Ölwechsel
Kann man für den "Range Rover Evoque 2012 LV 2.2 TD4" beim Ölwechsel
Castrol EDGE Professional E 0W-20 oder Castrol EDGE Professional C1 5W-30 mit TITANIUM FST® verwenden ?
Beste Antwort im Thema
Lieber Buchener,
du musst die Frage des Themenstarters genau lesen; er fragte nach einem Öl für den 2012er 2.2;
habe ich selbst gefahren und deshalb dieses Öl empfohlen. Wurde beim Service als Korrekt bestätigt.
Ingenium Diesel, den ich übrigens zur Zeit auch fahre, verlangt nach dem von Dir beschriebenen Öl;
meines Wissens gibt es hier momentan nur die Wahlmöglichkeit zwischen Castrol oder TOTAL Ouartz mit der genannten Spezifikation STJLR.03.5007.
Und nochmals an alle Zweifler: Ich schreibe hier nichts, was ich nicht schon selber gemacht habe.
Fahre mittlerweile den zweiten neuen Evoque und habe auch keine Lust auf Probleme bei Garantieabwicklungen.
in diesem Sinne
degar333
15 Antworten
Lasst euch nicht ins Boxhorn jagen.
Es ist nicht entscheidend, ob ein Öl die Freigabe eines Fahrzeugherstellers hat sondern "nur", dass das verwendete Öl die vom Fahrzeughersteller (oder sollte ich besser schreiben vom Motorhersteller?) vorgeschriebene Spezifikation erfüllt! (...hat was von ner Gebetsmühle... 🙂 )
Dass ein Fahrzeughersteller gerne auf ein von ihm freigegebenes Öl verweist ist durchaus nachvollziehbar, er wurde schließlich vom Ölhersteller fürstlich für die "Freigabe" entlohnt.
Für die Bewertung welche Spezifikation ein Öl erfüllt würde ich dem Ölhersteller immer deutlich mehr Kompetenz zusprechen als dem Fahrzeughersteller.
Oder glaubt hier wirklich noch jemand, dass ein Fahrzeughersteller umfangreiche Dauerläufe mit unterschiedlichen Ölen ein und derselben Spezifikation fährt und am Ende eines davon freigibt?
Die "Freigabe" ist ein Abgleich von Produktdatenblättern, nicht mehr und nicht weniger.