Ohne Luftfilterabdeckung fahren?
Hey Leute, habe gestern morgen schon etwas in das Honda forum gepostet, aber leider keine Antwort bekommen. Diese Frage ist eher etwas allgemeines (Wo postet man allgemeine Motorrad Dinge).
Und zwar....
Ich möchte ohne Luftfilterdeckel mit meiner Honda shadow 600 fahren.
Die ganze Abdeckung ist nicht mehr schön und kostet sau viel Bares. Ohne find ich es auch viel schöner!
Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Mo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Draven62 schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:09:06 Uhr:
Hey Leute, habe gestern morgen schon etwas in das Honda forum gepostet, aber leider keine Antwort bekommen. Diese Frage ist eher etwas allgemeines (Wo postet man allgemeine Motorrad Dinge).
Und zwar....Ich möchte ohne Luftfilterdeckel mit meiner Honda shadow 600 fahren.
Die ganze Abdeckung ist nicht mehr schön und kostet sau viel Bares. Ohne find ich es auch viel schöner!Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Mo
Ist das Ansauggeräusch dann nicht zu laut?
Sowas sieht man hier bei den etwas älteren Harley-Bikern nämlich gar nicht so gern......
37 Antworten
Hast Dich halt als "Exot" getraut ... und HD Treiber sind ja nich so wie man uns darstellt ... 😁😁😁😁
Jaaaa, mit 21 hat man noch Träume ... oft dann mit Mitte 40 erst wieder 😛 nachdem Job läuft, Frau und Görn zufrieden 😁😁😁😁
Ohne Luffiabdeckung zu fahren wäre mir zu müßig..... an jeder zweiten Ampel so ne angesaugte Reismöre da abfrickkeln zu müssen...... 😁😁😁
Also jetzt mal ernst, den Deckel kannst Du nicht einfach weglassen.
Erstens ist der Lufi dann offen und Deine Kiste muss neu abgestimmt werden. Zweitens kein Schutz mehr gegen Schmutz etc... Drittens bei Regen weicht das Ding auf, es gibt zwar andere Einsätze, aber Du brauchst dann eine Regenhaube, sonnst säuft die Kiste ab.
Es gibt sicher auch für die Shadow offene Luftfilter (wenn auch ohne TÜV) Du siehst das geht nicht ganz so einfach wie Du Dir das vorstellst. Schau doch mal ob Du einen einigermaßen schönen Deckel findest mit dem Du leben kannst. Oder geh mal in eine Bike-Schmiede die auch an Japan-Bikes Hand anlegt......
Viel Erfolg
Zitat:
@TommyVS schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:57:12 Uhr:
Hallo,
hatte vor vielen Jahren auch eine VT600. Der Deckel war aus Aluminium, den Klarlack runter schleifen und mit dem Polierset von Louis aufpolieren. Hat bei mir super funktioniert, inkl. Griff Armaturen. Einmal im Jahr nachpolieren und alles ist gut.MFG
Aluminium hat die schöne Eigenschaft, des dessen Oxid die gleiche Oberflächenstruktur bildet, wie das ursprüngliche rohe Material.
Heißt: blank poliertes Alu = blankes Oxid.
Nachpolieren zerstört eigentlich das Oxid wieder.
Lieber: maximales auspolieren - dann, Hände weg.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Ja für Hippo Bikes kostet alles etwas mehr, kauf dir ne Harley und das fahren wird erschwinglicher.
TC
Ja, immer diese Importjapanermöhren....
........Impoltjapanelmöhlen..... wenn schon denn schon!
Zitat:
@TC-Motors schrieb am 11. Dezember 2015 um 20:59:16 Uhr:
Ja für Hippo Bikes kostet alles etwas mehr, kauf dir ne Harley und das fahren wird erschwinglicher.TC
Hippo ?
Flußpferdjapaner ?
Meinst Du vielleicht Nippo (Nippon) ?