Ölwechsel bitte ! 2,2 TDCI ! km9143 !

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ohne Worte 😰😠

Gut das ich morgen eh den Termin wegen der nicht funktionierenden Standheizung habe.
Gibt auch betreff der Ölwechselmeldung jetzt eine Serviceinfo für den Händler

Also ist der 2,2er auch betroffen.

Neues Thema erstellt weil es in den anderen evtl. unter geht !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ mk4: warum reklamierst du nicht bei Citroen, das dein tolles neues Auto nicht die versprochene Motorleistung hat - wo du doch bei Ford jeden Pups beanstandet hast?

Ja stimmt, dass Auto ist auch toll - die erste richtige Erfassung von Dir😛

Mitdenken Veener, weißt Du was das ist?

Der C4 Picasso ist schon was höher als der Mondeo, sogar noch wenige cm breiter. Von daher bietet die Front einen höheren Luftwiederstand. Ein Minivan ist auch alles andere als ein Rennwagen, vgl. Fahrleistungen des Kuga.

Du hast doch mal auf den Putz gehauen, "anayltisch denkender Ingineur" zu sein.

ZITAT:

Zitat:

@toenne: Siehste, das unterscheidet einen analytisch denkenden Ingenieur von einem, der die berühmten getrockneten Weintrauben aus der griechischen Stadt ausscheidet.

ZITAT:

Zitat:

Nur zur Klarstellung: Lesen habe ich schon vor über 40 Jahren gelernt, sensorisches Erfassen von Zusammenhängen etwas später, Verarbeitung durch Analyse ebenso...

Mächtig gewaltig - ich erzittere förmlich und krabble in mein Erdloch zurück.

Sensorisches Erfassen von Zusammenhängen, seit 40 Jahren lesen können, Analytisches denken...😁😁 und wann beginnst Du das gelernte anzuwenden?

Mensch, mit diesen Leistungen solltest Du in die Politik wechseln, die sabbeln auch immer viel wenn der Tag lang ist.

Was solls, mit Kunden die mit geschwollener Brust über anderen stehen wollen, gern auf die Kacke hauen und manchmal auch den Kontakt zur Realität in unterschiedlichster Art und Weise verloren haben, ärgere ich mich hin und wieder auch mal rum.
Überwiegend sind diese Leute aber weit über 50 und belästigen keine Foren mehr.

Zitat:

wo du doch bei Ford jeden Pups beanstandet hast?

Entspringt das auch deiner analytischen Denkweise? Vielleicht solltest Du - wie schon mehrfach vorgeschlagen - anfangen zu lesen und weniger aus den Fingern saugen.

Das mit dem analytischen Ingineur solltest Du noch etwas üben. Vielleicht entstehen dann bei Dir auch einmal inhaltlich sinnvolle und brauchbare Forenbeiträge.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Ist halt die Frage, sehen die im Fehlerspeicher beim auslesen das diese Meldung kam ^^ , sonst könnte ja jeder kommen wegen einem Ölwechsel. War gestern auch bei der Berglandgruppe in Wipperfürth um den neuen KA für meine Frau abzuholen und dort sagte mir der Verkäufer auch, dass normal nen Ölwechsel gemacht wird . Tja das 2te mal das mein FFH mich enttäuscht aber ich geb ihm Montag die Chance für den Wechsel, ansonsten wechsel ich den FFH.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


@holgerr1
Habe mal den Thread zurück geblättert.

Bei Dir kam die Meldung bei 15800 und bei 33000km.
Das finde ich nun nicht unbedingt dramatatisch, oder habe ich dazwischen was überlesen ??
Sind doch knapp die 20000km Intervall

Stimmt fast - dazwischen war ja noch die 20.000km Inspektion. Bei der wurde das Öl ja auch gewechselt. Ich muss noch mal meine Unterlagen raussuchen - da war dazwischen noch mal was - weiss nur nicht wann bzw. bei welchem km-Stand.

Kaum kommt hier das Thema auf, kommt meine anzeige bei 35500Km mit der Ölserviceanzeige. Habe ich gleich gelöscht, die 3500Km schafft er auch noch. Hatte beim letzten mal der FFH auch gemacht.

Gruß Sven

Sodele - war gerade beim Händler.
Interessant: Gesternmittag war die Anzeige "Öl wechseln" noch aktiv - 2 Starts später war sie weg.
Aussage des Händlers: Wenn kein gravierender Fehler vorliegt, dann wird die Anzeige nach 80 Starts "gelöscht".
Auto an Diagnosegerät angeschlossen - kein Ölwechsel notwendig. Allerdings wurde ein neues Update aufgespielt.
Bin mal gespannt, ob - und wann - die Meldung das nächste Mal kommt.

Ähnliche Themen

War auch gestern beim Händler und die Fehlermeldung wurde erstmal gelöscht und nen Update aufgespielt. Ölwechsel wurde nicht vorgenommen, dies würde erst passieren wenn die Meldung erneut kommen würde bevor ich im Mai zum Service muss.

Viel Glück das Euch nichts passiert an Euren Motoren.

Mir wurde gesagt das das Öl gewechselt werden muss und das wurde auch zweimal gemacht.

Die Info hatte ich auch schon. Mir wurde allerdings von mehreren Händlern und von Ford bestätigt, dass der Ölwechsel nur gemacht werden muss, wenn das System es vorschreibt. Und das ist wohl nicht bei jeder Meldung der Fall.
Es bleibt also weiterhin spannend...

Neenee, nachdem ich vor 7 Monaten bei km 24XXX zur Inspektion war habe ich nun bei 31XXX die nächste Ölwechselmeldung.
Das ist dann der dritte ausserplanmässige Wechsel den Ford bezahlt.
Also mit Inspektionen 5 Ölwechsel in 32.000km.
Der Motor hat es gut 😉

Als ich meinen damals in die Wüste geschickt habe, hatte er nach knapp 50.000 Km, 19 ( in Worten: neunzehn ) Ölwechsel incl. diversen Software-Änderungen, dem geänderten Ölfilter, ... hinter sich.
Bei der 40.000er Inspektion habe ich mich schon geweigert den vollen Betrag zu zahlen, da er ja sowieso andauernd einen Ölwechsel brauchte ( wurde auch genehmigt! ). Als die Wechselintervalle dann häufiger kamen, wie die Tankfüllungen ( ca. alle 1000 Km ) und mein Un- Freundlicher seinem Namen alle Ehre machte, habe ich mich dann getrennt!
Was nützt mir dauernd frisches Öl für umsonst, wenn ich beruflich auf das Auto angewiesen bin?

Dirk

Ja, das ist natürlich blöd.
Gottseidank tritt es bei mir nur einmal im Jahr auf.

So ist es momentan bei mir auch:

23560 km am 01.2010 Öl gewechselt!
32000 km Meldung „Ölwechsel bitte“ , ging aber nach ca. 50 km wieder weg
32700 km am 10.2010. Wieder Meldung Ölwechsel und kostenloser Ölwechsel durchgeführt
also 9140 km "geschafft".😎

Insgesamt wurde bis jetzt auch schon 5 x Öl gewechselt, aber nach dem Update am 10.2009 sind die Intervalle bis jetzt größer geworden.😛
Ölstand bleibt auch konstant.

Naja, ist nicht das gelbe vom Ei, aber damit, wenn es so bleibt, kann ich leben.😁 
Zumal der 2. ausserplanmäßige Wechsel im Jahr bisher immer kostenlos inkl. Filter war.

Gruß Panther Black

Also ich weis nicht was hier abgeht.

Bei mir kam die Wechselmeldung immer exakt nach 20.000 km. Da ichkeine Kurzstrecken mit dem Auto fahre, gehe ich mal davon aus, dass es bei den Vielwechslern an abgebrochenen DPF-Regenerationen liegt.

Nun habe ich gut 110.000 km drauf, keine Garantie mehr und wechsle das Öl nur noch alle 30.000 km an der Tanke meines Vertrauens. Die Servicekosten sind damit auf runde 100,--€ gesunken von vorher immer ca. 350,--. Da ich kaum Öl verbrauche (ca. 0,5l auf 10.000) bin ich auf Hochleistungsöl Mobil1 0W40 umgestiegen. Das Asche-arme Ford-Öl ist im Hochtemperaturverhalten und korrosiv schlechter. 

Gruß,

Alf

Zitat:

Original geschrieben von HansAnona


Also ich weis nicht was hier abgeht.

Bei mir kam die Wechselmeldung immer exakt nach 20.000 km. Da ichkeine Kurzstrecken mit dem Auto fahre, gehe ich mal davon aus, dass es bei den Vielwechslern an abgebrochenen DPF-Regenerationen liegt.

Hallo Alf,

Von Produktionsjahr 2008 bis zum Verkauf meines Mondeos im Juli 2009 sind 50.000 km, denke ich mal, nicht mit Kurzstrecken zu machen!

Und da die Meldung oft nach 600 km Autobahn kam, hätte der DPF genug Zeit zur Regeneration gehabt!

Übrigends: Der kürzeste Abstand zwischen zwei Meldungen lag bei mir etwas über 200 km!! Aus der ( Vertrags- ) Werkstatt abgeholt und anschließend zum Kunden auf die Autobahn ....

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen