Ölwechsel -> Ölstand > max.

Opel Vectra A

hi.

ich hab letzte woche ölwechsel gemacht (mit filter) und hab dann wie angegeben 3,5l nachgefüllt.
hab dann nochmal zur kontrolle am ölmeßstab geguckt (motor war kalt, auto ca. 5-6 stunden gestanden) und jetzt zeigt es zuviel an.
also auf der einen seite vom meßstab bei max und auf der anderen seite halben cm über max.
auto stand nicht schief! war eben!
is das jetzt sehr schlimm, weil zu viel öl is ja nicht gesund
(hab grad auf der letzten seite im ADAC-heft gelesenden leserbrief)

was noch komisch war, obwohl der ölstand vorher gestimmt hab ich ca. 4l abgelassen...!?
und dann 3,5 liter neu rein und zeigt > max an...!?

soll ich jetzt noch nen schluck ablassen oder so belassen?

mfg Tim

20 Antworten

Jo,

aber wie gesagt, kommt/sollte eh nicht vorkommen. Außerdem hat der Vectra A ja (wenn´s nicht grad der LET is) sowieso keinen Ölkühler drin...

Gruß Jürgen

hat der XE im Vectra keinen Ölkühler??

ja doch, im XE is auch einer drin. Hab ich vergessen. Aber bis zum 20NE gibts halt keinen und die Motoren bis dahin dürften wohl die breite Masse ausmachen, die verkauft wurden.

also es is zuviel drinnen!
dann werd ich mich mal auf die suche nach so ner dummen ölabsaugstation machen...
kann man das nicht irgendwie selber machen?
was kostet das ungefähr?

mfg Tim

Ähnliche Themen

wenn du auffahrrampen oder nen dicken holzklotz oder eine SEHR stailen Wagenheber hast (So einen fahrbaren) dann geht das ohne probs. einfach n alte schüssel nehmen (ca 5-10L groß) n gelben Sack drüber stülpen und ab unters Auto. Ölablassschraube anlösen und etwa 1-2 L ablassen. Dann die Tüte wieder abziehen und du hast n Verpackung fürs Öl. Am besten an der Tanke abgeben oder n alte Ölverpackung nehmen und einfüllen. Dann beim Öl nachkaufen das Altöl abgeben.

greetz

okay, also über die ölablassschraube... dann is es ja kein problem.

und wenn´s zuviel wird kann ich ja wieder nachfüllen...

DANKE AN ALLE

mfg Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen