Ölwechsel...
Sagt mal Leute, reicht das erst Ölwechsel machen zu lassen wenn die Inspektionsanzeige auf rotem Bereich steht??? Oder alle 10.000 km? Hab meinen 320er jetzt erst n halbes Jahr, daher weiß ich das noch nicht genau. Meinem vorherigen Golf hab ich nämlich alle 10.000 km ein Ölwechsel gegönnt...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
aber auch ne tick billiger
wie ist das eigentlich mit den longlive öl von mobil1
kann ich da auch nach 10000km einfach den filter wechseln und nochmal 10000km fahren
Machbar ist das schon...aber beim Wechselintervall bei hohen KM-Laufleistungen bin ich vorsichtig...max. 15 tkm vertrauch ich dort auch dem hochwertigsten Öl...aber ich habe halt auch eine andere Lebensdauerplanung bei meinem Wagen 😉
Re: xXx
Zitat:
Original geschrieben von elrabit
Ich nehme immer 10 W 40 Teilsyn. Liqui Moly MOS2.
Das gleiche fahr ich auch und kann nichts negatives drüber sagen😁
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Jo. Ist bei mir auch so. Kein messbarer Öl-Verbrauch.
Da schließ ich mich Euch doch mal an😉
irgendwie gehen bei mir nur 6 liter statt 6,5 liter bei jedem öl-wechsel rein und der messstab zeigt oberes limit an.
in der anleitung steht 6,5.
wie kann das sein?
Ähnliche Themen
es belibt immer bis zu einem halben liter altöl im motor dernicht abläuft ist normal
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
es belibt immer bis zu einem halben liter altöl im motor dernicht abläuft ist normal
Höre ich das erste Mal. Ok, paar Tropfen vielleicht und was im Filter ist. Aber kein 0,5L ...die gleich das neue Öl versauen 🙁
@ Path
Was ist das jetzt für ein Öl, das Motul 20w60??
das preist ja der typ von der Motorrevision in den Himmel!
Also ich bin letztes jahr zb nur 6000km gefahren und jetzt bevor ich mein auto wieder anmelde mach ich nen ölwechsel, fahre immer 10w60 von castrol!