Ölzustand

Ford Focus Mk4

Hallo,

Wie berechnet man die Restkm bis zum nächsten Service aus der Angabe der Ölqualität? Bei mir stehen da 33%.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@born_hard schrieb am 24. April 2020 um 23:46:31 Uhr:


Ich dachte maximal sind 25000km möglich.

Wie oft willst du es dir denn noch erklären lassen?

Es gibt keinen MK4 mit einem 25.000er-Intervall.

ST-Benziner: 20.000 km oder jährlich
Alle anderen Benziner: 30.000 oder 2 Jahre
1.5 Diesel: 30.000 km oder 2 Jahre + Zwischenservice bei 15.000 km oder jährlich
2.0 Diesel bis 01/19: 30.000 km oder jährlich
2.0 Diesel ab 01/19: 30.000 km oder 2 Jahre + zusätzliche Jahresprüfung

Du hast einen normalen Benziner (kein ST)? Die verbleibenden Prozent werden rein mathematisch aus km und Zeit berechnet. Das heißt du schaffst entweder 30.000 km oder 2 Jahre. Kommt das bei dir hin?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Beim 3 Zyl. - Benziner gibt es keinen zwischenservice. 2 Jahre oder 30000 km je nach dem was zuerst kommt.

Ausser die App bzw. diese Berechnung meint man muss die früher durchführen. Egal ob 2 jahre oder 30.000km...

Zitat:

@Arakosa schrieb am 27. April 2020 um 08:38:44 Uhr:


Also bei mir passt es auch nicht im Ansatz wenn ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe

Meine App sagt Öl Zustand 55% gelaufen hat der Focus jetzt ca 10500km und ist von august 2018

Hast du ihn auch seit August 2018 oder evtl. gebraucht gekauft und der Händler hat vorher den Service gemacht?

Zitat:

@louis-focus schrieb am 27. April 2020 um 16:09:46 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 27. April 2020 um 08:38:44 Uhr:


Also bei mir passt es auch nicht im Ansatz wenn ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe

Meine App sagt Öl Zustand 55% gelaufen hat der Focus jetzt ca 10500km und ist von august 2018

Hast du ihn auch seit August 2018 oder evtl. gebraucht gekauft und der Händler hat vorher den Service gemacht?

Ich habe den als Vorführungen mit einem Alter von ca 1 Jahr gekauft also letztes Jahr im Sommer

Ich wüsste von keinem Service der gemacht wurde

Ähnliche Themen

Wäre nach der Rechnung aber zu vermuten, weil du jetzt ca. bis Sommer 2021 kommst. Oder jemand hat nur den Ölzustand zurückgesetzt vor der Übergabe.

Könntest mal in der Tür schauen, was dort steht als nächster Service oder im Serviceheft, falls du eins hast (bei mir war eins dabei, das haben aber wohl nicht alle).

Zitat:

@louis-focus schrieb am 27. April 2020 um 22:20:52 Uhr:


Wäre nach der Rechnung aber zu vermuten, weil du jetzt ca. bis Sommer 2021 kommst. Oder jemand hat nur den Ölzustand zurückgesetzt vor der Übergabe.

Könntest mal in der Tür schauen, was dort steht als nächster Service oder im Serviceheft, falls du eins hast (bei mir war eins dabei, das haben aber wohl nicht alle).

Ich habe meines Wissens nach keines bekommen gucke aber noch einmal nach wenn ich den Wagen wieder habe das ist leider gerade mein kleinstes Problem da sich der Händler bezüglich Mängeln querstelle

Zitat:

@red_mic schrieb am 29. März 2020 um 21:44:40 Uhr:


Kein Sensor, sondern nach Algorithmen berechnet

Genau, siehe Bild aus der Fordpass Pro App.

Öl

Bei mir scheint der Algorithmus kaputt zu sein. Musste beim 2.0 EcoBlue nach 15.000km einen Ölwechsel machen. Nun steht die Anzeige wieder auf 100% und es wird eine Restreichweite von 13200km angezeigt.

Das was in der App angezeigt wird ist nicht massgebend, wurde mir so von der Werkstatt und auch vom Ford Kundenservice mitgeteilt.
Der Kundenservice wusste da aber wenig bescheid.

Hab nochmal den Support der App angeschrieben, wozu dann sowas in der App angezeigt wird und ob die angezeigten Werte verbindlich sind.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mich auf die angezeigten Werte in der App nicht verlassen, die Werkstatt muss im Computer nachsehen, wann der nächste Ölwechsel stattfindet.

Schwachsinn alles.

Schwachsinn vor allem deswegen, weil die App sich ja offensichtlich auf Messdaten direkt aus dem Auto beziehen MUSS. Sonst würde die App schlichtweg anzeigen: hey: du hast 15.430 km gefahren also darfst du noch 14.570km fahren bis zum Ölwechsel. Weil das dann schlichtweg die 30.000km sind. Oder eben, wenn die 2 Jahre erreicht sind. Da mir aber persönlich eine Rest Reichweite von 14.000km angezeigt wird und ich erst 8.000 gefahren bin (und ich im August 2021 den Ölwechsel laut App machen soll) kann da was wirklich nicht stimmen.

Und das Auto muss da irgendwelche Sensoren haben. Ob die da bei Ford in ihren Computer gucken oder nich, ist dafür im Grunde unerheblich, außer Ford macht in der App nur ne Pseudoberechnung die überhaupt keinen Sinn ergibt.

Naja, es gibt ja auch im Auto eine Anzeige zum Ölzustand. Da wird bei mir allerdings nur das Wort "Ölzustand" angezeigt und keine weitere Information. Das ist sogar noch überflüssiger, als die App.

Zitat:

@goenny schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:49:28 Uhr:


Bei mir scheint der Algorithmus kaputt zu sein. Musste beim 2.0 EcoBlue nach 15.000km einen Ölwechsel machen. Nun steht die Anzeige wieder auf 100% und es wird eine Restreichweite von 13200km angezeigt.

Der ist nicht kaputt sonder funktioniert genau richtig.
Mein Intervall ist alle 30000km oder ein Jahr. Da ich jetzt erst einen Service hatte müsste er ja nah eurer Logic wieder 30000km anzeigen. Das tut er aber nicht. Da es ja noch eine andere Option gibt. Nach einem Jahr. Er errechnet also, durch abschätzen, wie viele km man fahren wird, bis das Jahr um ist und ein Service ansteht. Bei mir z.b. ca. 25000km.
Das Auto weiß ja ungefähr wie viele km es durschnittlich gefahren wird. Daher schätzt er es ab und zeigt es an. Keine Sensoren. Einfach nur berechnet.

Es sind ja alles nur Richtwerte.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:29:58 Uhr:


Schwachsinn vor allem deswegen, weil die App sich ja offensichtlich auf Messdaten direkt aus dem Auto beziehen MUSS. Sonst würde die App schlichtweg anzeigen: hey: du hast 15.430 km gefahren also darfst du noch 14.570km fahren bis zum Ölwechsel. Weil das dann schlichtweg die 30.000km sind. Oder eben, wenn die 2 Jahre erreicht sind. Da mir aber persönlich eine Rest Reichweite von 14.000km angezeigt wird und ich erst 8.000 gefahren bin (und ich im August 2021 den Ölwechsel laut App machen soll) kann da was wirklich nicht stimmen.

Und das Auto muss da irgendwelche Sensoren haben. Ob die da bei Ford in ihren Computer gucken oder nich, ist dafür im Grunde unerheblich, außer Ford macht in der App nur ne Pseudoberechnung die überhaupt keinen Sinn ergibt.

Es gibt keine Sensoren, alles Mathematik, siehe Bild.

Ford

Zitat:

@Ziesar96 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:13:43 Uhr:



Zitat:

@goenny schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:49:28 Uhr:


Bei mir scheint der Algorithmus kaputt zu sein. Musste beim 2.0 EcoBlue nach 15.000km einen Ölwechsel machen. Nun steht die Anzeige wieder auf 100% und es wird eine Restreichweite von 13200km angezeigt.

Der ist nicht kaputt sonder funktioniert genau richtig.
Mein Intervall ist alle 30000km oder ein Jahr. Da ich jetzt erst einen Service hatte müsste er ja nah eurer Logic wieder 30000km anzeigen. Das tut er aber nicht. Da es ja noch eine andere Option gibt. Nach einem Jahr. Er errechnet also, durch abschätzen, wie viele km man fahren wird, bis das Jahr um ist und ein Service ansteht. Bei mir z.b. ca. 25000km.
Das Auto weiß ja ungefähr wie viele km es durschnittlich gefahren wird. Daher schätzt er es ab und zeigt es an. Keine Sensoren. Einfach nur berechnet.

Es sind ja alles nur Richtwerte.

Das könnte es ja sein. Normalerweise fahre ich so 26Tkm im Jahr. In den letzten Monaten war es deutlich weniger. Eventuell rechnet er dann die letzten Monate hoch. Wäre dann genauso zuverlässig, wie die Restreichweite, wenn man einige Kilometer im Windschatten von ginem LKW gefahren ist.

Mich hatte die Berechnung in meinem alten Golf verwirrt. Er hat den Ölzustand beanspruchungsgerecht berechnet. Er hat immer bei 30Tkm angefangen herumterzuzählen. Wenn man richtig Gas gegeben hat, hat er schneller heruntergezählt, als die gefahrenen Kilometer. Wenn man vorsichtig gefahren ist, lief die Anzeige wieder langsamer. Mehr als 30Tkm in Summe waren aber nie möglich.

Was hat Ford eigentlich am 2.0 EcoBlue-Motor zum Januar '19 geändert, dass das Ölwechselintervall auf 2 Jahre verlängert werden konnte?

Zitat:

@hk30 schrieb am 2. Dezember 2020 um 10:33:09 Uhr:



Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:29:58 Uhr:


Schwachsinn vor allem deswegen, weil die App sich ja offensichtlich auf Messdaten direkt aus dem Auto beziehen MUSS. Sonst würde die App schlichtweg anzeigen: hey: du hast 15.430 km gefahren also darfst du noch 14.570km fahren bis zum Ölwechsel. Weil das dann schlichtweg die 30.000km sind. Oder eben, wenn die 2 Jahre erreicht sind. Da mir aber persönlich eine Rest Reichweite von 14.000km angezeigt wird und ich erst 8.000 gefahren bin (und ich im August 2021 den Ölwechsel laut App machen soll) kann da was wirklich nicht stimmen.

Und das Auto muss da irgendwelche Sensoren haben. Ob die da bei Ford in ihren Computer gucken oder nich, ist dafür im Grunde unerheblich, außer Ford macht in der App nur ne Pseudoberechnung die überhaupt keinen Sinn ergibt.

Es gibt keine Sensoren, alles Mathematik, siehe Bild.

Und du hast jetzt 11.200 km gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen