Ölwechsel

VW Passat B5/3B

Hallo,

was geschieht eigentlich, wenn bei einem Ölwechsel statt normalem Öl, LonglifeÖl eingefüllt wird?

Kann das dem Motor schaden? Die Kosten für das LonglifeÖl sind hierbei zweitrangig.

Gruß

18 Antworten

Habe heute den Ölwechsel durchführeh lassen.

Bevor ich aber diesen durchführen ließ, habe ich bei drei verschiedenen VW- Händler in meiner Umgebung nach gefragt. Diese haben dann in die Papiere nachgeschaut und gesagt (sinngemäß):

Das Fahrzeug ist schon Bj. 2000. Da müssen wir das Longlife nehmen.

Auf meine Frage welches Longlife diese benutzten, antwortete die Servicemeister allesamt -0W40 von Castrol-. Bei der Nachfrage des Preises wurde mir Schwarz vor Augen. Die Verlangen doch tatsächlich zw. 28 und 37 € pro Liter.

Zum Glück arbeitet ein Freund eines Freundes bei VW und hat mir das o.g. ÖL für sage und schreibe 6 (sechs) €/Lt. verkauft. Den Ölwechsel hat er gleich mitgemacht. Und den Intervall hat er mir auf 30.000 KM oder 2 Jahre gestellt- obwohl Diesel 50.000 KM-.

Fazit: Bin beim Ölwechsel noch mal gut weggekommen. War aber sehr anstrengend das Richtige Öl zu finden. Warum machen die so ein Theater?

Zitat:

Das Fahrzeug ist schon Bj. 2000. Da müssen wir das Longlife nehmen

Das ist nicht nur falsch, sondern glatt gelogen!

Man kann jedes Fahrzeug (auch nach MJ 2000) auf festes Intervall 15000Km bzw. 1 Jahr stellen und auch entspr. Öl einfüllen.

Und wer Sterndock's Öl-Thread kennt, macht das normalerweise auch, weil die xW-30-Plörre mit abgesenktem HTHS nicht die Bohne taugt.

15000er Intervall mit M1 0W-40; der Motor wird's danken.

@ daytrader

Zitat:

Und wer Sterndock's Öl-Thread kennt, macht das normalerweise auch

Kannst du mir den Link dazu geben? hab bei der Suche nichts gefunden. Danke

Na klar; aber les' Dir lieber erst die Zusammenfassung durch.

Zum Thread wird dort auch direkt verlinkt (ist aber Lektüre für die nächsten 2 Monate 😉 )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen