Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
@ erbas
Wer ist "des gleichen Herstellers" ? Peugeot oder nicht Peugeot ??
Ne, ne, kein Peugeot, weder Basis noch Coupe
Worauf bezieht sich denn nun das Wort "gleich", soll gemeint sein ein "Peugeot-gleicher" Hersteller?? Von anderen Fabrikaten war ja bisher nicht die Rede.....
davon bin ich jetzt auch ausgegangen. ergo, suche ich alles ab was der psa-konzern produziert hat.
falscher weg ??
joe
Ähnliche Themen
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedruckt habe.
Nix Frankreich und mit Peugeot hat weder das Coupe noch die Basis zu tun
Moin !
Es ist ein 'Mustang Milano' 😉
FNM Onca aus brasilianischer Produktion, hier ein schöner Link:
http://www.italiaspeed.com/2005/history/01/fnm/0501.html
Gruß,
Andrej
Großvolumiges Alteisen:
D oder I vielleicht
Französische Firma
Die Quellen gehen etwas auseinander, was den Zeitraum ihrer Existenz betrifft. Bis 1931 sind wohl Autos gebaut worden, danach dauerte es noch 2 Jahre, bis die Fa. ganz von der Bildfläche verschwand.
Der Wagen ist von 1911 und wurde bei Grand-Prix-Rennen eingesetzt. Das Einzelstück mit der dicken >10l-Maschine soll heute noch in fester Sammlerhand sein.
http://auta5p.car.cz/katalog/cottin-desgouttes/cd.htm
http://auta5p.car.cz/katalog/cottin-desgouttes/cd_gp_01.htm
Wer will, der darf.
voilá. mal wieder einer wo wir nicht 4 stunden googlen müssen 😁😁
joe
Das ist schön, denn Rätsel, die vier Tage laufen, sind doch etwas ermüdend.
Trotzdem ne harte Nuss: Asien dürfte stimmen oder? Aber weder China, Japan, Korea....
Gruß
nippon; wurde m.w. 1968 von datsun übernommen.
sportmodelle dieses herstellers heißen immer noch so.( in brd nicht lieferbar, leider 🙁 )
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
nippon; wurde m.w. 1968 von datsun übernommen.
joe
1966 wars... 😁
Und die Schriftzeichen auf dem Bild sagen uns ja auch Hersteller und Modell 😁 😁
Prince Skyline ALSI-2, Japonsko 1957