Ölwechsel bitte ! 2,2 TDCI ! km9143 !
Ohne Worte 😰😠
Gut das ich morgen eh den Termin wegen der nicht funktionierenden Standheizung habe.
Gibt auch betreff der Ölwechselmeldung jetzt eine Serviceinfo für den Händler
Also ist der 2,2er auch betroffen.
Neues Thema erstellt weil es in den anderen evtl. unter geht !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ mk4: warum reklamierst du nicht bei Citroen, das dein tolles neues Auto nicht die versprochene Motorleistung hat - wo du doch bei Ford jeden Pups beanstandet hast?
Ja stimmt, dass Auto ist auch toll - die erste richtige Erfassung von Dir😛
Mitdenken Veener, weißt Du was das ist?
Der C4 Picasso ist schon was höher als der Mondeo, sogar noch wenige cm breiter. Von daher bietet die Front einen höheren Luftwiederstand. Ein Minivan ist auch alles andere als ein Rennwagen, vgl. Fahrleistungen des Kuga.
Du hast doch mal auf den Putz gehauen, "anayltisch denkender Ingineur" zu sein.
ZITAT:
Zitat:
@toenne: Siehste, das unterscheidet einen analytisch denkenden Ingenieur von einem, der die berühmten getrockneten Weintrauben aus der griechischen Stadt ausscheidet.
ZITAT:
Zitat:
Nur zur Klarstellung: Lesen habe ich schon vor über 40 Jahren gelernt, sensorisches Erfassen von Zusammenhängen etwas später, Verarbeitung durch Analyse ebenso...
Mächtig gewaltig - ich erzittere förmlich und krabble in mein Erdloch zurück.
Sensorisches Erfassen von Zusammenhängen, seit 40 Jahren lesen können, Analytisches denken...😁😁 und wann beginnst Du das gelernte anzuwenden?
Mensch, mit diesen Leistungen solltest Du in die Politik wechseln, die sabbeln auch immer viel wenn der Tag lang ist.
Was solls, mit Kunden die mit geschwollener Brust über anderen stehen wollen, gern auf die Kacke hauen und manchmal auch den Kontakt zur Realität in unterschiedlichster Art und Weise verloren haben, ärgere ich mich hin und wieder auch mal rum.
Überwiegend sind diese Leute aber weit über 50 und belästigen keine Foren mehr.
Zitat:
wo du doch bei Ford jeden Pups beanstandet hast?
Entspringt das auch deiner analytischen Denkweise? Vielleicht solltest Du - wie schon mehrfach vorgeschlagen - anfangen zu lesen und weniger aus den Fingern saugen.
Das mit dem analytischen Ingineur solltest Du noch etwas üben. Vielleicht entstehen dann bei Dir auch einmal inhaltlich sinnvolle und brauchbare Forenbeiträge.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Scheint sich wohl rumgesprochen zu haben bei den Händlern oder es gibt was schriftliches aus dem Werk dazu.
Wenigesten bekommen wir alle den Ölwechsel kostenlos.
Das ist sicher ein super Trost! Gilt es auch nach Garantiezeit, bis das Auto nicht verschrottet wird?
Peter
Zitat:
Original geschrieben von jerrylangford
17020 km -> Meldung ist wieder weg!! (nein, ich war nicht zwischenzeitlich beim FFH)Wie geht das denn?😕
Die Meldung bleibt unter Einstellungen } Informationen gespeichert, nur das Lämpchen (oder as Icon) ist aus.
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Die Meldung bleibt unter Einstellungen } Informationen gespeichert, nur das Lämpchen (oder as Icon) ist aus.
Dort ist die Meldung auch weg!
Spontane Selbstheilung?
(Vielleicht war ich aber auch so schnell auf der Bahn unterwegs, daß ich in der Zeit zurückgereist bin😕)
Oder du hast sie unwissentlich selber resetet.
Man muss glaube ich 15 Sekunden Bremse und Kupplung treten bei Zündung an und dann mit OK bestätigen (oder ähnlich !!)
Müsste ich genau nachschlagen.
Im internen Speicher bleibt aber stehen das die Meldung resetet wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jerrylangford
Spontane Selbstheilung?
Hatte ich bei meinem 2,0L auch. Die Meldung kam dann aber nach ~3000km wieder und blieb dann auch stehen.
Zitat:
Oder du hast sie unwissentlich selber resetet.
Das könnte natürlich sein. Aber egal, inzwischen isse nämlich wieder da!
Ist das nicht toll?
Ich mein da geht das seit 2 Jahren beim MK3, dann weiter mit den selben Motoren im MK4.
Dann heißt es, der neue 2.2 Liter mit einer "intelligenten Motorölüberwachung" - ist das nicht alles irgendwie lächerlich und traurig zugleich?
Was entwickelt Ford da überhaupt, ein Fehler nach dem anderen? Neue Motorentwicklungen die mit neuer Intelligenz beworben werden und dann genau die selben Probleme haben wir die Motoren "ohne Intelligenz"
Oder gibt es bis auf den Hubraum gar keinen Unterschied?
Die sollen sich doch endlich eingestehen diesen ganzen DPF Mist nicht unter Kontrolle zu haben und die Dinger samt Steuerungstechnik erst dann einzubauen, wenn es auch zuverlässig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Neue Motorentwicklungen die mit neuer Intelligenz beworben werden und dann genau die selben Probleme haben wir die Motoren "ohne Intelligenz"
Wahrscheinlich besteht die
Intelligenz darin, dass die Meldung nach einer Weile wieder verschwindet.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Wahrscheinlich besteht dieZitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Neue Motorentwicklungen die mit neuer Intelligenz beworben werden und dann genau die selben Probleme haben wir die Motoren "ohne Intelligenz"
Intelligenz darin, dass die Meldung nach einer Weile wieder verschwindet.
Die "Intelligenz" soll ja gerade diese Meldung sein!
Jetzt hat es mich auch erwischt.
War am 30.12 mit 19.700 Km zur Inspektion,
heute bei 20.200 Km die Meldung "Ölwechsel".
Gruß Mometz
Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Jetzt hat es mich auch erwischt.
War am 30.12 mit 19.700 Km zur Inspektion,
heute bei 20.200 Km die Meldung "Ölwechsel".
Gruß Mometz
Ich vermute mal, dass die Werkstatt einfach vergessen hat das System beim Kundendienst zu reseten!
Zitat:
Original geschrieben von FirebladeSC50
Ich vermute mal, dass die Werkstatt einfach vergessen hat das System beim Kundendienst zu reseten!Zitat:
Original geschrieben von Mometz
Jetzt hat es mich auch erwischt.
War am 30.12 mit 19.700 Km zur Inspektion,
heute bei 20.200 Km die Meldung "Ölwechsel".
Gruß Mometz
So war es , wurde heute resetet. Wird normalerweise am Diagnosegerät gemacht.
In meinem Fall hatte der Meister, wenn ich mich recht erinnere, die Zündung an gemacht
und dann die Bremse und das Gaspedal getreten, für ca. 3-5 Sek. , danach war die Meldung
erloschen.
Ihr diskutiert über die Meldung "Ölwechsel bitte" obwohl doch hier im Forum schon (von Norbert?) berichtet wurde, dass das Auto nur die eine Meldung hat um auf den fälligen Service aufmerksam zu machen.
Soweit ich nun sehen und hier lesen kann gibt es doch beim 2,2 TDCI keinen einzigen Fall einer nachgewiesenen Ölverdünnung!
Auch in Sachen 2,0 TDCi gibt es keine konkreten belastbaren Meldungen mehr!
Wenn ich Irre, bitte antworten oder PN.
Zitat:
keinen einzigen Fall einer nachgewiesenen Ölverdünnung!
Den wird es offiziell auch nie geben, ist aber Bestandteil des Ford Patents zum DPF😁
Eine Ölverdünnung ist unvermeidbar, in welchem Umfang bleibt aber Spekulation.
Hatten wir seiner Zeit alles im Detail durch und der 2,2 ist auch nur ein Diesel wie der 2,0.
Merkwürdig daran ist nur das seit mind. 2 Jahren am 2,0 (seit MK3) rumgefriemelt wird das Problem zu unterdrücken und es dann mit einem neuen Motor wieder von vorn beginnt.
Ursprünglich wird sich bei der Programmierung also jemand etwas gedacht haben. Die Praxis sieht jedoch anders aus (wieder nicht getestet) und nun werden Updates und Updates gebastelt um eine Meldung verschwinden zu lassen, über deren Ernsthaftigkeit wieder nur spekuliert werden kann.
Einzig wird Ford wohl wissen was Fakt ist und darüber keine Auskunft geben.
Abwarten - sobald die Mehrheit der Diesel die 100tkm Grenze überschritten haben, hebt sich der Vorhang von ganz allein. Dann werden wir sehen ob alles nur heiße Luft ist, oder vermehrt Schäden an Maschine und Turbo auftreten.