Ölwechsel selbst durchführen?

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich habe mir einen Audi A4 B5 Bj 95 101PS gekauft.
Da ich leider nicht weis, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde, (kein Scheckheft!) will ich mal einen durchführen.
Ich hab mich heut mal unters auto gelegt, und hab ne schraube gefunden, die meiner Meinung nach die Ölablassschraube sein müsste. Sie unter dem Motor, und hat nen innen Imbus oder Torx gehabt. (Habs net genau gesehen!) Da wo die schraube war sah es so aus wie ein Kühlkörper.
Ist das die Ölablassschraube?
Wo finde ich den Ölfilter? Muss ich dazu den Unterbodenschutz (das Plastik teil) abnehmen, oder is der irgendwo vorne im Motorraum, sodass ich von oben hin komm?

Vielen dank im vorraus!

18 Antworten

Neuen Ölfilter immer mit frischem (!) Öl an der Dichtung einölen, handfest anziehen, dann geht er auch wieder runter. Ohne Öl kann man schon mal die Schraubendreher-Hammer-Durchschlagmethode bemühen müssen, wenn man überhaupt drankommt.
Die Verkleidung an- und wieder abmontieren dauert i d R länger als der Ölwechsel.
Wenn garnichts geh, alten Filter belassen und von "Fachmann" mit passendem Spezialgefummel entfernen lassen. (habe 5 verschiedene und doch gibt es immer noch ein Auto, wo keiner passt). Ist zwar für Öl nicht so gut, weil die Mischmenge vom alten Öl etwas höher ist (ein Rest steckt sowieso im Motor und der Rest ist oft nicht gerade klein!), sollte aber kein Problem darstellen, da die Wechselintervalle für den schlechtesten Betriebsfall ausgelegt sind. Ölhersteller sagen unter der Hand, dass bei "üblichen" Bedingungen das Öl locker die zwei bis dreifach Laufleistung erbringen kann, ohne Schaden zu nehmen. Im Zweifel mal eine Analyse (zB von Wearcheck) machen lassen.
Ach und einen Ölfilter durch Gammel zu verschließen ist auch nicht einfach, gibt ja auch noch ein Schutzventil gegen Verstopfung.
re

hi,
also ich hab den ölwechsel grad gemacht. hat alles recht gut funtioniert!
Nur der ölfilter war ziemlich fest! ich hab dann einfach ne schraubzwinge fest dran gemacht, und dann an der schraubzwinge gedreht!! so ist er dann abgegangen!!

Nochmals vielen dank für eure hilfe.

PS: Ich werd den wechsel auch das nächste mal wieder selbst machen!!

Hoffentlich hast Du draus gelernt, und den Filter nur Handfest (max. 25Nm) angezogen!

Gruß

Manuel

Mit Hazet 2169 geht es auf jeden Fall.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen