Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

auf den ersten blick...könnte ein heckmotor sein ala 850er spider

... zur 'Vaterschaftsanhöhrung' täte ich den Renault-5/1972> vorladen wollen ...,
... sicher hätte er mir zu den Ähnlichkeiten etwas zu sagen ...,

... mit (Vor-)Faschingsgrüßen von FrankWo 

Renault ist wohl ziemlich heiss.....Chassis soll ein Renault 12 Sub Frame gewesen sein.
Der Hersteller kommt allerdings von einem anderen Kontinent und aus einem Land welches
heute nicht mehr so heisst wie zu der Zeit des vermuteten Baujahres!!!

Noch ein Wort zum Jowett: das muss aber eine posthume Spezialkarosserie sein. Jowett ist 1954 verblichen, und in diesem Jahr kann ich mir diese Heckleuchten schlicht noch nicht vorstellen. Dies obwohl ich zuvor über das Design gelästert habe.

Ähnliche Themen

Da haben wir ja zwei Rätsel parallel.
Zum ersten:
Ja, Jowett als Basis ist schon richtig. Vielleicht kommt jemand weiter mit den Initialien des Karrossiers. Er teilt sie mit einer Marke die sehr häufig in Klassikerkreisen auftaucht. Neben Jaguar, Mercedes und VW vielleicht die häufigste Marke in Europa.

Und der zweite künnte aus Griechenland oder aus einem der momentan revolutionierenden Länder stammen.

Gruß,
Michael

Sorry, da war ich wohl zu schnell🙁
Dann stellt mein "Findling" einfach doch mal zurück! Zum Jowett komme ich nicht weiter!
Zum "Findling": Griechenland nein, aber Kontinent der revolutionierenden Länder ist richtig!
Schönes sonniges WE!

Im Moment revolutionieren sie ja überall...🙄
Eher Mittelmeerraum oder doch Iran (früher Persien)?

Kein Mittelmeerraum und Persien auch nicht!
Das "Revoluzzerland" war eine ehemalige britische Kolonie und lag
im Süden des Kontinents!

der afrikanische kontinent oder gar die karibik?

Jau, der....

Zitat:

Original geschrieben von capri17


"afrikanische kontinent"

Der Strandwagen kommt aus Südamerika?

Der andere ist ein Jowett von Maurice Gomm.

Gruß.

Simbabwe (ex-Rhodesien)?

Südamerika = nein
Rhodesien = ja

Schönen regnerischen Sonntag!!!

G.N.W. Duiker

http://rhodesianheritage.blogspot.com/2010_05_01_archive.html

Jau, die einzige Info die ich zum Duiker auch gefunden habe....mehr gibt das Netz wohl nicht her!
Schönen Wochenanfang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen