old-/youngtimer Cabrio im Surfstyle

Hallo,

hoffe das ich hier hilfe bekomme. Ich muss für die Uni eine präsentation machen.

mein Thema habe ich als folgendes gewählt.

Old- / Youndtimer im Suferstyle.

Ich würde euch bitten mir mal zu schreiben welche Cabrios ihr gut findet.

Wie schon gesagt Cabrio sollte ein yount oder Oldtimer sein. Es sollte ein bisschen das flair bzw feeling des surfens vermitteln. Also Cruisen steht im Vordergrund. Auto muss auch nicht direkt irgendwie jetzt komplett surfstyle haben sondern eher eine gute ausgangsbasis haben um eventuell was draus machen zu könnne. idees wären halt sowas wie ein Käfer Cabrio. Nicht passen würde z.B. MB 230SL. zwar sehr geiles Auto aber halt nicht der richtige Style.

bin gespannt was ihr so vorschlagen würdet.
bin auf eure Tipps sehr gespannt.

LG
Jache

29 Antworten

HAZ-Buggy´s gibt es tatsächlich nur noch sehr wenige, und zu bekommen sind sie so gut wie nie, da sie (meiner Ansicht nach) zu den schönsten Karosserieformen der Buggy`s gehören und dem Original (Meyers-Manx) sehr nahe kommen.

@ Prussiacus

L60-15 gab es, ich hatte diese früher selbst auf meinem Buggy drauf. Es gibt sie allerdings heute nicht mehr, der Nachfolgetyp ist 275/60 -15. Diese Änderung wurde bei meinem Buggy vom TÜV anstandslos eingetragen, da ich von Goodrich eine entsprechende Bestätigung vorlegen konnte.

hi jochen,

als selbständiger student, müsstest du den begriff "googeln" doch auch kennen oder ?

etwas variieren in der auswahl der suchkriterien, und schon spuckt das netz alles aus was du suchst 😉😉

falls du anfangen solltest ein buggy zu bauen, würden wir uns über einen täglichen fotoreport freuen. ( dein professor bestimmt auch ). auf diese art würdest du jeden tag neue tips/anregungen bekommen, die du dann am nächsten tag umsetzt/ oder auch nicht.

gruß und viel spass beim projekt,

joe

Hallo,a
slo ich bin tatsächlich an der Überlegung mir einen Buggy zu bauen. Da ich von einem käfer recht viel Ahnung habe und ich auch noch eine halbwegs gute Bodengruppe eines 1200er hier habe (gut muss ebenfalls restauriert werden) könnte ich mir gut vorstellen so einen aufzubauen. Allerdings fehlen mri noch viele Infos. Wie z.B: wie da smit dem Kürzen der Bodengruppe funktionieren soll. Ebenfalls suche ich eine anständige Übersicht über die verschiedneen Karosserien und vor allem brauche ich erstmal Infos, wei es aussieht mim TÜV :-(
Wenn ich das ganze zusammen baue, eine ordentliche Bodengruppe mit der Buggykarosserie verheirate ob ich dafür so einfach Tüv bekomme.

Dazu muss ich sagen das mit der HAZ Buggy auch am allerbesten gefällt und ich momentan in zig Foren und im ganzen INet suche wo ich so einen noch her bekomme. Natürlich Günstig ;-)

Aber wenn ich soweit bin wird es hier auch für die interessierten eine Fotostory geben, aber dann in nem neuen Thread mit entsprechendem Titel ;-)

LG
Jochen

LG. Wer Infos für mich hat immer her damit und wer zufälligerweise noch eine HAZ Karosse irgendwo rumstehen hat kann sich natülich auch melden ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


wieso schreibst du nichts 😁

...ihm fehlen die Worte ;-)

*fg*

was haltet ihr eigentlich von den Albar Buggys? Diese sind noch als bausätze zu bekommen...
http://www.albar.de/german/index.htm

Hat einer Erfahrungen mit denen. Wieso bauen die HEUTE noch Bausätze?

Naja, obwohl mir optisch doch eher der HAZ gefällt, sieht irgendwie einfach aus wie "das Original" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von buggy-peter


...ihm fehlen die Worte ;-)

Mir auch

Immerhin: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Sorry, ich hatte ein Posting in der falschen Rubrik, wollte alles löschen, geht aber anscheinend nicht (oder doch?) - - so blieb "der Rahmen" stehen.....

Hi,

bei den Begriffen Surfen und Youngtimer-Cabrio fällt mir spontan das Opel Kadett E Cabrio ein (genau das Erdbeerkörbchen).
Für das Cabrio gab es eigens von Opel einen Surfbrett-Träger.
Ich muß mal schauen, ob ich noch einen Prospekt finde in dem ein Bild von dem Auto mit Surfbrett zu sehen ist.

Gruß andykadett

Und mir fällt der "BMW mit Henkel", das BAUR-Cabrio aus den 70ern, ein -- für Betuchte viell. der 911 Targa......

Noch ein passender Oldtimer wäre der
Mini Moke

und das deutsche Gegenstück der ISARIA-Maschinenfabriken.....

Sorry, zu schnell gedrückt
Hier isses:

Hallo ich suche meinen Haz habe ihn vor 28 J. verkauft, KI RU 4 weiß jemand was aus ihm geworden ist, er war weiß, lief in Kiel. ich fuhr ihn 5 Jahre, er war ohne Extras, einfach nur gefahren, so wie das eben früher war, die Kotflügel vorne und hinten habe ich etwas gekürzt (die Radläufe), damit die Räder nicht schleifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen