Ohne Führerschein----->Unfall------->Flucht !! WAS NUN
Also mein Kollege hatte einen Unfall und ist danach abgehauen, die Polizei hat ihn dann kurze Zeit später ausfindig gemacht !
ER ist gerade dabei den Führerschein zu erlangen.
Was passiert ihm erfahrungsgemäß ??
1 Jahr Sperre ??
32 Antworten
Hm... also das einzige Fahren ohne Führerschein, das ich befürworten kann, ist das "mal Probieren" mit dem großen Bruder oder Vater auf einem abgelegenen Feldweg. Und NUR dann. Über den fehlenden Versicherungsschutz, den hier manche mit "ich weiß ja dass ich auf den Kosten sitzenbleibe" sind sich solche Leute nicht im klaren (z.B. Unfall mit Todesfolge u.ä.). Das der gute Mann Fahrerflucht begeht lässt in gewisser Weise einen Einblick in seine Einstellung zu.. PFUI! Wenn dir mal jemand einen Miniparkkratzer in deinen Lack gedellt hat bist auch froh wenn das ordentlich geregelt wird oder?
... aber ohne Fahrerlaubnis, die er hoffentlich erst einmal nicht bekommt, ist man halt schnell der Versuchung erlegen, sich auf diese Art und Weise aus dem Schlamassel zu ziehen. Na ja, die Quittung hat er ja jetzt.
In diesem Sinne
unfallfreie Fahrt
Gruß 00
Sorry habe gerade gemerkt dass der Beitrag wohl ein wenig an der ursprünglich gestellten Frage vorbeischoß; diese wurde ja bereits beantwortet.
00
Also wenn man auf einem Feldweg oder gar einem Privatweg ein wenig Anfahren übt, ist das unter gewissen Umständen okay. Man sollte dann einen umsichtigen Beifahrer haben, der sich auskennt und weiss, wie man im Notfall eingreift. Die Frage ist ja, ob man dabei wirklich jemanden gefährdet.
Immerhin wird sogar darüber diskutiert, 17Jährige in Begleitung ihrer Eltern auf den Verkehr loszulassen, und prinzipiell ist sicherlich nicht jeder ungeeignet für ein Fahren vor dem 18. Lebensjahr.
Man muss ja auch bedenken, dass der deutsche Führerschein ziemlich kostspielig ist und immerhin der teuerste in ganz Europa. Gerade wer nicht so viel Geld auf der hohen Kante hat, sollte eine günstige Übungsmöglichkeit haben, bei der er sich mit den Grundprinzipien des Autos vertraut machen kann, ohne jede Sekunde einen teuren Fahrlehrer bezahlen zu müssen. Wenn es dann allerdings zu einem Unfall kommt, dann ist DEFINITIV etwas falsch gelaufen.
Uli
P.S.: Wow, SCIROCCO I! Schön, dass manch einer noch so ein Auto fährt, die sieht man ja wirklich selten inzwischen; vor allem mit den eckigen Scheinwerfern... Glückwunsch!
Der größte Mist auf Erden....
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
also leute fahren ohne lappen ist doch nicht das schlimme
denn ohne fährt man generell viel umsichtiger und vorsichtiger
Aber sonst alles klar bei Dir ???
Jeder darf ja eine eigene Meinung haben aber was Du von Dir gibst hat hier mal absolut gar nichts verloren.
Denk Dir lieber Deinen Teil und gut is.
Fahren ohne Führerschein ist nur auf einem Parklplatz ok oder auf einem großen Grundstück aber dadurch das man keinerlei Erfahrung hat kann man noch so vorsichtig fahren und aufgrund des fehlenden Trainings irgendwo am Baum hängen.
Echt, könnte bei solchen Statements aus der Haut fahren.
Ähnliche Themen
@ Beethoven Danke fürs Kompliment 🙂
Ist schon richtig was du meinst; der Preis ist in der Tat gewaltig. Ich glaube jedoch nicht, dass sich Jugendliche nach einem "begleiteten Jahr" merklich anders verhalten als mit dem Führerschein ab 18.. Mit den Eltern wird man in der Regel defensiver unterwegs sein, was einen aber kaum davon abhalten wird, alleine (oder leider mit Freunden) "mal richtig loszulegen".
Obwohl ich jedem die Freude am Fahren (hast auch n schönes Auto 🙂 ) so früh wie möglich gönne, sehe ich die Begründung, damit die Unfallstatistiken senken zu können, als Wunschdenken an.
.. aber besser so als ohne Lappen!
es gibt nich umsonst genug fahrschulen die für's freizeit-üben nen eigenen abgegrenzten übungsplatz haben... da is das fahren ohne führerschein absolut ok. oder auf entsprechenden öffentlichen übungsplätzen... aber im straßenverkehr halt echt nich.
danke für euere zahlreichen Meinugen.
Ich würd auch in Panik geraten, wenn meinem Auto was zustoßt und der Verantwortliche abhaut.
Heut hab ich mitbekommen, dass mein Kollege den Wagen nicht weit vom Unfallort stehen gelassen hat und ne halbe Stunde später von der Polizei angehört wurde.
Naja er meint nun, er könnte sich damit rausreden, dass er dann die Polizei holen wollte, denke mal, das wird nicht so klappen, oder ?
Zumal er damit *nur* die Fahrerflucht aus der WElt schaffen wird.
Zum Glück war es kein teuerer BMW, den er angerempelt hatte (mit 40 Sachen rückwerts !!! )
Naja hoffen wir, dass die Richter gnädig gestimmt sind obwohl ich Leute, die nicht reif für den Strassenverkehr sind ungern im Rückspiegel sehe !
Ich sehe auch ab und zu mal Leute fahren die garantiert keinen Schein haben, das erkennt man doch recht schnell.
Meistens fahren die mitten in der Nacht, und der Beifahrer ist Käseweiss (zurecht).
Ich gehe denen soweit ich kann aus dem Weg weil diese Gefahr muß ich nicht hinter mir haben.
Warum tun die das, wenn ich mir überlege was das für ein Streß sein muss.
P.S Es gibt doch verkehrsübungsplätze,evtl. eigene Gärten oder Feldwege, sollen die doch da fahren.
Mit 40 rückwärts...!? Dein Bekannter kam sich aber ganz schön fähig vor. Nicht mal ich würde mich trauen, wie ein Besengter rückwärts durch die Landschaft zu brettern.
Übrigens, da gab es doch mal so Autos, die rückwärts so schnell wie vorwärts fahren können! DAF66 hiessen sie, glaube ich. Mit Variomatic gingen die kleinen Kisten so richtig ab! Schenk Deinem Freund doch so ein Teil zu Weihnachten, dann wird er der Staatsfeind Nr.1...
@Scirocco (ich nenne Dich jetzt einfach mal so) ;-)
Zitat:
Mit den Eltern wird man in der Regel defensiver unterwegs sein, was einen aber kaum davon abhalten wird, alleine (oder leider mit Freunden) "mal richtig loszulegen".
Leider hast Du Recht (wenn ich das so sagen darf). Komischerweise glauben Fahranfänger immer, nur schnelle Autofahrer seien gute Autofahrer. Woher kommt dieser Unfug eigentlich? Aufs Gas treten kann doch jeder! Keine Kunst! Vollgas und abwarten - WAS zum Henker ist daran so toll, dass jeder Möchtegern-Schumi damit sein Mädchen zu beeindrucken versucht?
Ich finde, das begleitete Fahren macht Sinn, denn viele Fahranfänger werden nach Erhalt des Führerscheins in kalte Wasser geworfen. Wenn ich mich an meine erste eigene Autofahrt mit meinem damals frischen Führerschein erinnere - oh, mein Gott! Zum ersten Mal einen Nicht-Diesel gefahren! Begleitetes Fahren kann die Autofahrer Schritt für Schritt an die Probleme des Strassenverkehrs heranführen und ihnen vielleicht erste Ängste nehmen.
Ich halte übrigens überhaupt nichts von PS-Limit, km/h-Limit oder Alkohollimit für Fahranfänger. Wer den Führerschein hat, ist im Straßenverkehr ein vollwertiges Mitglied, und zwar ohne Ausnahmen. Neulinge brauchen Übung, aber ein Zweiklassengesellschaft ("ich darf Alkohol trinken, Du nicht! Ätsch!"😉 brauchen wir nicht. Warum schreibe ich das eigentlich? Keine Ahnung, fällt mir so ein! Sorry für den Trash.
Viele Grüße
Uli
Einschränkungen werden in der Tat kaum einen nennenswerten Erfolg bringen. Zumal auch ein kleiner 50PS Golf seine 140 läuft, die vollkommen zum Sterben ausreichen (sorry blöde Formulierung)...
Ich bin gespannt wie sich das weiter entwickeln wird; es wird jedoch immer so sein, dass Fahranfänger "austesten" müssen. Möchte mich nicht rausreden, habe das auch gemacht im ersten halben Jahr (nicht so extrem wie hier beschrieben); zum Glück ohne Konsequenzen (einmal 30DM Geschwindigkeitsticket)...
Hilft nur Abstand halten und hoffen, dass man nicht von so jemand nachts unschuldig abgeschossen wird.
00
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
.....denn viele Fahranfänger werden nach Erhalt des Führerscheins in kalte Wasser geworfen.
Bei der heutigen Anzahl von Pflicht-Fahrstunden ???
Ich meine, da kann man nicht unbedingt von einem Sprung ins kalte Wasser ausgehen, zumindest nicht in Deutschland.
Auf Fahrerflucht steht normalerweise sogar eine Freiheitsstrafe, aber da er noch Führerschein macht gehe ich mal davon aus, dass er noch minderjährig ist.
Selbst wenn nicht, zeigt sein Verhalten, dass er noch unreif ist und es wird das Jugendstrafrecht angewandt.
"Fahrerflucht ist eine Straftat und wird mit Freiheitstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Ausserdem gibt´s 7 Punkte in Flensburg..."
Auf Fahren ohne Fahrerlaubnis bekommt man sehr viele Sozialstunden, kenne einen, der deswegen mal verurteilt wurde. 80-100 Stunden waren es glaube ich.
Die Versicherung zahlt auch nicht, da die ganze Aktion auf jeden Fall GROB FAHRLÄSSIG war.
Auf folgendes muss er sich einstellen:
-->Geldstrafe,
Sozialstunden,
Führerscheinsperre,
Bezahlen der Schäden/Schmerzensgeld,
VORSTRAFE,
(???Jugendhaft???)
Stress mit den Eltern und dem Eigentümer des Autos mit dem er gefahren ist
Die Versicherung zahlt auch nicht, da die ganze Aktion auf jeden Fall GROB FAHRLÄSSIG war.
Welche Versicherung?
Der Kerl wird kaum eine Versicherung für ein Kfz haben wenn er kein Kfz hat.(und keinen Führerschein)!
Ich mein die Versicherung der Person, der das Kfz gehört.
Hi,
ich kenn auch jemanden, der hat sich mit 17 mal den Wagen vom Daddy "ausgeliehen". Wurde erwischt und bekam 100 Sozialstunden sowie ein Jahr Sperre für Führerschein.
OHNE UNFALL !!