Ölwechsel-Intervalle

Opel Astra G

Hallo! Ich habe einen Astra G 1.6 16V, Erstzulassung 01/01.

Das Serviceheft ist leider nicht auf Deutsch. Ich glaube, da steht was vom Ölwechsel alle 30.000 km drin.

Kann das sein? Ich dachte immer, der wär alle 15.000 km fällig.

PS:
Vielleicht kam ja jemand von euch in seinem deutschen Serviceheft nachschlagen!

19 Antworten

Was bei den Motoren verändert wurde, um die Ölwechselintervalle zu verlängern würde ich auch gern wissen.
Am Öl kanns ja nicht liegen. Es werden die selben Spezifikationen empfohlen und Longlife-Öl muss auch nicht rein!

Zitat:

Original geschrieben von DTI-Fahrer


Was bei den Motoren verändert wurde, um die Ölwechselintervalle zu verlängern würde ich auch gern wissen.
Am Öl kanns ja nicht liegen. Es werden die selben Spezifikationen empfohlen und Longlife-Öl muss auch nicht rein!

Die Pressemeldung von damals lautete so:

Another important step forward for 2001: the inspection intervals for almost the complete engine range have been extended to 30,000 kilometers. This has been made possible by the use of new grades of lubricating oil in accordance with the ACEA A3/B3-98 specification, and classified as 0W-X, 5W-X, or 10W-X according to their viscosity. For safety reasons, all the Opel models that qualify for these longer servicing intervals are equipped with a brake pad wear indicator

Also stimmt die Aussage von DTI-Fahrer: Ab MJ 01 gab es schon die 30er Intervalle...Asche auf mein Haupt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schumi DD


Die 30000 km sind schon richtig, fährt man aber überwiegend Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr empfiehlt sich alle 15000 km ein Wechsel.

Bei viel Kurzstrecke wirste auch kaum auf 30000km/Jahr kommen.

Das Intervall sagt 30000km oder alle 12 Monate. man hätte auch gleich schreiben können, alle 12 Monate, aber maximal 30000km, egal obe Kurz- oder Langstreckenfahrer.

Gurß OhMega

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Das kann so nicht sein...bei unserem 1.6 16V aus dem Jahre 10.2001 war ein Inspektionsintervall von 15 Tkm oder jährllich vorgesehen. Meine Infos sind, dass ab MJ 03 (also Okt. 2002) das 30er Intervall gilt.

Gruß

Die Erstzulassung muss ja nicht mit dem Änderungszeitraum übereinstimmen. Wass, wenn das Fahrzeug vor der Umstellung gebaut wurde???

Im Herbst (9/10´) sind die Umstellungen, bzw die Wechsel der Modelljahre. zu erkennen in der Fahrgestellnummer.

Gruß OhMega

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OhMega


Bei viel Kurzstrecke wirste auch kaum auf 30000km/Jahr kommen.

Das Intervall sagt 30000km oder alle 12 Monate. man hätte auch gleich schreiben können, alle 12 Monate, aber maximal 30000km, egal obe Kurz- oder Langstreckenfahrer.

Gurß OhMega

Aber mehr als 15 Tkm/Jahr bei 80% Stadtverkehr ist machbar oder 😉 da könnte man sicherlich mehr als einen Ölwechsel / Jahr machen. Deswegen alle 15 Tkm oder 12 Monate bei Stadt/ Kurzstrecke weil das Öl da sicherlich stärker beansprucht wird als wenn man nur lange Strecken fährt. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen