Ölwechsel - Serviceintervalle
Ich habe mal eine Frage die ich mir noch nicht selbst beantworten konnte.
Standardmäßig hat der Caddy TDI doch die "lange" Wartungsintervalle.
Das spezifizierte ÖL dieser Langzeitwartung ist das gleiche wie das des
jährlichen Austauschs, oder?
Wo ist denn da der Unterschied, bzw. der Hintergrund?
Hat man (außer den Kosten) einen Nachteil in irgendeiner Form wenn man
auf die 15.000 km Intervalle umcodieren läßt?
Oder sollte man die 30.000er beibehalten und nach eigenen Gutdünken
einen Wechsel in Auftrag geben?
38 Antworten
Echt?
Ich bin eigentlich immer nur wegen der Anzeige im KI hingefahren, weil das Ding plärrte und es Zeit für frisches Öl war.
Dass dabei dan noch diverse Filter mitgemacht worden sind liegt ja auf der Hand, wo mich der 🙂 ja nur so alle 1,5 Jahre sieht, wenn er nicht gerade wieder Lack über den Rost schmieren darf.😉😁
Wird doch dann jetzt nicht anders sein...steht dann halt statt Intervallservice Ölwechselservice und Inspektionsservice auf der Rechnung....Inhalt der gleiche...Rechnungsbetrag bestimmt höher.😉😛
Und die Inspketion wird mit angezeigt von der Serviceanzeige was vorher nicht der Fall war😉
Was hab ich doch fürn Glück, so einen alten Kübel zu fahren.....man was hätte mich das Ding genervt, wie ich den BF-Wechsel um Monate überzogen habe.😛😁
Der BF- Wechsel wird aber nicht in der Anzeige berücksichtig, genauso wie weitere Zusatzarbeiten.
Die zeigt wirklich nur die Inspektion und den Ölwechsel an 😉
Ähnliche Themen
Na ich denk, der zeigt die Inspektionsfälligkeit an.
Da war doch der BF-Wechsel Bestandteil.
Jetzt nicht mehr 😉.
Das wäre ja Verschwendung die einmal im Jahr rauszuschmeissen.
Da bleibt das Intervall beim ersten mal nach 3 danach alle 2 Jahre.
Jaaaaaa......jetzt.
Das is klar, dass man nicht jährlich die BF wechselt oder das Pannenset prüft.
Aber das gehört ja auch nicht mehr dazu.😉
Moin zusammen,
hier stehen auch ein paar interessante Dinge
http://www.kfztechnik.beetle24.de/
Gruß, Kai
OMG das ist ja uralt und stiftet bei aktuellen Modellen wohl mehr Verwirrung als es Klarheit bringen soll.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. März 2015 um 11:21:26 Uhr:
OMG das ist ja uralt und stiftet bei aktuellen Modellen wohl mehr Verwirrung als es Klarheit bringen soll.
Echt?
Sorry, mit den neuen Modellen hab ich mich bisher nicht befasst.
Gruß, Kai
Mir ist leider der Unterschied zwischen Intervallservice und Ölwechselintervall noch unklar. Wird mir in der Anzeige (keine MFA+) auch angezeigt, wann das Öl gewechselt werden muss, oder ist das nur anhand des Serviceheftes klar?
Ich habe nur den "Schraubenschlüssel" beim Kilometerstand (inzwischen ohne km-Angabe), der mir sagt, das der Intervallservice fällig ist. Bekomme ich, wenn meine Werkstatt (diesmal eine unabhängige Werkstatt) den Intervallservice zurückgestellt hat, noch eine Anzeige, wenn der Ölwechsel ansteht?
Zitat:
@MaCaddyGyver schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:26:43 Uhr:
Mir ist leider der Unterschied zwischen Intervallservice und Ölwechselintervall noch unklar.
Da befindest du dich in bester Gesellschaft mit einigen Werkstätten.
Zitat:
Wird mir in der Anzeige (keine MFA+) auch angezeigt, wann das Öl gewechselt werden muss, oder ist das nur anhand des Serviceheftes klar?
Ich habe nur den "Schraubenschlüssel" beim Kilometerstand (inzwischen ohne km-Angabe), der mir sagt, das der Intervallservice fällig ist. Bekomme ich, wenn meine Werkstatt (diesmal eine unabhängige Werkstatt) den Intervallservice zurückgestellt hat, noch eine Anzeige, wenn der Ölwechsel ansteht?
Bei unseren alten Kisten wird mit dem Schraubenschlüssel oder entsprechender Anzeige nur der Ölwechsel(=Intervallservice) angezeigt. Für unsere Fahrzeuge gilt: Inspektionsservice (inzwischen alle 2 Jahre, fest, ergibt sich aus dem Serviceheft) und flexibler Intervallservice nach max. 2 Jahren oder 30 tkm, Anzeige im Kombiinstrument. Den Ölwechsel kann man auch auf festen Intervall setzen lassen (15 tkm oder jährlich).
Für die aktuellen Caddys gelten jetzt andere Vorgaben (s. AudiJunge auf Seite 1)
Also sollte ich das Öl wechseln lassen?!
Jepp.
Wann war denn der letzte Wechsel bei welchem km-Stand?
Letztes Jahr bei 117.000. Jetzt hat er ca. 136.000km drauf – da kann ich mich, denke ich, nicht beklagen.