Ölwechsel selber machen
Hallo zusammen,
ich werde meinen nächsten Ölwechsel selber durchführen, hat jemand einen Tip für mich, worauf ich besonders schauen muss, abgesehen vom richtigen Öl und dem Wechsel des Ölfilters natürlich.
Ich habe es bei meinen vorigen Fahrzeugen des öfteren schon mal selber gemacht, vielleicht (wobei ich es ja nicht glaube) gibt es ja beim Golf 4 was besonderes zu beachten.
lg
jinxter
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Es geht ja nicht um die Schraube, sondern um den Dichtring.
ja alten runter zwicken und nen neuen der grade so übers gewinde geht drauf, sowas hat man im schrank.
viele ringe etc😉
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Ölstandssensor.
Meldet wenn zu wenig Öl in der Wanne ist.
Kann man des irgedwie nachrüsten? meiner hat das ja dann wohl net ab Werk!
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
hast du in Vergangenheit öfters öl nachgefüllt ? den 5 liter Reserve ist schon arg viel !
ich bin seit dem letzten ölwechsel (10W40 billig öl 15tkm gefahren und musste genau 5l nachkippen.
mfg
Nachrüsten kann man den Sensor sicher irgendwie.
Ist dann halt alles notwendig zu besorgen was jetzt noch fehlt.
Würde mir aber gut überlegen so eine Aktion zu starten, den Sensor braucht eigentlich kein Mensch der regelmäßig den Ölstand überprüft.
Ölverbrauch 5L auf 15.000km ist schon sehr viel.
Würde mal anderes Öl ausprobieren.
Außerdem war bei einigen Motoren irgendwas mit neuem Öldeckel im Bezug auf Ölverbrauch?!
Ähnliche Themen
Ja naja konnt ja sein das man nur 1 Kabel ziehen braucht und es dann freischalten muss.
Ich will natürlich auch net auf LL umstellen (falls das beim V5 überhaupt möglich ist).
Nach dem Öl schau ich auch Wöchentlich. Ist mir auch am sichersten.
Hallo! Kann mir einer ein Bild geben wo die Ölwanne genau sitzt, also aus etwas weiterer entfernung wie auf seite 1 dieses threads, mit pfeil und so am besten 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Hallo! Kann mir einer ein Bild geben wo die Ölwanne genau sitzt, also aus etwas weiterer entfernung wie auf seite 1 dieses threads, mit pfeil und so am besten 😁
mfg
das ist nun aber bestimmt nicht dein ernst?
das bild von tomy zeigt sie doch, unten am motor, das findet ein blinder😉
lol, hab hier im forum gelesen, die würde eher hinten sitzen,also ca. unter der rückbank, dann is klar dass ich da nichts finde. Geräuschdämmung musste bei mir übrigens nich weg, man konnte direkt an die ablassschraube. Hab auch gelesen, dass nach dem öl (filter) wechel, beim im standgas laufen lassen, die öldruckanzeige meckert, bei mir hat nichts gemeckert, woran lags?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stadi
lol, hab hier im forum gelesen, die würde eher hinten sitzen,also ca. unter der rückbank, dann is klar dass ich da nichts finde. Geräuschdämmung musste bei mir übrigens nich weg, man konnte direkt an die ablassschraube. Hab auch gelesen, dass nach dem öl (filter) wechel, beim im standgas laufen lassen, die öldruckanzeige meckert, bei mir hat nichts gemeckert, woran lags?
mfg
sry..steh ich unter drogen oder du ?
ich las schon VIEL unsinn..aber du bist nahe am thron der koenige 😉
Harry
Zitat:
Original geschrieben von stadi
lol, hab hier im forum gelesen, die würde eher hinten sitzen,also ca. unter der rückbank, dann is klar dass ich da nichts finde. Geräuschdämmung musste bei mir übrigens nich weg, man konnte direkt an die ablassschraube. Hab auch gelesen, dass nach dem öl (filter) wechel, beim im standgas laufen lassen, die öldruckanzeige meckert, bei mir hat nichts gemeckert, woran lags?
mfg
die schraube liegt hinten AN DER ÖLWANNE, nicht am auto.
die ölwanne is direkt beim/unterm motor, die ablasschraube zeigt richtung heck.
öldruck muss doch nicht mekkern, hat halt schnell wieder gepasst, sei froh😉