Ölwechsel

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

Bei meinem RR Evoque Modeljahr 2017, gekauft im Oktober 2016, wird seit kurzem Aufforderung zur Service angezeigt. Laut Boardcomputer ist am ehesten Ölservice/Ölwechsel notwendig. Ich habe etwa 23000 km zurückgelegt. Bei meinem alten Wagen (Skoda) war Ölwechsel auch einmal jährlich gemacht. Ich habe meinen LR Handler 2 mal kontaktiert und es wurde mir gesagt, dass es noch zu früh ist und ich sollte diese Anzeige ignorieren und erst beim 34000 km sich melden. Das kommt mir ein bisschen komisch vor, deswegen wende ich mich an Sie. Ist es nur eine Fehlmeldung oder sollte das Öl gewechselt werden? Muss es im autorisierten Werkstatt durchgeführt werden oder lässt sich es auch ohne Garantie Verlust (ich werde den empfohlenen Castrol Öl verlangen) bei einem lokalen Werkstatt machen?

Vielen Dank für die Antworte

Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spanierowl schrieb am 22. August 2018 um 19:00:42 Uhr:


So hat es mir mein :-) zwar auch erklärt. Jedoch bin ich der Meinung, dass ich mehrfach diese Parameter gefahren bin. Also 15-20 Minuten mit ca. 100 KM/h. Nun gut. Öl ist gewechselt. Kann man in diesem Fall nichts mehr machen. Aber: wieso zeigt mir mein RRE jetzt an, dass ich direkt nach erneuern des Öls in 18.250 KM (siehe Foro) erneut zum Ölwechsel muss???? Das werde ich verfolgen! Kommt mir doch alles ziemlich spanisch vor... 😉

Hallo Rechne mal 18.250 km Plus deinen Kilometerstand ca. 15750 zusammen. Verrückter weise werden 34.000 km dabei heraus kommen 😉 Aber nicht weil dich das Auto ärgern will, sondern Weil dort deine Inspektion fällig ist, also Durchsicht. Die Inspektion besteht nicht nur aus einem Ölwechsel, auch wenn es dort in deinem Cluster so steht.
Der JLR Techniker muss mit dern Testgerät den Service zurückstellen, dafür gibt es 2 Button. Einmal "Service durchgeführt" Dort wird dann die komplette Serviceintervalle von 34.000 km zurückgesetzt. Und einmal "Olwechsel durchgeführt" Dabei wird dann deine Fahrleistung von der Durchsicht abgezogen. Damit du zur eigentlichen Inspektion auch eine Warnmeldung erhältst.

Mfg. D.Schwarz

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hallo in die Runde, bei meiner 19 Monate und 16000 Km TD4 150 PS würde heute Öl gewechselt auf Garantie, angeblich hat die Öldichte nicht gepasst, alles schön und gut aber warum zeigt die Anzeige immer noch nächste Ölwechsel in 2000 km, und wird bei 24 Monate wider Öl gewechselt? Bei regulären Service

Da wurde dann wohl die Anzeige nicht zurückgesetzt. Und so wie ich JLR kennengelernt habe werden sie dir auf alle Fälle bei der 24 Monatedurchsicht eine Rechnung für das Öl präsentieren. Ob es aber gewechselt wurde ???

Bei mir hat es der Freundliche erst nach drei Versuchen geschafft, die Ölwechselintervallanzeige zurückzusetzen, wobei das Auto beim dritten Versuch gut zwei Stunden an der EDV gehängt ist.

Guten Tag Fotojurek,

vermutlich wurde die Serviceanzeige nicht vollständig zurückgesetzt, dies ist bei Land Rover in der tat ein bekanntes bzw. kleines "Problem". Es gab für das IPC und Gateway Modul zahlreiche Updates, welche die Serviceanzeige richtig stellen sollten, jedoch mit mäßigem Erfolg.
Sofern der Ölwechsel von Ihnen nicht honoriert werden musste und Land Rover für die Arbeitszeit sowie Materialien aufkam, handelte es sich hierbei um einen Mangel, der innerhalb der Gewährleistung beseitigt wurde. Deshalb wird in der Regel, ein Ölwechsel in Verbindung mit einem Softwareupdate wie in diesem Fall nicht als Serviceleistung im OSH hinterlegt. Sprich "theoretisch" hat das Fahrzeug keinen Ölservice bekommen. Demnach wird bei der nächsten planmäßigen regulären Inspektion ein Ölwechsel durchgeführt.

Mfg. D.Schwarz

Ähnliche Themen

Hallo, Ja ich war noch mal bei :-) und die Anzeige ist zurück gesetzt, und in Bordcomputer steht nächste Ölwechsel in 32.000 km, und hat mir noch gesagt das ich bei 24 Monate wegen Garantie zum Service muss das ist mir klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen