Oldsmobile Toronado 1970 - Datenblatt usw.,
Hallo,
suche für den Oldsmobile Toronado 1970 mit 455er Motor ein Datenblatt, oder eben eine Briefkopie!
Danke
68 Antworten
Nagut, muss ich wohl warten, bis ich den Wagen hier habe, und dann mal nachsehen!
Danke!
Ist deiner angemeldet?
Könntest mir ne Briefkopie zukommen lassen?
Fährst du amerikanische Reifen?
Und musstest du die Lampen vorne tauschen?
also meiner is derzeit nich angemeldet..hat auch keinen deutschen brief derzeit da ich ihn damals aus Ö geholt habe. das ganze zulassungsprocedre steht mir auch noch bevor.
auf den felgen sind m.E.n. deutsche reifen..also normale weiswandreifen..und die lampen wirst du definitiv tauschen müssen wenn es die originallampen noch sind. gibt aber passende soweit ich weis
Ok...
Weißt du, wieviele 70er Toronados es noch gibt und wieviele in Europa und/oder Deutschland vorhanden sind?
Datenblatt ist bestellt, Reifen hoffe ich, darf ich drauf behalten und Lampen werd ich dann wohl tauschen.
also wenn du jetzt vom 1970er modell ausgehst sind mir in deutschland ca. 10 fahrzeuge bekannt...davon nur 2 oder 3 GT's
allgemein sind damals rund 20.000 gebaut worden wovon ca. 5000 als GT vom band liefen....ich schätze wenn man da die zahlen halbiert kommt man ungefähr auf den bestand welcher noch nich aufm schrott gelandet ist und wohl derzeit noch existent ist.
zu den fahrzeugen in europa fehlen mir leider sämtliche angaben....
übrigens ist das hier mein erster toro gewesen...weis leider nich was aus ihm geworden ist..in anbetracht des zustands aber wohl nich viel 😉
http://www.youtube.com/watch?v=4UVtCycMPYY
den hab ich damals bei kamp lintfort gekauft..müsste deine ecke sein wa?
Ähnliche Themen
10 sind wirklich nicht viel, aber ist ja toll :-)
Ja, Kamp-Lintfort ist direkt hier um die Ecke!
Hast du mal Fotos von deinem?
Wieso hast du ihn bisher nicht zugelassen?
habe ihn erst anfang 2008 aus wien geholt..für den hab ich extra den alten toronado verkauft...da hier der zustand bei dem neues erhaltenswerter war..zumal er dazu noch ein GT is mit allerlei ausstattung...zum bsp. tempomat, hecklappenentriegelung..easy entry und den ganzen standardkram (EFH, elektr. sitzbank und und und)
das problem war nur dass er nich fahrbereit war..da kein tank, keine stoßdämpfer und keine bremsen....
mittlerweile habe ich einen tank aufgetrieben und aufarbeiten lassen..der is soweit schon montiert....bei den stoßdämpfern fehlen mir 2 ganz spezielle für die hinterachse..diese hat nämlich 4 dämpfer....die 2 kleinen sind sehr schwer zu bekommen...aber auch hier habe ich bald alles zusammen...
bzgl. der bremse fehlen mir noch die innereien der hinteren trommelbremsen und dann wars das auch schon...ich hoffe dieses jahr endlich alles zum abschluss bringen zu können
hier noch die bilder:
http://www.hurrycane24.de/gt1.JPG
http://www.hurrycane24.de/gt2.JPG
http://www.hurrycane24.de/gt3.JPG
http://www.hurrycane24.de/gt4.JPG
http://www.hurrycane24.de/gt42.JPG
http://www.hurrycane24.de/gt55.JPG
http://www.hurrycane24.de/k.JPG
http://www.hurrycane24.de/13.jpg
http://www.hurrycane24.de/14.jpg
SIeht gut aus, darf ich fragen, was du bezahlt hast?
Bis auf das Zeichen auf der Haube kann ich keinen Unterschied feststellen, bin mal auf den Vergleich mit der Nummer gespannt!
Im April will ich das Teil angemeldet haben
das klingt ganz gut...
was ich bezahlt hab weis ich ehrlich gesacht gar nich mehr zu 100%....ich glaube aber es waren um die 4.500€
dabei muss man eben beachten, dass es einige fehlteile gab und eine probefahrt natürlich unmöglich war....ne art katze im sack wenn man so will...auch sind einige lackarbeiten notwendig
aber eine mogelpackung wars definitiv nich...haben das gute stück intesivst begutachtet paar monate vor kauf und mit dem verkäufer auch gut verstanden...steh auch immer noch in kontakt mit ihm.
Da kannste nicht meckern, ich zahl 16500€, allerdings ist der Zustand auch als "Jahreswagen-like" zu bezeichnen, ich muss nur am Unterboden eine ganz kleine Durchrostung schweißen, Unterbodenschutz drauf und an der A-Säule hat er etwas Rost, der wird beseitigt.
Ansonsten vom Interieur, Lack, Zustand etc. mindestens 2!
Weißt du zufällig, welche Scheinwerfer ich brauche, damit es beim TÜV passt?
Also Durchmesser usw.?
Würde diese dann ordern.
Was muss eigentlich genau alles sein, damit ich eine H-Zulassung bekomme?
- Datenblatt (ist bestellt bei Herr Mangliers)
- Zollunbedenklichkeitsbescheinigung (ist vorhanden)
- Title
- Scheinwerfer vorne ändern auf E-Kennzeichnung
Könnt ihr einen TÜV in der Nähe von Moers empfehlen?
bist du sicher dass er nich schon geänderte scheinwerfer hat?
wenn die beleuchtung noch original sein sollte, dann wirst du auch etwas umklemmen müssen um ne zulassung zu bekommen..
leider kann ich dir nich genau sagen welche leuchteinheit dies betrifft, da meine beiden toros beide schon "umgeklemmt" waren..
glaube aber es ist so, dass die blinker permanent aus sein müssen und nur im "blinkfall" leuchten sollen....bei manchem ami leuchten diese aber eben permanent mit und fangen halt zu blinken an wenn man den hebel betätigt.
die blinker dürfen quasi nicht mit zum standlicht gehören...aber vielleicht weis hier jemand anderes mehr??
So, Datenblatt ist nun angekommen, Auto hole ich in 2-3 Wochen spätestens ab!
Geht dann direkt zum Schweißen und der Unterboden wird danach mit Wachs konserviert.
Scheinwerfer besorg ich mir dann passende, nach dem TÜV hau ich die aber wieder raus!
geile maßnahme..freut mich zu hören...hoffentlich sieht man sich mal live
also bei dem was sich so an 1st generation toronado fahrern hier rumtreibt...da müsste man eigentlich mal ein treffen organisieren...
das wär glaub ich einmalig in D...oder nen club gründen 😁
torofahrer aller länder.vereinigt euch 😉