Ölwechsel

BMW 3er E46

Moin moin,

ich habe da eine Frage: ich habe eine 323i E46 mit ca. 257.000km. Vor knapp 2 Jahren habe ich da einen Ölwechsel mit Filter gemacht. Eingefüllt habe ich ein Öl von Pennasol, synthetisch 5W30. Bin dann ca. 6.000km gefahren und danach hat der Wagen 1 Jahr in der Garage gestanden.
Sollte ich da Öl wechseln oder kann ich noch 10.000km damit fahren? Das Öl ist noch nicht schwarz, eher dunkelbraun.
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@croc schrieb am 7. November 2015 um 20:14:43 Uhr:



Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 7. November 2015 um 19:00:27 Uhr:


Das Öl auch mechanisch verschleißt, ist dir bewusst? Blöder Vergleich vielleicht, aber auch eine 500 Jahre alte Glasscheibe geht kaputt, wenn ich mit dem Hammer drauf haue.
Bevor Du etwas als "blöd" bezeichnest solltest Du Dich besser informieren und nicht einfach lospoltern, sonst stehst man selbst plötzlich blöd da 😉

Öl verschleisst nicht und kann praktisch unendlich wieder aufbereitet werden. Von Ölverschleiss wird dann gesprochen, wenn Anteile von Verschleissmetallen (Abrieb) in dessen Analyse nachgewiesen wird.

Wir sprechen hier nicht von Rohöl😁 Natürlich altert und verschleißt Motoröl. Die Zusätze (Additive) bauen sich mit der Zeit ab, das Öl verschmutzt durch Abrieb, Verbrennungsrückständ und Staub.

Der normale BMW Wechselintervall schreibt einen Wechsel entweder spätestens nach 2 Jahren oder nach erreichen der entsprechenden Laufleistung laut Service Anzeige vor.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ergänzung: Dir steht natürlich frei die Getriebe- und Differentialölfüllungen alle 40.000 km zu wechseln wie es bei älteren BMW-Modellen noch im Serviceplan (Inspektion II) vorgeschrieben war. Ob das nötig ist, bezweifle ich.

Zitat:

@Arno45 schrieb am 9. November 2015 um 20:46:03 Uhr:


Ergänzung: Dir steht natürlich frei die Getriebe- und Differentialölfüllungen alle 40.000 km zu wechseln wie es bei älteren BMW-Modellen noch im Serviceplan (Inspektion II) vorgeschrieben war. Ob das nötig ist, bezweifle ich.

Hej,

als älteres BMW Modell zählt auch der E 36. Da ist im Service Heft der Öl Wechsel Intervall vom Diff und SG mit 100 TKM ( Inspektion II ) vorgegeben.

Zu Deiner Aussage: Molybdän ist ein Schmierstoff.
Dieses Element ist ein Metall und wird für Stahllegierungen verwendet so wie gleichermaßen auch Mangan.
Woher stammt diese Aussage? Aus welcher Quelle??

Zu den Synchronringen, die sind bisher aus einer Buntmetalllegierung, meist Rotguss.

Auch hier nenne Bitte die Quelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen