Ölwechsel
Hallo,
Bei meinem RR Evoque Modeljahr 2017, gekauft im Oktober 2016, wird seit kurzem Aufforderung zur Service angezeigt. Laut Boardcomputer ist am ehesten Ölservice/Ölwechsel notwendig. Ich habe etwa 23000 km zurückgelegt. Bei meinem alten Wagen (Skoda) war Ölwechsel auch einmal jährlich gemacht. Ich habe meinen LR Handler 2 mal kontaktiert und es wurde mir gesagt, dass es noch zu früh ist und ich sollte diese Anzeige ignorieren und erst beim 34000 km sich melden. Das kommt mir ein bisschen komisch vor, deswegen wende ich mich an Sie. Ist es nur eine Fehlmeldung oder sollte das Öl gewechselt werden? Muss es im autorisierten Werkstatt durchgeführt werden oder lässt sich es auch ohne Garantie Verlust (ich werde den empfohlenen Castrol Öl verlangen) bei einem lokalen Werkstatt machen?
Vielen Dank für die Antworte
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spanierowl schrieb am 22. August 2018 um 19:00:42 Uhr:
So hat es mir mein :-) zwar auch erklärt. Jedoch bin ich der Meinung, dass ich mehrfach diese Parameter gefahren bin. Also 15-20 Minuten mit ca. 100 KM/h. Nun gut. Öl ist gewechselt. Kann man in diesem Fall nichts mehr machen. Aber: wieso zeigt mir mein RRE jetzt an, dass ich direkt nach erneuern des Öls in 18.250 KM (siehe Foro) erneut zum Ölwechsel muss???? Das werde ich verfolgen! Kommt mir doch alles ziemlich spanisch vor... 😉
Hallo Rechne mal 18.250 km Plus deinen Kilometerstand ca. 15750 zusammen. Verrückter weise werden 34.000 km dabei heraus kommen 😉 Aber nicht weil dich das Auto ärgern will, sondern Weil dort deine Inspektion fällig ist, also Durchsicht. Die Inspektion besteht nicht nur aus einem Ölwechsel, auch wenn es dort in deinem Cluster so steht.
Der JLR Techniker muss mit dern Testgerät den Service zurückstellen, dafür gibt es 2 Button. Einmal "Service durchgeführt" Dort wird dann die komplette Serviceintervalle von 34.000 km zurückgesetzt. Und einmal "Olwechsel durchgeführt" Dabei wird dann deine Fahrleistung von der Durchsicht abgezogen. Damit du zur eigentlichen Inspektion auch eine Warnmeldung erhältst.
Mfg. D.Schwarz
109 Antworten
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 5. März 2018 um 22:30:43 Uhr:
Zur Wahl steht also entweder ein C1-Öl für eine längere DPF-Lebensdauer oder ein C3-Öl für eine (vielleicht) längere Motorlebensdauer.
Spannend... die Frage die sich mir aber stellt: DPF's geben bei normaler Nutzung bei rund 220-260tkm den Geist auf. Motoren sind, das glaub ich mal gelesen zu haben, auch auf etwa 250tkm ausgelegt. Die Wenigsten hier werden wohl diese Fahrleistung erreichen. Macht es daher überhaupt Sinn, sich damit auseinander zu setzen? Soll jetzt nicht ketzerisch gemeint sein, einfach mal blöd gefragt...
Zitat:
@cutf schrieb: Macht es daher überhaupt Sinn, sich damit auseinander zu setzen?
Was den Unterschied von C1 / C2 / C3 für den konkreten Anwendungsfall betrifft, sehe ich das ähnlich.
Einen Tod muss man am Ende schließlich doch sterben... 😉
Wenn ich aber lese, dass
@Limbaz.B. ursprünglich über die Verwendung eines A5/B5-Öles nachgedacht hat, macht es vielleicht schon Sinn, sich zumindest ein wenig mit den unterschiedlichen Einstufungen zu beschäftigen...
Was brauchen wir ein Ölforum??? Wir haben doch Diplomatico. ;-) Danke dir.
Ich denke ich mache das Ravenol oder das Liqui Moly rein. Zusätzlich noch ein Additiv.
https://shop.liqui-moly.de/additive/cera-tec.html
Kann nix schaden.
Ähnliche Themen
Du kannst auch noch diese Wundermagnete an die Benzinleitung klemmen. Schadet auch nix. 😉
Schick mir mal den Link. Gute Idee. Wundermagnete sind immer gut. Hoffe das klappt auch beim Diesel.
Wow, das gibts ja wirklich. Ist aber eher was für dich. Im Gegensatz dazu helfen Ölzusätze wirklich
Ja klar. Dem Hersteller. 🙂
Kann aber sein, dass der Motor dann auf dem Prüfstand auf dem er auch nur 3l/100 gebraucht hat 317000 statt 314000 km hält. Kann aber auch nicht sein.
So, Service erledigt, Öl um Eur. 129,00 eingefüllt und wäre das Wetter besser gewesen und ich hätte AdBlue selber nachgefüllt, hätte ich mir noch Eur. 55,00 erspart. So habe ich Eur. 645,00 abgelegt ......
Anzeige nach wie vor: km bis zum nächsten Ölservice 0,00 - das haben sie leider vergessen und ich muss nochmals nach Ostern auf einen Sprung hinfahren, kann aber ohne Voranmeldung kommen. Als ich das Auto vom Service abgeholt habe, waren die Mechaniker schon weg.
Klappt der Trick auf Youtube nicht mehr?
Um das von meiner Seite noch abzuschließen. Mein neues Öl ist jetzt RAVENOL FLJ 5/30.
6 Liter kosten ungefähr 46 Euro.
Ansonsten keine Ölzusätze und/oder Additive.
Nochmals von mir, die Anzeige "Inspektion erforderlich" ist noch immer da, trotz zweitem Besuch beim Freundlichen (originell: Topix Campagne: Serviceanzeige kann nicht zurückgestellt werden). Nochmals fahre ich nicht hin, es ist mir jetzt wurscht.
@Tplus: Der Trick von YT geht nur bis MY2015. Es geistert da was in den englischen Foren herum: Zündung ein, Fahrertüre auf, Motorhaube auf, 10 Sekunden Gas+Bremse, dann Zündung aus. Hat bei mir aber auch nicht geklappt.
Cmoss,
Wo zeigt er dir das denn an? Im Auto oder in der App?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 10. April 2018 um 18:40:15 Uhr:
Cmoss,Wo zeigt er dir das denn an? Im Auto oder in der App?
Er zeigt es beim Starten im Display vor dem Fahrer.