offener Luftfilter
Hallo Leute,
meine Liebste fährt eine Softail DeLuxe. Nun möchte sie unbedingt
einen offenen Luffi haben, da wie man ihr sagte, der würde mehr
Leistung bringen.
Stimmt das?
Grüße
Heinz
Beste Antwort im Thema
bla
18 Antworten
Zitat:
@PreEvo schrieb am 16. Mai 2015 um 20:24:27 Uhr:
bla
Einer deiner, immer wieder verblüffend informativen, von ausgeprägter Intelligenz 🙄 gezeichneten Beiträge.
Ich bin schwer beeindruckt 🙄.
Grüße
Uli
Wenn man den Lufi und Puffi àndert gibts da nicht Probleme mit dem Benzin-Luftgemisch welches ein Mapping erforderlich macht?
Cvo2008
Wenn man beides durch "offene" Typen ersetzt, dürfte ein neues Mapping erforderlich sein. Nur eines der beiden Teile ersetzt, ev. auch nur moderat "offen" (z.B. ein K&N Lufi-Einsatz anstelle des originalen Lufi-Einsatzes), erfordert nur in seltenen Fällen eine Neuabstimmung (nur dann z.B., wenn das Moped bereits in der originalen Konfiguration extrem mager lief). Zudem ist "offen" ein dehnbarer Begriff, da (mindestens) Auspuffkonfiguration und Einlasskonfiguration schwingungsfähige Gebilde darstellen, deren Gasdurchsatz nicht nur von "offen" o. "zu" abhängig ist. D.h., daß auch ihr tats. Gasdurchsatz nicht nur groß o. klein ist, weil sie "offen wie Scheunentore" (o. "zu"😉 sind, sondern auch andere Parameter, als nur die vermeintliche "Offenheit", eine Rolle spielen. Ein Grund, warum es "Kennfelder" für Einspritzmengen gibt. Wären die Einspritzmengen nur linear von Drehzahl und Last abhängig, ließe sich das ohne weiteres, ohne elektronische Steuerung, rein mechanisch darstellen. Daran (weil's eben nicht einfach mechanisch darstellbar war), sind letzendlich die (zuletzt extrem hoch entwickelten, teilws.e bereits elektronisch geregelten) Vergaser gescheitert.
Grüße
Uli