Offener Luftfilter= besserer sound?/125ccm

Yamaha WR 125 X

Hallo Community,
wie im Titel schon steht schwirrt mir seit geraumer Zeit die Frage durch den Kopf ob man einen besseren Sound durch einen offenen Luftfilter bei 125ccm Bikes erzielen kann. Ich kenne das bei z.B. der Ktm 690, wenn diese einen offenen Luftfilter verbaut bekommt scheint der Klang aus dem Motorraum(vorderer bereich des Motorrads) Besser..

In der letzten Woche hat sich ein Kollege von mir eine Beta RR LC 125 zugelegt, ich selbst fahre eine Yamaha wr125x mit Arrow Auspuff..
Bei einer Probefahrt mit der Beta ist mir aufgefallen das das Motorrad bei etwas mehr gas Einen kräftigen Sound vom Motor aus hat, ist das Bauart bedingt oder könnte dort ein offener Luftfilter verbaut sein durch den der klang besser rüber kommt? Sie ist zudem auch einen tick lauter und vom klang kräftiger als meine WR obwohl die beta den standardauspuff besitzt.

Danke schon im Voraus für eure Antworten und hoffe das dass was ich mir da so vorgestellt hab nicht all zu verkehrt ist 😁.

25 Antworten

Na ja, so wie ich das sehe hat er den Luftfiltereinsatz nicht rausgenommen, sondern nur den Ansaugweg vorm Filter geändert. Richtig laut wird es ja erst ohne Filter und da fangen die Probleme ja erst an. Unter Volllast(bei ner 125 immer) magert das Gemisch ab und thermische Probleme sind die Folge. Lustig! mfg.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 20. Okt. 2018 um 11:16:40 Uhr:


Also positiv ist schon mal, dass es junge Leute gibt, die noch wissen wo sich ihr Bordwerkzeug befindet und eine gewisse technische Neugier aufbringen. Das ist heute leider gar nicht mehr selbstverständlich. Iniative zeigen, selbermachen...
finde ich gut.

Na ja. Er hat die Sitzbank abgenommen und vier Schrauben tatsächlich sogar richtig herum gedreht. Dafür würde ich jetzt keinen Meistertitel vergeben.

Unsere Generation begann die Schrauberkarriere damit, sein erstes motorisiertes Fahrzeug (in meinem Fall eine Hercules Prima 5) erstmal komplett bis auf die letzte Schraube zu zerlegen damit nacher alles wieder tip top in Ordnung ist. Nicht damit irgendwelche schwachsinnigen Verschlechterungen einzubauen. Zugegeben. Die Hercules war technisch sehr überschaubar aber um das Grundprinzip eines Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu verstehen ideal.

Fand auch eher das Video an sich als die schrauberischen Fähigkeiten lächerlich.

Das war aber bei den alten Mühlen auch nötig. Heute kann auch freude am Fahren haben^^

Es geht hier ums Prinzip!

Ähnliche Themen

Eben nicht.

Derjenige., der früher ein mofa zerlegt hat, schafft es heute schwer der Technik Herr zu werden. Früher Motorenumbauten bei golf und co. Heute canbus. Doch die jugend kann es... Darf halt keine kolbenfenster, überströmer etc.

Eben doch. Es soll auch tatsächlich Menschen geben die ihren Horizont der aktuellen Technik anpassen und sich nicht auf dem schon gelernten ausruhen. Ist also Quatsch was du da schreibst.

Den Horizont der aktuellen Technik anpassen hört sich gut an, wieviel Geld muß man so für Meß/Prüfgeräte ausgeben? Die Mechanik als solches ist ja nicht so das Problem, sondern die Elektronik. So anspruchsvoll, das sogar Werksniederlassungen(Werksgeschultes Personal) den Durchblick verlieren und nur durch die technische Hilfe der Werke überhaupt was machen können. mfg.

Ebend. Wer Kfz.Mech ist, mag das alles noch beruflich unter einen Hut bekommen. Bei den Freizeit und Hobbyschraubern wird es schon schwer.

Ich bin gelernter Kfz.-Mech. und habe meine Brötchen das ganze Leben so verdient, allerdings im LKW/Baumaschienenbereich. Seit Januar Rentner und froh darüber! Nicht umsonst kann man Diagnosegeräte via Internet, mit dem Werk verbinden. Hab hier( Signum/Vectra) grad gelesen wie jemand sein Zündschloß gewechselt hat und ganz nebenbei den Induktionsring für die Wegfahrsperre zerstört wurde . Meine Signatur sagt eigentlich alles. mfg

Und die gleichen Möglichkeiten hat auch der Bürohengst?!

Verdammt. Ich gehe ja schon auf die 40 zu. Auch bei mir (Elektrotechnik in der chemischen Industrie) ist die Technik fortgeschritten. Dann bin ich gewissen Aussagen hier zufolge wohl bald nutzlos für meinen Arbeitgeber. Ich suche mir schonmal einen schönen Balken zum aufhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen