Ölwechsel beim FOH; danach MKL

Opel Vectra B

Hallo,

ich erlebe gerade etwas ziemlich eigenartiges.
Letzten Donnestag war mein Vecci beim FOH zum Ölwechsel.
Seitdem leuchtet wenn er warm ist im Stand ab und zu die MKL.
Wenn ich anfahre geht die MKL nach ein paar Sekunden wieder aus und er fährt ganz normal.
Ich habe dann mal den Luftfilter getauscht und LMM gereinigt; Keine Veränderung. Als ich dann den Ölstand checkte traute ich allerdings meinen Augen nicht. Er steht mehr als einen cm über MAX. Der FOH hat offensichtlich min. einen Liter zuviel eingefüllt.
Ich habe das bei kaltem Motor nochmal wiederholt. Wenn ich den Ölstab nur bis zu dem gelben Plastikteil rein mache ist das Ergebnis genau MAX, also steht er eigentlich ca 12-15mm über MAX da wo man den Ölstand nicht mehr ablesen kann weil der Stab da schon 'ne Spirale ist.
Kann das mit der MKL zusammenhängen?

Gruß, Hotte!

p.S.: Problem tritt nur auf wenn der Motor richtig warm ist!!!

20 Antworten

Hallo,

ich habe gerade bei zwei FOHs angerufen und wollte eine neue Dichtung fürs AGR bestellen.
Antwort:
Gibts nur komplett mit neuem AGR und Ansaugbrücke für 300 EURO!!!

Jetzt kommt Ihr....

Hotte!

Moin,
habe heute das AGR ausgebaut und sauber gemacht, ich konnte es vor lauter Siff kaum rausziehen! Der Fehler ist immer noch da.
Allerdings war ich heute auf der AB und bisher hatte ich die MKL nur im Teillastbereich. Auf der AB ist die MKL heute bei 140 aufgeleuchtet, Leistung ging deutlich runter, die MKL ging erst nach abschalten wieder aus.
Ich glaube es ist der LMM
Gruß Hotte!

Hallo,

habe (Leider) genau das gleiche Problem mit der MKL...

Im Standgas geht immer sofort die MKL an, Motor schaltet manchmal anscheinend auf Notlauf. Beim Anfahren geht die MKL nach ein paar Sekunden aus und der Notlauf wird beendet.
Daher verfolge ich diesen Thread sehr gespannt, ABER: unter der Abkürzung LMM kann ich mir ja etwas vorstellen (Luftmengenmesser?), aber bitte, was ist ein AGR?????
Vielleicht das Abgasrückführungsventil?

genau das

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Erklärung...!

Hallo,

ich habe als ich das AGR mal per Hand betätigt habe, einen gerissene Schlauch am Turbo gefunden. Schlauch ersetzt und alles o.K.
Von dieser FOH Mafia habe ich aber die Nase voll. Die wollen einen Reparatur Freifahrtschein. Fürs Airbaglampe löschen 72 EURO. Nein Leute, das Auto wird mir zu teuer weil die meisten Krankheiten mir noch bevor stehen.

Bis denn,
Hotte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen