OM 626 Motor Turboschaden

Mercedes C-Klasse S205

Heute bei 28000 km Turboschaden.
Wer kann ähnliches berichten?
Oder hab ich nur Pech gehabt?
lg

Beste Antwort im Thema

Das habe ich nie so behauptet. Aber hier wird direkt
Von Serienfehlern gesprochen weil ein Turbo kaputt ging.
Und das ist nun mal lächerlich und total unverhältnismäßig
Geschulmeistert habe ich hier auch keinen 😉

278 weitere Antworten
278 Antworten

Dass der Motor in bestimmten Fahrzeugen durch OM651 abgelöst wurde, dürfte eher mit der Fertigungsverlagerung nach East London zu tun haben. Generell ist es eben ein Versäumnis von Mercedes, dass der Motor eingebaut werden musste, weil man selbst nichts passendes hat und VW keine Motoren liefern wollte. Da ging nämlich die erste Anfrage hin und wurde von Winterkorn udn Piech abgelehnt. Da PSA andererseits mit BMW im Boot mit gemeinsamen Motoren liegt, blieb ja nicht mehr viel.

Und wenn weder bei Renault noch Nissan Probleme auftreten, würde ich die Mercedeskomponente als erstes in Augenschein nehmen und das ist die Steuierung.

Es kann bei den Motoren durchaus ein Serienproblem gegeben haben und die Turbolader wurden knapp. Das sind ja zusätzliche Bedarfe und ggf muss die Serie runtergefahren werden, weil der Fehler erst gefunden werden muss.

Also, jetzt mit 30.000 km hatte ich mit meinem W205 C180d (Addblue) dasselbe Problem. Die Turbowelle hatte seitliches Spiel. Der Motor heulte wie ein halber Indianerstamm. Ist der Kleine E6 Diesel- Renault 120 PS. Ich hoffe, dass während der Heulphase kein(wenig) Motoröl in das Abgas, bzw. Partikelfilter oder Kat gekommen ist. Ist ja aber 5 W (30) Öl drin.

War in 1 Woche auf Garantie getauscht. Während der Zeit hatte ich kostenlos einen Mietwagen.

Hallo Zusammen, gibt es hier Leute die 100k voll gemacht haben mit original Turbo ?
Gruß
Cohe

Zitat:

@gmd53 schrieb am 23. Mai 2017 um 11:57:00 Uhr:


Also, jetzt mit 30.000 km hatte ich mit meinem W205 C180d (Addblue) dasselbe Problem. Die Turbowelle hatte seitliches Spiel. Der Motor heulte wie ein halber Indianerstamm. Ist der Kleine E6 Diesel- Renault 120 PS. Ich hoffe, dass während der Heulphase kein(wenig) Motoröl in das Abgas, bzw. Partikelfilter oder Kat gekommen ist. Ist ja aber 5 W (30) Öl drin.

War in 1 Woche auf Garantie getauscht. Während der Zeit hatte ich kostenlos einen Mietwagen.

Auf jeden Fall würde ich diesen Motor wieder wählen. Der C220d (W205 addblue E6) Mietwagen in dieser Woche, hat bei gleicher Fahrweise einen 35% höheren Spritverbrauch.
Nicht unbedingt wegen den Kosten, aber wegen dem Gefühl.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cohe99 schrieb am 25. Mai 2017 um 11:44:39 Uhr:


Hallo Zusammen, gibt es hier Leute die 100k voll gemacht haben mit original Turbo ?
Gruß
Cohe

Noch nicht ganz, bin bei 82.431 km. Ohne Probleme mit den Motor und Turbo.

Meiner hatte beim Verkauf etwas über 40.000, der meines Kollegen hat jetzt etwas über 60.000 runter. Beide keine Probleme an Motor und Turbo.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 20. Mai 2017 um 05:54:44 Uhr:


Mich hat es wohl auch erwischt.
Pfeifen beim beschleunigen.
War beim freundlichen, die meinten das es wahrscheinlich ein lager vom Turbo ist.
Werde nächste Woche angerufen für ein neuen Termin.
OM 626
200 BT
Km: 26000

Turbolader wurde ausgewechselt. Defekt bei 26000. zum Glück Garantie inclusive brandneuen GLC mit Vollauslastung für 2 Wochen als Leihwagen.

85.000 und keine Probleme!

Zitat:

@gmd53 schrieb am 25. Mai 2017 um 18:01:34 Uhr:



Zitat:

@gmd53 schrieb am 23. Mai 2017 um 11:57:00 Uhr:


Also, jetzt mit 30.000 km hatte ich mit meinem W205 C180d (Addblue) dasselbe Problem. Die Turbowelle hatte seitliches Spiel. Der Motor heulte wie ein halber Indianerstamm. Ist der Kleine E6 Diesel- Renault 120 PS. Ich hoffe, dass während der Heulphase kein(wenig) Motoröl in das Abgas, bzw. Partikelfilter oder Kat gekommen ist. Ist ja aber 5 W (30) Öl drin.

War in 1 Woche auf Garantie getauscht. Während der Zeit hatte ich kostenlos einen Mietwagen.

Auf jeden Fall würde ich diesen Motor wieder wählen. Der C220d (W205 addblue E6) Mietwagen in dieser Woche, hat bei gleicher Fahrweise einen 35% höheren Spritverbrauch.
Nicht unbedingt wegen den Kosten, aber wegen dem Gefühl.

Also mit dem 250 bluetec fahre ich mit 5,4L/100km in das Büro und das machst du unter 4L ?

So is it safe to buy c200d with the OM 626 motor or should I rather buy the C220d with mercedes engine ?

Gibt es jetzt denn schon Fahrzeuge die (deutlich) mehr als 100.000km mit diesem Motor erreicht haben?

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. Juni 2017 um 15:00:58 Uhr:



Zitat:

@gmd53 schrieb am 25. Mai 2017 um 18:01:34 Uhr:


Auf jeden Fall würde ich diesen Motor wieder wählen. Der C220d (W205 addblue E6) Mietwagen in dieser Woche, hat bei gleicher Fahrweise einen 35% höheren Spritverbrauch.
Nicht unbedingt wegen den Kosten, aber wegen dem Gefühl.

Also mit dem 250 bluetec fahre ich mit 5,4L/100km in das Büro und das machst du unter 4L ?

Letzte Nacht aus Spanien zurück, hatte ich bis Orange einen Verbrauch mit 3,2ltr/100. Orange bis nach Lyon fast Dauerstau, hat mir den Schnitt versaut. Ab Freiburg Dauerregen, viel Wasser auf der Bahn, und da ist mir der Tempomat zu gefährlich.
Ich habe eben getankt, Schnitt 4,0.
Bei gleichen Strecken hat der 220er eben wesentlich mehr gebraucht. Der 220er war ein Cabrio, der ist schwerer. Aber letzte Nacht mit 3 Personen, alles vollgestopft...
Zwischen den Daimler und Relault Motoren scheint da was anders zu sein. (Flottenverbrauch von Daimler senken?)
Trotzdem fahre ich in dem W205 um viele Klassen besser, sicherer und angenehmer, als mit dem neuen Ford meiner Frau.... braucht auch weniger.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 24. Februar 2017 um 18:39:04 Uhr:



Zitat:

@lorenz huber schrieb am 23. Februar 2017 um 19:35:56 Uhr:


habe mein auto am 10.2 wieder bekommen, und seit dem 2300km mit dem neuen turbolader runter.
ich muß sagen ich finde trotz dem vorfall den motor super, er ist einfach leiser und kultivierter wie der 651 motor.
und sehr sparsam noch dazu :-)

Freut mich,

solange Mercedes die Kosten übernimmt, ist auch alles Prima.
Bin schon auf die erste Meldung gespannt, in der Mercedes, nach der Garantie die Kostenübernahme verweigern wird.
Das Fahrzeug 1 Monat steht.
Ob dann die Aussage auch kultiviert sein wird, bezweifle ich.

Nach einem €2000,- Schaden relativiert sich die Sparsamkeit.

Halte euch die Daumen, daß es wirklich nur Einzelfälle bleiben.

Die Werkstatt hatte das Neu-Datum falsch im Computer, (1.1.15) deswegen sollte ich ein paar Tage warten, bis die Kulanzfrage geklärt ist.
Sollte auf Kulanz gehen.
Erst als ich gemeint habe, dass das doch ein Garantiefall ist, sie das Datum korrigiert hatten, (09/15), war alles sofort klar.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 6. Januar 2017 um 12:43:30 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 6. Januar 2017 um 07:10:50 Uhr:


Morgen Gurken... äh Ewaldulli,

was willst du uns mit deinen Posts sagen? Ich steige da nicht dahinter. Wenn du zum Thema beitragen möchtest, auch gerne mit Halbwissen, herzlich willkommen. Wenn nicht: gurke woanders herum, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Eines nebenbei: Der C200 und der C180, es gibt keinen 180 CDI, in der Diesel-Version haben/hatten beide den OM626.

Herzlichsten Dank

Das bei beiden der gleiche Antrieb verbaut wurde, war mir schon klar, habe aber auf ein Post mit gleichem Wortlaut geantwortet.

So, zum Thema:

Bei unserem 1.6 tdci PSA Motor im Focus, gab es viele Turboschäden wegen verkokste Ölzulaufleitungen.
Die endgültige Abhilfe bestand darin, die Leitung zu isolieren und die Verlegung leicht zu ändern.

Bei dem OM626 liegt der komplette Turbo über dem DPF!
Das dadurch eine starke thermische Belastung aufkommt, steht dadurch außer Frage.
Wärme steigt nach oben!!!

Klar wurde alles berechnet, trotzdem gibt es diesen Thread.

Was ich euch mitteilen will ist,
alle die damals den 1,6tdci PSA hatten, bekamen zwar einen neuen Turbo, aber das Urproblem wurde nur später in der Serie abgestellt.

Das der Turbo bei diesem Motor eine Schwachstelle ist, dafür brauche ich keinen Taschenrechner.
Deshalb habe ich mich vor einem Monat für den OM651 entschieden.

Bin auf die Lösung seitens MB gespannt.

Hallo , gibt es da nicht eine Aktion bei MB wegen der Ölleitung....
Gruß

Guten Morgen,
Ich kenne nur die Aktion wegen der Kraftstoffleitungen, was anderes kenne ich nicht.

Viele Grüße

Cohe

Deine Antwort
Ähnliche Themen