Ölwechsel beim E46?
Hallo zusammen,
ich muss in Kürze einen Ölwechseln durchführen bei meinem 3er E46.
Mein Auto ist ein E46 M54B22 mit170ps als Coupe… Welches Motoröl verwende ich am Besten? also ich weiss nur das ich auf die ACEA A3 achten muss. Aber was meine Viskosität angeht bin ich leider überfragt.
Wenn jemand mir weiterhelfen kann, gerne auch konkrete Marken und Öle, die nicht zu teuer und trotzdem solide sind.
LG und Danke 🙂
64 Antworten
Wow, das es das noch gibt bei solchen alten Autos.
Wäre mir persönlich zu doof und vorallem zu überteuert.
lasse lieber alles in der Werkstatt meines Vertrauens machen, oder halt selbst wenn möglich
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:55:53 Uhr:
Wow, das es das noch gibt bei solchen alten Autos.Wäre mir persönlich zu doof und vorallem zu überteuert.
lasse lieber alles in der Werkstatt meines Vertrauens machen, oder halt selbst wenn möglich
Sorry aber was hat das mit zu doof zu tun 🙄
Na wer hat, der kann 😁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:08:00 Uhr:
Na wer hat, der kann 😁
Hat was jetzt mit doof zu tun 🙄
Ähnliche Themen
Ich mache es selbst denn dann weiß ich wen ich zur Verantwortung ziehen kann wenn was nicht passt.
Das ganze in der Werkstatt oder bei BMW direkt machen zu lassen ist weder doof noch unsinnig… es ist einfach bequem als sich selbst die Hände schmutzig zu machen.
Überteuert kann man das auch nicht nennen, denn eine Werkstatt wird nicht mit Leuten betrieben die knapp über dem Mindestlohn liegen…. Die werden (fast) alle gut bezahlt, jedoch will auch bmw ein gewisses Image und auftreten der Werkstatt haben….
Das alles zahlt man eben:-)
Hieß auch im O-Ton „mir persönlich zu doof“ und nicht „du bist doof!“ was an der Stelle sein persönliches Empfinden gegenüber der Tatsache impliziert. Aber schlägert euch lieber 😁
Zitat:
@donBogi schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:57:01 Uhr:
Hieß auch im O-Ton „mir persönlich zu doof“ und nicht „du bist doof!“ was an der Stelle sein persönliches Empfinden gegenüber der Tatsache impliziert. Aber schlägert euch lieber 😁
Hab ich ja auch nie gesagt.
Meine Frage bezieht sich darauf was daran zu doof sein soll. 😎
Weil sie in ihren Glas Palästen auch nur mit heißen Wasser kochen und dir das olle 5W30 zu überteuerten Premium Preisen verkaufen, aber jeder wie er will
Quatsch, warum sollte man sich hauen??? Habe ja auch nur meine Meinung dazu kundgetan😁
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:22:11 Uhr:
Weil sie in ihren Glas Palästen auch nur mit heißen Wasser kochen und dir das olle 5W30 zu überteuerten Premium Preisen verkaufen, aber jeder wie er will
Der Ordnung halber 0W30😎
Ölservice kostet mich 191,70 € netto.
Warum sollte ich mir da selbst die Arbeit machen 🙄
Selbst machen sowieso nicht mehr, hab ich früher. Jetzt keine Zeit, Platz und Lust.
Lieber machen lassen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:59:16 Uhr:
Selbst machen sowieso nicht mehr, hab ich früher. Jetzt keine Zeit, Platz und Lust.Lieber machen lassen
So ist es 😉
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 22. Oktober 2021 um 17:38:09 Uhr:
Ich mache es selbst denn dann weiß ich wen ich zur Verantwortung ziehen kann wenn was nicht passt.Das ganze in der Werkstatt oder bei BMW direkt machen zu lassen ist weder doof noch unsinnig… es ist einfach bequem als sich selbst die Hände schmutzig zu machen.
Überteuert kann man das auch nicht nennen, denn eine Werkstatt wird nicht mit Leuten betrieben die knapp über dem Mindestlohn liegen…. Die werden (fast) alle gut bezahlt, jedoch will auch bmw ein gewisses Image und auftreten der Werkstatt haben….
Das alles zahlt man eben:-)
BMW hat von mir mit neuer Dichtung 130,-€ fürs machen verlangt, am teuersten war das Öl.... Was soll ich da meckern, geh mal zu nem 0815-Schrauber, der will am ende mehr und schüttet mir vielleicht noch das falsche Öl rein oder zieht dir wie bei mir die Dichtung kaputt...!
Ich habe mir damit gespart das ganze unterm Auto ohne Hebebühne zu machen, und da schön in der Öl-Tropfsteinhöhle zu arbeiten, wer die Wanne mal runter hatte weiß wie das da trieft, da will man nicht dringend drunter liegen. 😁
Gruß Andi
Wer für die alten Autos zu BMW fährt und 130€ für einen Ölwechsel zahlt mag ja zufrieden sein sofern er das Geld hat.
Die ganze Diskussion bei den alten Autos welches Öl da am besten ist halte ich für überflüssig.
Die Entwicklung der Motoren war vor etwa 25 Jahren.
Jedes popelige Motoröl erfüllt heute locker die Anforderungen,mit und ohne BMW Freigabe.
Da ist die Frage nach dem besten Öl schon eigentlich lächerlich.
Da tut rs jedes Öl von jeder Marke und Werkstatt in 5W40,da kostet der Ölwechsel dann etwa 70€ ohne Premiumaufschlag.
Ich mach es selbst mit Absaugpumpe,da kommt sogar,im Gehensatz zum Ablaufen lassen,auch der letzte Dreck raus.
Da braucht man dann auch einen halben Liter Öl mehr beim Wechsel.
Kostet mich dann mit Filter keine 35€.
Damit,und dem Ölwechsel nach spätestens 15TKm,habe ich dem Motor sicher mehr gutes getan als überteuertes Öl zu bezahlen nur weil das BMW Logo drauf ist.
Früher war das bei BMW mal umgelabeltes Gastrol,nur doppelt so teuer.
Wer redet denn von einem Label, ich habe da alleine davon geschrieben das meines Offiziell Freigabe von BMW selbst für DIESEN alten Motor hat. Das reicht mir, von eben diesen ist doch Motul schon mal ne alte Marke und nu wirklich nicht teuer.
Ich habe nicht 130 für nen Ölwechsel bezahlt...!
Ich habe dafür bezahlt das der Murx (neue Dichtung beim Einbau verdreht oder überzuogen) einer freien Werkstatt beseitigt wird...!
Beim Automatik Getriebe. Da möchte ich dann bitte auch ganz sicher das RICHTIGE Öl haben.