Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Das ging aber schnell! 😰 ... und dazu noch bei einem unbekannten Modell.
Mich hat das Fahrzeug anhand der Linienführung (ausgenommen der Frontgrill) an einen Simca 1200S erinnert ...
Aus den 60er Jahren? Ein Franzose?
Ähnliche Themen
Ich bin hin- und her gerissen, wo ich weitersuchen soll 🙁 ...
Die schlichte Form spricht für einen Osteuropäer (was ich eigentlich weniger vermute).
Der weisse Blinker erinnert an eine italienische Variante; dagegen spricht der Frontmotor (Kühlergrill).
Das hintere Seitenteil (inkl. C-Säule, Seitenfenster) erinnert mich an Glas (1004 - 1304); vielleicht hatte Frua (der die grossen Glas-Modelle entworfen hat) hier schon seine Finger im Spiel gehabt.
Osteuropa bringt uns nicht weiter.
Italien schon eher, zumindest was die Karosserie angeht. Mich erinnert er auch stark an Frua, das ist aber auch ein Irrweg.
Die Basis ist ein Kleinwagen, der unter vielen Markennamen vertrieben wurde und auch heute noch als Neuwagen erworben werden kann. Also eine Neuauflage davon.😉
Gebrauchtwagen haben einen ziemlich miserablen Ruf, trotzdem verkaufen sich die Dinger ziemlich gut.
Dann ist Michelotti für mich der nächstliegende!
Denn dieser schmale, längliche Türgriff erinnert mich an den BMW 700 (den M. entworfen hat).
Nur dieser Frontmotor verwirrt mich erheblich! 🙁
Also technisch kein Italiener?
... und da der Fiat 500 ausscheidet, bleibt eigentlich nur noch das Britische Elend übrig (was mich aber verwundert!) ...
Edit:
Habe jetzt noch schnell nachgesehen: Michelotti hat für das Inselvolk gearbeitet!😰
Michelotti ist es schon wieder nicht.😛
Den Karosseriebauer hatten wir aber erst bei einem der letzten Kandidaten.😉
Das britische Elend bringt uns einen gehörigen Schritt weiter.
Bei den italienischen Designer ist es immer schwierig, weil diese immer (zumindest zeitweise) zusammengearbeitet haben.
Die Front erinnert z.B. an die Moretti-Fiat - Michi😉 oder Lotti😉, was soll´s ... ... Vignale spielt ja auch in dieser Liga mit.
Hat dieses unscheinbare Gefährt was mit Triumph Italia zu tun?
Mit Triumph haben wir es nur indirekt zu tun. British Leyland war schon wärmer und da gab es ja nicht nur Triumph und ausgerechnet als Triumph gab es den ... nie.
Bin ratlos... 🙄
Bei Mini werde ich nicht fündig, bei allen anderen BL-Unterfirmen auch nicht - einzig die Serie Triumph Italia weist Ähnlichkeiten auf.
Vielleicht gelingt einem anderen mitratenden Kollegen der letzte Schritt zur richtigen Lösung...