Ölwechsel selber machen
Hallo,
habe gestern in meinem jugendlichen Leichtsinn bei Pitstop nach einem Ölwechsel für meinen 525i gefragt.
80€ -- inkl. Castrol 0w/40 + "Markenfilter"
habe nachgefragt ob ich eigenes Öl mitbringen darf.
"Nein, sowas machen wir grundsätzlich nicht"
ich: "ok, dann hat sich der Spaß erledigt"
Meine Frage wäre ob hier jemand ne Anleitung hat, dass ich selber das Öl wechseln kann.
Dürfte ja kein Hexenwerk sein. hab ich bei meinem Opel F Astra früher auch immer gemacht. Sollte bei BMW doch auch machbar sein ohne das man schraubertechnisch all zu begabt ist?
Grüße
Michael
P.S. bin kein Azubi bei BMW :-)
Beste Antwort im Thema
Ich war auch immer ein Freund vom "Ölwechsel selber machen".
Aber ich finde Mr. Wash einfach unschlagbar. In 15 Minuten Ölwechsel ohne auszusteigen. 0W-40 Shell Helix inkl. Filter für 69,90. Und der BC wird auch zurück gesetzt.
Für den Preis und die Schnelligkeit mach ich mir nicht mehr die Hände schmutzig 😉
62 Antworten
... ich hab ihn ja (leider) nicht mehr. Wäre heute ein Oldie mit unverkennbarer Geräuschkulisse. Hab bei einem Bekannten mal wieder in einem Sapo gesessen - so klein und eng hatte ich den nicht in Erinnerung. 40PS aus einem luftgekühlten 1200cm³ V4-Motor waren fast das Doppelte vom Trabbi. Besonders Highlight war der Ausstoß der Kühlluft nach unten - wenn man da auf trockenem staubigen Untergrund mal etwas Gas gegeben hatte, war die Tarnung perfekt - Fenster sollten aber zu sein 😉.
Gruß Steffen
darum hat der sozialismus gesiegt .vorsprung durch technik 😁
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
darum hat der sozialismus gesiegt .vorsprung durch technik 😁
Wird durch horch, auch neudeutsch audi, ja fortgeführt 😁
ja meinte den latent... .
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Wird durch horch, auch neudeutsch audi, ja fortgeführt 😁Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
darum hat der sozialismus gesiegt .vorsprung durch technik 😁ja meinte den latent... .
VW ist ja auch nur eine Umschreibung für VEB oder so .......... 😉 Audi gehört ja zum Kombinat ... äh Konzern 🙂🙂
Ähnliche Themen
Völlig unmöglich, aber genug gestänkert.
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
🙄bei sprit preisen von 1,60€ werde ich zukunft jeden tag 100km, extra fahren um schleim zu vermeiden.wo wohnst du?abu dabi?zumal man bei dem m52 bis zu 10km braucht um 90grad zu erreichen im winter.und meine wegstrecken liegen meist bei 5km und kürzer
Das ist doch Quatsch und ich hab auch nicht gesagt, dass Du jeden Tag 100km fahren sollst. Nur muß ein Auto mit einem großen (??) Motor auch mal richtig warm gefahren werden.
Im Übrigen, wenn dir der Sprit zu teuer ist, (wem nicht) nimm für Kurzstrecken das Fahrrad- oder kauf dir ein kleines Auto.
........und nein, ich wohne nicht in Abu Dhabi und ja, ich finde die Spritpreise auch zu hoch.
Trotzdem V8😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
zumal man bei dem m52 bis zu 10km braucht um 90grad zu erreichen im winter.und meine wegstrecken liegen meist bei 5km und kürzer
Dann brauchst du dich nicht wundern, dass es bei dir so aussieht. Normal ist sowas 100% nicht, denn mein Motor (welcher Langstrecken sieht) hat sowas nie. Auch nicht im tiefsten Winter bei -10 Grad, da er immer Betriebstemperatur hat!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
... Auch nicht im tiefsten Winter bei -10 Grad, da er immer Betriebstemperatur hat!Grüße,
BMW_Verrückter
alter angeber, wäre ich dauergast im hotel, würde ich ihn auch immer mit nem föhn erwärmen...
...
... ...
ok, dauergast bin ich schon😁
Hallo Andi!
Meinte damit, dass ich den Wagen immer lange bewege, sodass er praktisch immer heiß ist und der Schlamm sich nicht bilden kann 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Ja 😉 , aber nicht jeder hat die Möglichkeiten ihn immer warm zufahren.
😁eben mit dem fahrrad aus der werkstatt heim.jetzt bin ich warm
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
😁eben mit dem fahrrad aus der werkstatt heim.jetzt bin ich warm
........ und bestimmt keinen schmierigen Rand am Einfüllstutzen😁
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Ja 😉 , aber nicht jeder hat die Möglichkeiten ihn immer warm zufahren.
Das ist wohl klar! Aber, ehrlich gesagt wäre mir mein BMW für 3 Kilometer zu schade 🙂 Da würde ich auf Bus umsteigen oder so.
Grüße!
BMW_Verrückter
Also drei Kilometer schafft man auch gut zu Fuß....ist sehr gesund 😉
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
😁eben mit dem fahrrad aus der werkstatt heim.jetzt bin ich warm
welchem azubi hast das ding geklaut?
für kurzstrecken gibts kleinwagen😁, obwohl unser auch leiden musste🙁, gab auch keine andere möglichkeit.