Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Also Sushi-Land. Massenhersteller oder Exot? Evtl heutiger Produzent von Hybriden?
Massenhersteller, bei uns aber eher ein Mauerblümchen (geblieben).
Zitat:
(geblieben).
Der Hersteller exportiert also noch und hat sich nicht aus dem europäischen Markt zurück gezogen?
Aus Deutschland hat man sich zurückgezogen. Bei anderen europäischen Märkten möchte ich das gerade nicht beschwören, euer Ehren.
Ähnliche Themen
Sternbild Sirion wird nicht mehr angeboten? Nur um den Hersteller festzuklopfen. . .
Applause gibt es dafür auch nicht mehr.😉
Was sehr schade ist. . . 😉 Danke für die Klarstellung. Das wird schwierig. Sushi-Gerät ist so gar nicht meins. . .
Ich weiß.😁
Vlt hat ja jemand Anderes noch eine Idee. Ich kenne nur GäDä's. 😉
Dafür kennen wir bei dem Teil mittlerweile auch jede noch so kleine Schraube und jede, wirklich jede, Problemzone.
Wenn ich böse wäre *flöt, pfeif*, würde ich das ganze Teil als einzige Problemzone bezeichnen.😁
D'accord! 😛
Daihatsu hat sich vom kompletten europäischen Markt verabschiedet.
...und trotz Markenkenntnis bleibt der aktuelle Suchling eine harte Nuss!
Nicht nur Alfa baute den P3, es gab ihne auch als Geländewagen von IFA und aus Japan. Heutzutage würden die Hersteller auf Unterlassung klagen
@Jockel: Gratulation! Ich hab dazu nichts gefunden. Nie gehört vorher. Der P3 von IFA hingegen ist mir bestens bekannt. . . 😉
Das war natürlich die richtige Lösung!