Ok??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich wollte mich mal so umhören, ob ein Golf 5 für einen Fahranfänger gut geeignet ist. Hab Bekannte die einen für ihren Sohn kaufen wollen. Und welcher Motor ist denn so passend dafür. Sollte schon so um die 100 PS haben. :-)

Gruß Bart

23 Antworten

Das is t bestimmt ein gutes Anfängerauto, sofern man keinen Unfall baut. Bei Neuwagen für Anfänger bin ich immer ein wenig skeptisch, da eben bei einem Unfall oder kleineren Anstößen eventuell gleich größere Summen fällig werden können.
Generell ist das ein tolles Auto, und wenn man dann noch den 1.9tdi mit 105PS nimmt, kann er ihn auch über längere Zeit fahren. Im allgemeinen würde ich auf keinen Fall aber zu viel Leistung ordern, da es doch gefährlich werden kann.

Grüße

Futuit

Benutz suche
An sich ist er ok ABER als fahranfänger baut man schnell mal einen kleine unfall und das mit nem Neuwagen ohne mich. Vom motor wird ich sagen der 1.4 oder 1.6 müsste reichen.

geile Überschrift...

Gruss

Fox

Benziner kommt der 1.6 FSI mit 102PS oder 115PS in Frage oder eben ein Diesel 1.9 TDI 105PS, der Diesel verbraucht natürlich weniger und Diesel ist auch günstiger als Super, allerdings ist der Diesel auch in der Anschaffung doch deutlich teurer und so viele km wirst du wahrscheinlich nicht fahren damit sich ein Diesel lohnt, wobei sich Diesel schon ab 10-15.000km/jahr lohnen können. Nochmal zum Thema Fahranfänger und Neuwagen ich bin auch erst 20,5 und hab auch noch keinen Unfall gebaut, meiner Meinung nach kann man das so pauschal nicht sagen, muss man selber einschätzen können ob man schon sicher fährt und sich im Straßenverkehr gut zurechtfindet oder doch noch ein bisschen Unsicher bzw. Übermütig ist. Es kann genauso jemand der schon seit 25 Jahren Auto fährt mit einem Neuwagen einen Unfall bauen. Ich weiß wies in meinem Bekanntenkreis ist da gibts auch ein paar Spezialisten, gleich den Z3 von Papi schrotten und ähnliches, aber das sind bei weitem nicht alle. Wenn du das Geld für einen schönen neuen Golf hast warum nicht, muss ja nicht heißen das du gleich einen Unfall damit baust.

Ist doch für einen Anfänger zu schade, die meisten Anfänger fahren sich doch große oder kleine Beulen ins schöne neue Auto; oder Borsteinschäden in die Alus. Aua!

Eben! Jung heisst nicht gleich unvorsichtig und ... mir fällt das Wort net ein... ja .. Raser halt.
Ich persönlich bin damals mit einem neuen Polo 6NF angefangen. Hatte nicht ein Unfall oder eine Delle drin. 3 Jahre später hab ich n Golf IV den Abhang hinuntergejagt...
Wenn du meinst (der Wagen ist doch für dich oder?) das du für ein Anfänger doch recht gut fährst und dich nicht dumm anstellst wie es einige andere tun, dann kauf ihn dir durchaus. Wenn du aber jetzt schon weisst dass du noch ziemlich nervös/unsicher bist dann würde ich mir n billigen Gebrauchten holen, denn dann tut's auch net weh wenn du da n paar Dellen und Macken reinfährst.
Bezüglich Motor würde ich ehrlich gesagt nicht zu 'nem schwachen raten. So um die Hundert PS sind meiner Meinung nach ok. Damit kann man dann zügig überholen usw.
Sollte der Wagen für dein/e Sohn/Tochter sein dann find ich kannst du am Besten wissen wie du ihn einschätzt -vernünftig oder doch n bissl abgedreht- somit kannst du dann am Besten sagen welcher Motor für ihn in Frage kommt. Aber wie gesagt zu nem untermotorisierten Fahrzeug würde ich net raten.

gruss,
ric

Hallo,

also ein Neuwagen sollte da nicht werden. Ein guter Gebrauchter warscheinlich. Dann noch nachträglich eine gescheite Analage reinbauen und Felgen, Spurverbreiterung usw... Ja ich denke auch eher einen Benziner. PS mal gucken.

Gruß Bart

Och nee ! Das Thema wurde doch schon hundertmal "kloniert". Sorry ist nicht böse gemeint, aber da kann man viel finden..........wenn man mal sucht.

Möchte auch kurz meinen "Senf" dazugeben.

Ich persönlich find ein Ver ist fuer Fahranfaenger nicht sehr geeignet weil:
Karossiere "unuebersichtlich" und sehr gewoenungsbeduerftig speziell vorne ist nicht zu erkennen wo das Ding aus ist.

Seitenspiegel sind relativ klein und noch dazu oben abgerundet und somit die Sicht natuerlich eher "bescheiden".

Heckfenster "niedrig" und damit auch die Sicht nach hinten bescheiden.

Ist aber alles nur meine Meinung, glaub aber das hier ein Fahrlehrer im Forum ist der mit dem Ver unterrichtet?

P.S: dies soll den Ver nicht schlecht machen, ich bin nach wie vor begeistert von meinem aber ich fahr auch schon seit 20+ Jahren.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Bart_15


eine gescheite Analage

aha.... *LOL*

😉

gruss,

ric

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_franzi


Möchte auch kurz meinen "Senf" dazugeben.

Ich persönlich find ein Ver ist fuer Fahranfaenger nicht sehr geeignet weil:
Karossiere "unuebersichtlich" und sehr gewoenungsbeduerftig speziell vorne ist nicht zu erkennen wo das Ding aus ist.

Seitenspiegel sind relativ klein und noch dazu oben abgerundet und somit die Sicht natuerlich eher "bescheiden".

Heckfenster "niedrig" und damit auch die Sicht nach hinten bescheiden.

Ist aber alles nur meine Meinung, glaub aber das hier ein Fahrlehrer im Forum ist der mit dem Ver unterrichtet?

P.S: dies soll den Ver nicht schlecht machen, ich bin nach wie vor begeistert von meinem aber ich fahr auch schon seit 20+ Jahren.

Hans

Kann dir da absolut nicht zustimmen, ich bin ebenfalls Fahranfänger (hab die Pappe seit Juli 04) und ich finde den Golf sehr übersichtlich. Des is eben alles Einstellungssache, ich kann Entfernungen recht gut einschätzen. Ich beweg auch den Touareg von meim Vater durch ziemlich enge Stellen, und der is mal wirklich unübersichtlich.

Back to Topic:
Wie schon erwähnt bin ich auch noch Fahranfänger.
Ich finde nichts schlechtes dran als Jugendlicher nen Neuwagen zu fahren. Ich hab das Auto halt vorallem wegen dem Sicherheitsaspekt. In so ner kleinen Blechbüchse wie nem 10 Jahre alten Opel Corsa fehlt mir einfach die Sicherheit wenn mal was passiert.

MfG Freak

@kleiner_franzi
das der Ver unübersichtlich sein soll, da kann ich nicht zustimmten, auch das mit den Spiegeln versteh ich nicht ganz, da gibt es etliche Autos die unübersichtlicher sind z.B. den 1er BMW der hat ne kleine Heckscheibe und breite C-Säulen, ich hab auch in keinem Test gelesen das der Ver unübersichtlich ist. Ein weiteres Plus für Fahranfänger ist das die allermeisten ihren Führerschein auf einem Golf gemacht haben, somit das Auto schon kennen. Außerdem wenn der Golf V unübersichtlich ist dann ist er das nicht nur für Fahranfänger, es gibt auch unzählige erfahrene Fahrer die die Maße ihres Wagens nicht abschätzen können und eine Schramme reinfahren. Was ich lustig fand ist das der Ralf Schumacher schon des öfteren beim Ein- Ausparken irgend wo angeeckt ist, nur mal am Rande hab ich irgendwo mal gelesen. Ich hab zum Glück keine Probleme beim Parken, selbst wenn es gibt ja einen Abstandswarner für 340€, wer weiß das er Probleme beim Parken hat bestellt den halt mit, ist billiger als Schrammen im Auto.

Also ob der V-er als Anfängerauto geeignet ist entscheidet doch wohl der Geldbeutel. Dieser scheint doch hier entsprechend gefüllt zu sein , warum sollte also der Golf V nicht geeignet sein?
Wenn der Geldbeutel es hergibt , ist auch ein GTI bestens geeignet.
Die gefahr von Unfällen läßt sich auch relativieren, denn wenn ich mit 100 km/h aus der Kurve fliege macht es kein Unterschied , ob es sich um die 75 PS Einstiegs-Wanderdüne oder um den 200 PS GTI handelt.
Dem Baum ist es egal und die Folgen für den Fahrer dürften vergleichbar sein.
In diesem Sinne
Tom

@golf-V-driver
genau meine Meinung, egal ob ein Auto 75PS oder 1000PS hat es kommt immer auf die Vernunft des Fahrers an, man kann auch mit 75PS verunglücken

Deine Antwort