Ölwechsel nicht möglich!!!
Hallo, ich war heute bei mc Oil und wollte Ölwechsel machen,. Doch es war nicht möglich da die Öl Ablassschraube voll mit Dichtmasse ist,. Beim letzten Ölwechsel konnten die das Öl absaugen , jetzt ist das nicht mehr möglich,. Ich habe ein paar Fragen
Warum ist da eine Dichtmasse ?? Keine Ahnung was die Vorbesitzer da gemacht haben,
Wie mache ich jetzt den Ölwechsel?! Muss ich mir jetzt immer ne werksatt suchen die Öl absaugt?
Habt ihr Tipps was man da machen kann
115 Antworten
Ich kann da nix erkennen, außer 2x Pfusch (2 Lagen Dichtmittel). Hätte die Ölwanne einen Haarriß würde es schon laufen bzw ölig sein.
Zitat:
@ULFX schrieb am 11. März 2022 um 20:37:32 Uhr:
Ich kann da nix erkennen, außer 2x Pfusch (2 Lagen Dichtmittel). Hätte die Ölwanne einen Haarriß würde es schon laufen bzw ölig sein.
-
Ich habs mal markiert, was ich meine.
Ne auf dem wirklich letzten Bild (3) kann man deutlich 2 Lagen Dichtpampe sehen, das scheint auf deinen nur so.
Ansonsten mal weg kratzen, was der Tüvler ja eigentlich schon getan hat. Beim Haarriß wäre es schon undicht, warmes Motoröl kriecht da sofort durch.
Das sah für mich auch so aus, als wäre da ein Riss in der Wanne, werde Mal versuchen die Dichtmasse wegzumachen, in der Hoffnung das da kein Öl Austritt,. Ansonsten wenn das Gewinde hinüber ist, muss ne neue Ölwanne her, aber vielleicht hat der jenige wirklich aus Spaß da Dichtmasse verwendet, oder weil kein o Ring vorhanden war
Ähnliche Themen
Es gibt Übermaß-Ersatz-Rep-Sätze, hab ich sogar hier in meiner Werkzeugkiste liegen für Notfälle 😉
Das alte Gewinde wird als Lehre genutzt dabei, neues schneiden, Ablaßschraube rein und dicht ist`s.
Man braucht nicht zwangsläufig eine neue Ölwanne, sollte nur eben doch kein Haarriß haben.
Da, kannst dich mit tot schmeißen mit Repsätzen 😁
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Besser als eine neue Wanne einbauen. Schon x mal so gemacht (beruflich).
Oder ich erspare mir das ganze und tue Öl absaugen lassen, wobei man erstmal jemanden finden muss die das machen,. MC Öl macht es nicht mehr,. Vielleicht ATU!! Kostet das absaugen eigentlich mehr als der normale Ölwechsel?? Immerhin bleibt die Öl Ablassschraube drinnen,
Es ist aber kein Lösung auf Dauer
Diese Reparatur Sets, sind für neues Gewinde gedacht?? Praktisch zum nachschneiden ?
Zitat:
@ULFX schrieb am 11. März 2022 um 21:10:29 Uhr:
Das alte Gewinde wird als Lehre genutzt dabei, neues schneiden, Ablaßschraube rein und dicht ist`s.
Sinnvollerweise nach dem Gewinde schneiden etwas Opferöl durchlaufen lassen, damit mögliche Späne rauskommt.
"Diese Reparatur Sets, sind für neues Gewinde gedacht?? Praktisch zum nachschneiden ?"
Jop, hält auch dicht. Schon oft genutzt. Man muß dann eben nur beim nächsten Ölwechsel einen größeren Dichtring nutzen als den originalen, is ja klar. Aber da sind ja immer einige dabei.
Aber eins verstehe ich nicht, wenn z.b bei mir das Gewinde kaputt ist, wie hat derjenige da die Ablassschraube reinbekommen?? Er muss sie doch reingedreht haben.
Vielleicht ist das Gewinde nur angefressen und nicht gänzlich kaputt, und das Zeugs ist vorsorglich zusätzlich dran.
Zitat:
@ULFX schrieb am 11. März 2022 um 21:10:29 Uhr:
Es gibt Übermaß-Ersatz-Rep-Sätze, hab ich sogar hier in meiner Werkzeugkiste liegen für Notfälle 😉Das alte Gewinde wird als Lehre genutzt dabei, neues schneiden, Ablaßschraube rein und dicht ist`s.
Man braucht nicht zwangsläufig eine neue Ölwanne, sollte nur eben doch kein Haarriß haben.
'
Genau so ist es.
Mit etwas Köpfchen lässt sich vieles Instandsetzen 🙂
Mal ne Frage, braucht man nach dem Ölwechsel immer unbedingt eine neue Ablassschraube plus Dichtung?? Wenn ja, warum???? Wie mach das z.b mc oil. Da kommen doch Zig verschiedene Fahrzeuge,die können doch nicht für jedes Fahrzeug eine Ablassschraube parat haben,(müssen ja dann hunderte verschiedene im Lager haben) was passiert wenn man die alte Ablassschraube wieder verwendet?
Apropos ATU. Die haben ja diese Öl Wochen für 1 Euro, kann ja fragen was dort der Ölwechsel kostet, ( bei mc oil kostet es 70€ mit 5w 40 glaube ich, war das,
Wenn der Kopf ( in diesem Fall Torx) in Ordnung ist, reicht ein neuer Dichtring. Wenn die Schraube aber zu fest angezogen wurde oder beim lösen ist schon wer abgerutscht und der Torx ist ausgenudelt, wird es beim nächsten lösen schwierig. Um auf Nummer sicher zu gehen, nehme ich auch immer eine neue Schraube. Trotzdem konnte ich die Insolvenz immer gerade noch so abwenden 😉
Der nächste Ölwechsel ist doch erst wieder in einem Jahr. Teile den Wert der Schraube mal durch 12 Monate. Soviel Geld sollte für die Mobilität noch übrig sein.
Das mit den Schrauben ist so eine Sache, allein für Opel oder VW gibt es wenige unterschiedliche Schrauben viele benutzen auch nur einen neuen Gummiring ( Dichtung ) , auch bei VW z.B. ( Kupferring ).
Absaugen ist auch eine Option wurde schon im TV gezeigt , und selbst bei einem normalen Ölwechsel bekommst du nie 100 % raus ...