Ölwechselinterval TDI
Hallo Leute,
da es mein erster Audi ist, würde Ich gerne Wissen, ob es normal ist, das nach 15tkm der erste Ölwechsel, lt. Bordcomputer, ansteht. Bin vorher BMW gefahren und da wurde alle 30tkm der Ölwechsel gemacht? Falls jemand die Erfahrung gemacht hat, würde ich auch gerne Wissen, wie teuer es war?
81 Antworten
Also ich bin die letzten Jahre den 4g Baujahr 2017 und 2018 beide waren auf 30tkm vom Anfang an!
Da ich das Fahrzeug lease und ich es mit 25tkm abgeben darf möchte ich nicht noch extra kurz vor Abgaben ein Ölwechsel machen müssen!
Aus dem Grund interessiert es mich sehr!
Nach wievielen tkm habt ihr alle einen Ölwechsel gemacht bzw. Wann hat sich das System gemeldet?
Wenn es um den 45TDI geht bei 30.000 km, zusammen mit der Inspektion.
Exakt bei 30tkm
und beim S6/S7 nach einem Jahr und 15.000 km ?
zumindest bei mir, obwohl auch 3.0 TDI, richtig komisch
Ähnliche Themen
Allroad 55 TDI aus 09/2019. Auch nach mehr als 10.000 km wird bei mir der Ölwechel unverändert für eine Laufleistung von 30.000km angekündigt.
Zitat:
@Fixefaxe schrieb am 4. Februar 2020 um 07:26:42 Uhr:
Wenn es um den 45TDI geht bei 30.000 km, zusammen mit der Inspektion.
War bei mir auch so.
Mein 40TDI Quattro zeigt Ölwechsel bei 15.000km an.
Das ist doch irgendwie komisch. Bin immer von 30.000 oder 24 Monate ausgegangen.
Fahrzeug ist neu und aktuell 900km gelaufen
Zitat:
@roughroad schrieb am 13. März 2020 um 12:16:01 Uhr:
Allroad 55 TDI aus 09/2019. Auch nach mehr als 10.000 km wird bei mir der Ölwechel unverändert für eine Laufleistung von 30.000km angekündigt.
Merkwürdig, bilde mir ein, dass es bei mir am Anfang auch 30Tkm waren, inzwischen schon länger unverändert vorgesehen bei ~17Tkm.
Dafür Inspektion sogar knapp über 30Tkm.
Wenn beim Ölwechsel von Anfang an nur 15Tkm eingetragen sind, dann dürfte das Intervall eigentlich auch nicht länger als 12 Monate sein (Festintervall). Gibt es unterschiedliche Befüllungen ab Werk?
Also mein nächster Ölwechsel ist wieder nach 30tkm. Kenne das eigentlich aber auch so das bei Longlife der Wechselintervall automatisch errechnet wird nach Anzahl Kaltstart usw.
30000 km mit dem selben Öl... mir wird gerade schwindelig...
Bei Eigentum würde ich das auch garantiert nicht machen und schon gar nicht mit dem Einfahr-Öl.
Und dann womöglich auch noch mit einem 0W20, was im Laufe der Zeit zwangsläufig etwas abbaut.
Für mich sowieso ein Rätsel, da man zumindest den S auch ganz problemlos auf 140 Grad Öltemperatur bekommt...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 8. August 2020 um 11:07:55 Uhr:
Bei Eigentum würde ich das auch garantiert nicht machen und schon gar nicht mit dem Einfahr-Öl.
Und dann womöglich auch noch mit einem 0W20, was im Laufe der Zeit zwangsläufig etwas abbaut.
Für mich sowieso ein Rätsel, da man zumindest den S auch ganz problemlos auf 140 Grad Öltemperatur bekommt...
Den popeligen 50er auch...
Wenn ein Neuwagen 15.000 km oder 12 Monate anzeigt wurde LongLife nicht codiert. Ab zum 🙂 und anpassen lassen.
Zitat:
@Olli71 schrieb am 8. August 2020 um 08:26:09 Uhr:
30000 km mit dem selben Öl... mir wird gerade schwindelig...
Wenn der Motor das nicht abkönnte würde Audi das auch nicht freigeben. Audi würde doch am liebsten alle 5tkm einen Ölwechsel verkaufen.
Mir sind auch kaum Schäden Bekannt die auf das Öl zurückzuführen sind. Es soll ja sogar Leute geben die machen garkeine Ölwechsel.🙂🙄
Zitat:
@Peter4you schrieb am 8. August 2020 um 16:21:28 Uhr:
Zitat:
@Olli71 schrieb am 8. August 2020 um 08:26:09 Uhr:
30000 km mit dem selben Öl... mir wird gerade schwindelig...Wenn der Motor das nicht abkönnte würde Audi das auch nicht freigeben. Audi würde doch am liebsten alle 5tkm einen Ölwechsel verkaufen.
Mir sind auch kaum Schäden Bekannt die auf das Öl zurückzuführen sind. Es soll ja sogar Leute geben die machen garkeine Ölwechsel.🙂🙄
Die Schäden an Kette, Kettentrieb etc. folgen noch. In der Zeit nach dem Leasing, wenn die Fahrzeuge teuer in private Hände gehen.