Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Den Rolls bestätige ich Dir gerne ...,

... mit Grüßen, Frank 

Also nicht Erich Honecker im Range-Rover (den hatte er als Jagdwagen, siehe http://www.ait-trading.com/astro/misc/landrover/honeckerjagdwagen.html)

Na ja, in Zwickau war er sicherlich nicht jagen.

Hallo, Kat2,

deshalb habe ich den Rolls sofort bestätigt, um Verwechslung mit dem anderen RR auszuschließen.
EH lernte Dach-Decker, bevor er Republik-Führer wurde.
Wo war er 1979 als Staatsgast? (EH im RR in Zwickau/Land-Sachsen wäre bis heute bekannt ... 😉

Mit ergänzenden Grüßen von FrankWo

Du meinst wohl das hier: http://www.abendblatt.de/.../schmitt15_HA_Bayern_184908b.jpg

Grüße

Ähnliche Themen

Tatsächlich.
E.H. war in einem R-R 1979 in Z.

Also:
Erich Honecker fuhr als Staatsgast 1979 in einem Rolls Royce durch Zambia(Sambia).

Das könnte es gewesen sein...🙄

Hallo, Ihr Zwei,

da Ihr beide die richtige Antwort eingemeldet habt ...,
http://www.abload.de/img/a02.04do1q.jpg
RR-MPW Phantom-V/1967 mit E.H. in Z/Sambia
... bedarf es einer Stichfrage - erste richtige Antwort zählt:
Was ist falsch und wie hätte es richtig lauten müssen?
(Mein handschriftlicher Nachtrag/Druckdatum 02-Febr./1987 ist richtig/nicht gemeint.)
http://www.abload.de/img/a02.06dtdj.jpg ...,

... mit Grüßen, Frank

Nene...
Die Ehre gebürt kat2.
Ich hab da nur nachrecherchiert.

Allein wär ich da nicht drauf gekommen.

Schon eigenartig einen sozialistischen Staatsführer aus einem Fahrzeug steigen zu sehen, das als Inbegriff des Staatsfeindbildes gelten kann.
Aber sie sagten es ja damals schon:" Der Westen wird uns den Nagel verkaufen, an dem wir ihn aufhängen."

Die Sache mit dem Parken ist ja nach wie vor aktuell. Und bis auf die Tatsache, dass der als Manta bezeichnete Wagen kein Manta, sondern irgendwas aus Fernost ist, sicher auch ganz richtig. Wurde hier Manta mit Mazda verwechselt?
Die Journallie war vielleicht schon damals nicht besser als heute?

Hi,

kein Manta - richtig ; aber auch kein Mazda ; aus Asien - richtig ; Bj-~1983>85 ;  

Mit Grüßen, Frank

Das ist ein Nissan Silvia, sieht man doch sofort 😁

Edith: genauer, ein S12

Hätte ich mir beinahe mal gekauft, sonst hätte ich es wohl auch nicht gewusst 😉

... keine Silvia/1984>89, kein Nissan, kein Datsun ...,
... der direkte Vergleich mit dem '.....a/1983>85' macht es deutlich ...,

... mit Grpßen, Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankWo


... keine Silvia/1984>89, kein Nissan, kein Datsun ...,
... der direkte Vergleich mit dem '.....a/1983>85' macht es deutlich ...,

... mit Grpßen, Frank

Mist, hätte mal genauer gucken und es großklicken sollen.

Das ist eine Celica (Supra). Bis heute weiß ich nicht, ob ich den als Celica oder Supra sehen soll...

Sein vollständiger Name lautet(e) in West-D:

Toyota Celica-Supra 2,8i-RA60 Liftback-Coupe/1983>85

War mit 30,0TDM/33,0T€ das teuerste Fahrzeug aus dem Toyota-Programm für D ...,
... die eigenständige Supra-Serie als Celica-Nachfolge lief erst 1986 an ...,

... mit Grüßen, Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankWo


... die eigenständige Supra-Serie als Celica-Nachfolge lief erst 1986 an ...,

Ah ja, danke.

Die Celica lief aber doch noch weiter, sind dann also 2 Baureihen draus geworden, oder!?

Das ist richtig ...,
... die Celica marschierte  mit Motoren bis 2.000ccm vorwärts ...,
... für den Supra gab es, mit der Beförderung zur nächsthöheren Modellreihe und neuem Rang/Namen  ab 1986 eine Kelle/1.000ccm mehr Hubraum ...,
... mit ergänzenden Grüßen, Frank

... nach einer ruhigen Woche ...,

... 3 Bilder > ein Aufnahmejahr ...,

... ab welchem sich in jedem westdeutschen Fahrzeuginnenraum etwas ändern sollte ...,
... ansonsten:
Ford feiert Neuzugang in der Familie ; die letzte Daf-Baureihe kommt als Volvo ; die VW-Kundschaft legt den Grundstein zu einer neuen Fahrzeuggattung bzw ihres Namens ; MB schickt auch einen Neuen auf die Strasse - 2.696.214 weitere werden folgen ; Audi wiederholt mit seinem Neuling den Fehler des  Vormodells ; zwischen R6 und R16 gibt es auch in Frankreich etwas Neues ; das Porsche-Signum am Neuwagen gab es nun ab 24,0TDM ; Lancias größter kostet 10,0TDM mehr als Porsches Kleinster ...,

... mit Grüßen, FrankWo

Amt67
Deine Antwort
Ähnliche Themen