühl im Magen, auch die Farbe (=bräunliches rot?) passt nicht ganz mit dem zusammen, was es laut Foren sein sollte, auch wenn es da ja soweit ich weiß viele verschiedene gibt. Auch ist das Mittel vermutlich ziehmlich alt (vermutlich noch nie gewechselt), da die Werkstatt damals das alte wiedereingefüllt hat.

Ich hätte nun folgende konkrete Fragen:

- Kann ich einfach das Rücklaufventil des Kühlmittelbehälter abmachen und die Suppe, während ich mit Wasser spüle dort abfangen? Am Ende würde ich das ganze wieder mit Kühlmittel spülen, und das Wasser abfangen.

- Es soll ja zwei Ablassschrauben geben, wie bekomme ich wirklich das meiste von der alten Suppe heraus?

- Reicht die Deckel auf laufen lassen mit Heizung Methode hier aus, oder ist wirklich zwingend ein Unterdruckgerät notwendig?

Ich freue mich auf eure Antworten,

LG

31 Antworten

Etwas genauer steht es hier..
https://www.bens-consulting.com/.../...-verkauf-von-frostschutzmitteln

Herzlichen Dank, das beantwortet meine Fragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen