Ohne uns geht es nicht !!!
An alle die selber LKW fahren und an die die wissen was LKW - fahrer leisten .
Machen wir uns doch nichts vor ; als Lkw Fahrer bist du momentan nichts wert und man wird angeschaut wie ein dummer kleiner Hilfsarbeiter .
Doch die Gesellschaft verschließt die Augen vor der Realität. Ohne uns würde es nicht einmal mehr Klopapier im Laden geben , geschweige den alle restlichen Artikel im Sortiment. Doch das sieht der unwissende Allgemeinbürger ( natürlich noch schön beeinflusst durch die Medien ) beim Fluchen über einen langsamen Lkw nicht.
Als wunderbare Lösung hört man dann es gäbe ja auch die DB. Das ich nicht lache ! Die so tolle DB hat in den neuziger Jahren ihr Cargo - Geschäft auf einen nur 20 Prozent kleines Kerngeschäft reduziert . Unrentable kleine Anschlüsse wurden aufgegeben . Diese Firmen fahren dann natürlich über die Strasse . Also ist die Bahn selber schuld und nicht fähig den Gütertransport auch nur zu 50 Prozent zu übernehmen .
Aber selbst der Dümmste muss irgendwann einsehen dass es ohne uns nicht geht und das wir nicht zum Spass unterwegs sind . A uch wenn mal ein Lkw überholt und man länger braucht , er macht es nicht aus Freude sondern um pünktlich anzukommen und außerdem DER BLINKER IST KEIN BETTELSTAB!
Vielleicht lesen das ein paar Leute welche sich manchmal über LKW aufregen und denken mal nach .
Über weitere Meinungen würde ich mich freuen ,
Eric Koch
Beste Antwort im Thema
blablabla mal wieder spielt sich der LKW-Fahrer als Held der Republik auf - ihr/wir sind alle nur ein Teil des Ganzen und keiner ist mehr wert oder nicht - man lesistet seinen Teil.
MIT dem Führerschein ist man kein besserer Mensch als die Putzkraft um die Ecke oder der Fließbandarbeiter in der 12 Stundenschicht, der Bauer auf dem Feld oder ein Schließer im Knast. Ohne Bäcker, Bauer, Bedienung und Helfer gäbe es nämlich auch nichts was ihr transportieren könntet.
Leute ihr habr euch den Beruf ausgesucht und LKW-Fahren war noch nie so einfach wie heute.
Ohne euch gäbs tatsächlich noch immer Menschen genaus so wie bevor der Fuhrverkehr überregional wurde. Dann gabs die Milch eben aus dem nächsten Ort und nicht von der Ostsee.
Es ist nicht zu viel verlangt den Tempomaten auch mal auf und zu zu regeln anstatt immer nur max und aus zu nutzen und sich auch sonst an die Gesetze und Vorschriften zu halten. Blinken ist kein Betteln, naja dann sollte auch vernünftig geblinkt und der Wunsch angezeigt werden. Blinken und Rüber ist nunmal nicht drin. Kein Lagerarbeiter schreit weil er bitte noch mal das Bandtempo erhöht haben will, wenn jemand so schlecht als Elektroniker arbeiten würde wie LKW-Fahrer bewusst und nachhaltig Gesetze übertreten und darauf spucken, oh je wie dunkel währe es dann in Deutschland (was interessierem mich Vorschriften, ich nehm das Kabel da links das geht dann schon)
Kaum en Beruf jammert so über Vorschriften die einem Fahrer dass Leben erleichtern sollen aber immer nur als Angriff gewertet werden.
Schon mal einen Elektroniker auf Montage nach seinen Arbeitsvoraussetzungen gefragt? der Schläft auch nicht zu Hause davür aber in Verpilzten Buden wo ne Toilette auf dem Flur ist mit 3 anderen im selben Zimmer. und kann auch nur auf Spesen hoffen. Die haben keinen Kühlschrank dabei und auch keine Klimaanlage.
198 Antworten
Ich denke, es geht hier in dem Thread nicht darum, dass LKW-Fahrer besser sein wollen als andere; aber wenigstens gleichwertig behandelt werden wollen und nicht wie die letzten Dödel und wie permanente Störenfriede auf der Straße. Sie machen halt auch nur ihren Job.
Und das mit der 40-h-Woche kann auch nur jemand schreiben, der noch nie auf einem Bock gesessen hat.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
Und das mit der 40-h-Woche kann auch nur jemand schreiben, der noch nie auf einem Bock gesessen hat.mfg
Hab ich nicht, stimmt. Aber warum? Ist euer Job so viel Anstrengender als andere? Wahrscheinlich schon, ist total anstrengend, schlecht bezahlt und man ist überall der buhmann. Warum habt ihr euch den Job ausgesucht?
es ist doch wie immer Polizisten, Chefs, andere Menschen etc.. es gibt halt in jedem Beruf Leute die meinen jetzt haben sie macht und dann machen sie sich wichtig.
Ein heutiger LKW-Fahrer wurde früher Fuhrknecht gennant, und das ist er für mich auch heute noch. Es geht nicht darum dass ihr nicht überholen etc dürft, aber einfach rauszuziehen wenn jemand mit 240 ankommt und sich denken der bremst schon und wenn schon mir im großen LKW passiert ja nichts. Da merkt man einfach warum Ihr im LKW sitzt und ich in der Uni.
Sind wir doch ehrlich. LKW Fahrer sind einfache Menschen. Muss ja solche und solche geben. Deswegen ärger ich mich meist auch nicht drüber weil ers halt einfach nicht besser weiß.....das trifft natürlich nicht auf alle LKW Fahrer zu 😉
und es ist klar ich habt termindruck und ohne euch würde es nicht gehen, also jetzt bitte nicht falsch verstehen....
was soll man auf so eine aussage noch schreiben ..
wieder ein studierter depp mehr wie es aussieht ..
wahrscheinlich nicht fehlerfrei geradeausfahren können aber dumm rumsülzen ..
Ähnliche Themen
genau das mein ich. du kannst nicht mal sachlich antworten sondern musst wieder gleich beleidigend werden. da sieht man wieder schön dass du weder über nötige herzens- noch geistige bildung verfügst um etwas zu diskutieren.
ich habe meine meinung zu diesem thema gesagt. da du allem anschein nach eine andere hast solltest du versuchen mir deine ansicht nahe zu bringen und nicht so trotzig und dumm wie ein kleines kind beleidigt irgendeinen nonsens schreiben....und da ich sicherlich nicht LKW Fahrer werde bin ich froh das es dich gibt und das du diesem aufreibenden, anstrengenden und geistig fordernden job machst. vielen dank.
ich dreh durch .....
nur mal so im monat kommt man auf ca 200-250 wenns extrem ist sogar fast auf 300 ARBEITSSTUNDEN IM MONAT ....
So, jetzt mal schön langsam! Die Aussage von 328ticompact
Zitat:
Original geschrieben von 328ticompact
Da merkt man einfach warum Ihr im LKW sitzt und ich in der Uni.
Sind wir doch ehrlich. LKW Fahrer sind einfache Menschen.
ist genauso Bullshit wie die von 45weber
Zitat:
Original geschrieben von 45weber
wieder ein studierter depp mehr wie es aussieht ..
Wer seine Emotionen nicht im Zaum halten kann, und sofort auf der beleidigenden Schiene fahren muss, der sollte sich die Teilnahme an diesem Thread lieber nochmal genau durch den Kopf gehen lassen!
Caravan16V (der ein einfach gestrickter Krankenträger und ein studierter Depp gleichermassen ist)
P.S.: Ich stelle JEDEM, der sich nicht an die Grundregeln gepflegter Kommunikation hält, eine saftige Verwarnung in Aussicht!
also langsam mal caravan.
mich zu zitieren und das zitat dann so aus dem zusammenhang zu reissen, bild-zeitung lässt grüßen.
ich hab doch nicht gesagt dass ich ein bessere mensch bin nur weil ich in der achso tollen uni sitze oder "der lkw-fahrer" ein schlechter mensch sein soll oder sonst was ist.
ich fahr auch sprinter wenn ich am set jobbe und mach auch nicht angenehme, nicht geistig aufreibende arbeiten um zusätzlich geld zu verdienen.
und die aussage von mir das lkw fahrer einfache menschen sind bei der bleib ich auch. es ist so, zumindest bei den meisten.
das ist auch keine beleidigung sondern eine tatsache.
warum sitzt er denn sonst im lkw. ist doch auch nicht schlimm. ich weiß nicht was hier jetzt los ist, genau das wollt ich nicht erreichen....
@328ticompact:
Check mal Dein Postfach!
Zitat:
Original geschrieben von 328ticompact
Es geht nicht darum dass ihr nicht überholen etc dürft, aber einfach rauszuziehen wenn jemand mit 240 ankommt und sich denken der bremst schon und wenn schon mir im großen LKW passiert ja nichts.
Dann wäre das sinnvolste ein Höchstgeschwindigkeit von 130 anzusetzen um dieses Problem zu vermeiden?! Selbst nach bescheidenen 1 1/2 Jahren Fahrpraxis kann ich erkennen, wann ein LKW rauszieht. Es ist ja nicht so, dass die LKW-Fahrer den ganzen Tag in den Rückspiegel schauen und sobald jemand angerast kommt setzen Sie den Blinker, nur um Dich zu ärgern?!
Und denk dran, es besteht weiterhin eine Richtgeschwindigkeit von 130. Falls man darüber einen Unfall baut, kann es für einen selbst auch teuer (und vor allem gefährlich) werden.
Ich komme gerade aus Kroatien und bin die ganze Strecke mit schwer beladenem T5 und Wohnwagen gefahren, und das recht zügig. In Deutschland war es mit Abstand am angenehmsten zu fahren. Die Fahrer kennen ihre Trucks und wissen, was sie von diesen abverlangen können. Im Gegensatz zu anderen Ländern wie zum Beispiel Österreich. Dort versuchte mich ein LKW immer bei der Talfahrt zu überholen, fiel jedoch bei der kleinsten Steigung wieder 300-500 Meter zurück. Nach ca 6 Versuchen, ich bin die ganze Zeit konstant mit Tempomat gefahren, war er soweit zurückgefallen, dass ich ihn nicht mehr sehen konnte...
Achso, was ich ganz vergessen habe: Ich habe noch keinen PKW-Fahrer gesehen, der einem Gespann beim überholen mit der Lichthupe angezeigt hat, wann er wieder einscheren konnte. Bei LKWs ist das (unter deutschen!!!) gang und gebe. Außerdem bedankt man sich dann unter Gespannfahrern.
Also ich finde die Leistung der LKW-Fahrer bemerkenswert!!!
Ps: @ 328ticompact
Solltest du wirklich an einer Uni studieren, denk bitte einmal über deine Aussage bezüglich der einfachen Menschen nach. Eigentlich solltest du die Problematik dieser Aussage, durch deinen hohen Beildungsgrad, alleine herausfinden können.
Zitat:
Original geschrieben von 328ticompact
und da ich sicherlich nicht LKW Fahrer werde bin ich froh das es dich gibt und das du diesem aufreibenden, anstrengenden und geistig fordernden job machst.
dann kann man ja nur hoffen, dass du das richtige studienfach gewählt hast, und du niemals in die verlegenheit kommst, "minderwertige" arbeiten erledigen zu müssen...
denn studieren ist noch lange nicht gleichbedeutend mit der tatsache, nach einem abgeschlossenen studium auch in dem bereich einen job zu bekommen...
NACHTRAG: ich hab gerade gelesen, du hast nebenjobs... warum? reicht es jetzt schon nicht, in der uni zu sitzen?
Zitat:
Original geschrieben von 328ticompact
es ist doch wie immer Polizisten, Chefs, andere Menschen etc.. es gibt halt in jedem Beruf Leute die meinen jetzt haben sie macht und dann machen sie sich wichtig.
richtig, in jedem... bestimmt auch in deinem...
Zitat:
Original geschrieben von 328ticompact
Es geht nicht darum dass ihr nicht überholen etc dürft, aber einfach rauszuziehen wenn jemand mit 240 ankommt und sich denken der bremst schon und wenn schon mir im großen LKW passiert ja nichts.
muss man die frage, was dir das recht gibt, 240 zu fahren schriflich formulieren?
hs-gti hat vorhin einen "bettelstab" erwähnt, nutzt du dein schnelles auto vielleicht als "bettelstab", diese geschwindigkeit fahren zu dürfen, denn meines wissens gilt in deutschland eine richtgeschwindigkeit von 130...
meines erachtens geht es in dem thread auch nicht um die behandlung der lkw-fahrer durch die bevölkerung (otto-normalmensch ist medienbeeinflusst), sondern eher um die reglementierung durch vater staat...
den wenn du in dem bereich ein wenig recherchieren würdest, findest du in deutschland keine weitere berufsgruppe, bei der das ähnlich ist, bzw. die gesetze (sinnvoll, oder nicht) so rigoros durchgesetzt werden...
an den bmw-fahrer:
ich rate dir dringend eine andere einstellung oder zumindest eine andere ausdrucksweise an den tag zu legen.
du sitzt in der uni und strebst bald mal ne führungsposition an? dann führ dich hier nicht so herablassend auf. das wirkt äußerst beleidigend, auch wenn es unbeabsichtigt ist. denk mal drüber nach, was du geschrieben hast: "lkw-fahrer sind einfach gestrickt!" das hat ne ganz andere beleidigende wirkung als zu sagen, dass studenten handwerklich unbegabt und meistens faul sind.
viele der leute, die mit mir studiert haben, waren handwerklich unbegabt, faul UND dumm!
so eine denkweise wird dir in deinem weiteren leben mehr schaden als nützen.
@scandrive natürlich muss ich arbeiten, und es reicht nicht nur in der uni zu sitzen. auto, wohnung etc. bezahlen sich ja nicht von selbst.
und natürlich gibts auch unter studenten viele unangenehme leute.
@flodrum123 meine ausdrucksweise war sicherlich nicht unbeabsichtigt sondern
so gewählt. und was heißt "so eine ausdrucksweise." ich habe am anfang keinen einzelnen menschen beleidigt sondern meine meinung über eine gewissen berufsgruppe kundgetan. da gabs auch mal ein gerichtsurteil, einer hat gesagt die polizei als ganzes organ beleidigt und wurde freigesprochen, da es auf keinen einzelen menschen bezogen war.
ich studiere nicht in meiner heimatstadt und deshalb fahr ich pro woche ca. 800 km autobahn (400 hin, 400 zurück).
und da bekommt man leider diese erfahrung mit lkw fahren. ich habe auch gesagt dass sicherlich nicht alle so sind. das gleiche wird auch in den medien genau so offen diskutiert.
und die aussage von mir die euch so aufregt: "lkw-fahrer sind einfach gestrickt!" ist sicherlich auch keine beleidigung. es ist eine feststellung von mir die auf erfahrungsberichten von mir, anderen leuten und den medien beruht. das soll bitte nicht als beleidigung aufgefasst werden, aber ich bin der meinung das das eine tatsache ist.
und richtig natürlich haben wir eine richtgeschwindigkeit von 130km/h. aber gibt das anderen leuten das recht mir durch ausbremsen vorzuschreiben wie schnell ich fahren soll oder darf? aber da haben wir dann wieder die tempolimit diskussion.
mein vater fährt 80.000 km im jahr und ist der selben ansicht, fragt doch mal leute die oft auf der autobahn unterwegs sind, da macht man diese erfahrung und die habe ich hier beschrieben.
Ich denke,dass es sicherlich X Berufe gibt in denen genausoviel oder noch mehr regkementiert wird und es auch Stress gibt. Ich habe eben gelsen, dass zwischen 200 und 250 Stunden im Monat gearbeitet wird. Jep, kenn ich. Und? Beschweren tue ich m ich nicht.
@BMW Fahrer: Stimme dir zu, nur verstehe ich auch nicht, warum manche sich persönlich immer so angegriffen fühlen. Wo ist das Problem? Hey, ich kann nicht kochen, und? Wieso kann man nicht einsehen, das (meistens) die nicht so schlauen Menschen in LKWs sitzen? Ist doch normal in unserem Land das danach die Jobs vergeben werden. Völlig normal nur keiner mags hören. (Ausnahmen natürlich aussen vor)
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
@BMW Fahrer: Stimme dir zu, nur verstehe ich auch nicht, warum manche sich persönlich immer so angegriffen fühlen. Wo ist das Problem? Hey, ich kann nicht kochen, und? Wieso kann man nicht einsehen, das (meistens) die nicht so schlauen Menschen in LKWs sitzen? Ist doch normal in unserem Land das danach die Jobs vergeben werden. Völlig normal nur keiner mags hören. (Ausnahmen natürlich aussen vor)
vielen dank.
es ist doch auch gar nicht schlimm wenn jemand lkw fahrer ist. ich respektiere diese leute doch auch und schaue nicht verachtend zu ihnen runter so wie das hier dargestellt worden ist. hautpsache ihm macht der job spaß. fertig.
wenn ich später mal lust verspüre lkw zu fahren dann werd ich das auch machen, wenn es mir spaß macht. aber trotzdem bleib ich bei meiner meinung selbst wenns dann kollegen sind.